1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky findet unerwünschte Software

Discussion in 'Sicherheit' started by HSrohnsberg, Oct 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaspersky 2010 findet mit Virensuche unerwünschtes Programm:
    Gefunden Hidden.Object auf C:\Recycler\NProtect\00000337 usw ebenso mit Endung:--- \00000339, zur Zeit bis ...\00000541.
    Manchmal lassen sich einige davon mit Kaspersky entfernen, aber statt dessen scheinen doppelt soviele dabei neu zu entstehen Einige findet das Programm schreibt aber trotzdem davor "nicht gefunden".
    Gefundene lassen sich offenbar in Quarantäne verschieben, aber da fragt das Programm nach Speicherort mit Dateiform , keine Ahnung wie das gehen soll. Die vielen unnützen Objekte machen den Labtop im Internet sehr langsam. Rotkit "Hunter"programm und auch Spybot Search findet kein Problem. Hat Jemand ein ähnliches Problem? Wer weiß Rat?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo HSrohnsberg

    Hast du irgendwelche Norton-Software (Norton Utilities oder sowas) installiert? Falls ja, dann lösche mal die von Norton geschützten Dateien (rechtsklick auf Papierkorb und entsprechende Option anklicken).

    Gruß
    Nevok
     
  3. Malefitz

    Malefitz Byte

    Hallo,
    bin zwar spät mit meiner Antwort, aber vielleicht hilft es ja weiter.

    Habe letzte Woche Kaspersky 2010 instlliert und danach das neue Seamonkey Update aufgespielt.
    Die Datei wurde als bedrohung oder so erkannt.
    Ein wurm Namens P2P.Worm.generic.
    War erst in aufregung.
    Anscheinend hat die Datei eine Ähnliche Signatur wie genau dieser Wurm.
    Habe Spybot drüberlaufen lassen sowie Malware bytes haben beide nichts gefunden.

    Gruß Malefitz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page