1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky meldet WebSite-Watcher als Virus

Discussion in 'Sicherheit' started by free-ecke, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. free-ecke

    free-ecke Guest

    bei norton lief das prog ganz normal, aber vor kurzem habe ich mir kaspersky zugelegt u. der meldet, "Virus.Win32.Induc.a"

    jetzt habe ich schon kaspersky angerufen, u. der hat mir auch etliche Tipps gegeben, aber alles hat nichts geholfen. auch habe ich ihm die exe-datei geschickt, aber er konnte es nicht nachvollziehen.

    am liebsten wäre es mir, wenn pc-welt dieses prog mit kaspersky überprüft u. wenn sie auch diesen fehlalarm feststellen, dass sie sich mit kaspersky in verbindung setzen oder dieses publik machen, so dass sie was tun müssen (ich denke da an ein update)
    natürlich würde ich mich auch freuen, wenn jemand von den usern hier diesen test macht, u. mich evtl. bestätigt.

    das prog kann man hier downloaden
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Tipps haben die denn gegeben?
    Meinst du, dass die auf die :auslach: PC-Welt hören?
    Was meinst du, wie viele verdächtige Programme mir Kaspersky gemeldet hat bei einem Festplattenscan als ich noch den Scanner hatte? Da habe ich Ausnahmen erstellt, um meine Programme weiterhin nutzen zu können.
    Du musst das auch machen oder Programme, die sich wie Trojaner verhalten, aber ungefährlich sind, meiden. Du kannst aber auch den proaktiven Schutz abstellen. Dann wird nur nach Signaturen gescannt.

    edit: Das ist die Hersteller-Webseite. Die Version mal gegen prüfen.
    http://aignes.com/de/
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  3. free-ecke

    free-ecke Guest

    hi deoroller,

    danke für deine antwort, aber auf die ausnahmeliste habe ich es schon gesetzt, das hilft nichts.
    auf das prog verzichten kann ich nicht, denn das meldet mir täglich wenn es neue versionen von programmen gibt, die ich auf meiner webseite anbiete.

    aber wie geht das mit dem proaktiv schutz? ich kenne mich noch nicht so aus, denn ich habe kaspersky erst seit 7 tagen.

    [Update] habe den proaktiv schutz ausgeschaltet, aber meldet immer noch den virus.
    die neuste version vom prog habe ich natürlich nicht, denn kostenlose udates gibt es nur für ein jahr, u. das ist abgelaufen.


    ich habe es hinbekommen, habe es auf ausnahme gesetzt u. auf vertrauenswürdige programme. das hatte ich zwar schon mal gemacht, aber diesmal ging es.

    @deoroller - also danke noch mal, du hast es geschafft, dass ich mich noch mal dran gemacht habe an die einstellungen
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen "Learning by Doin". Du klickst F1 auf der Seite, auf der du eine Frage hast und dann öffnet sich das Hilfefenster mit den Erklärungen zu den auf der Seite angebotenen Optionen.

    edit: Es hat also doch funktioniert. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page