1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky oder AV

Discussion in 'Software allgemein' started by heatpipe, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hey

    ich habe Kaspersky Anti-Virus 6; genauer (6.0.2.678). Meine Lizenz läuft in ein paar Tagen ab, soll ich sie verlängern lassen oder mir lieber doch das kostenlose Avira Anti Vir nehmen?

    Natürlich würde man sagen das kostenpflichtige Programme besser sind, NUR ich habe vor ein paar Monaten gelesen dass Avira's Anti-Vir anscheinend mehr Viren/Trojaner/Rootkits etc. als Kaspersky findet :confused:

    Also zu welchem Programm würdet ihr mir raten

    falls wichtig
    win xp sp2
    e6400
    2gb ram


    danke:jump:
     
  2. Henker

    Henker Kbyte

    Ich bin absolut überzeut von Avira!

    Benutze es seit meinem ersten Computer und hatte nie Probleme mit Viren. Alles wurde sofort erkannt und ich konnte reagieren.
    Eine extreme Ausbreitung und ein komplett infiziertes System hatte ich somit noch nie.

    Ich empfehle Avira auch immer in meiner Familie und dort ist auch noch nie etwas passiert. ;-)
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    AntiVir braucht sich vor kostenpflichtigen Programmen wahrlich nicht zu verstecken, schlägt die meisten sogar in Sachen Erkennung. Einzig die doch recht häufigen Fehlalarme, die den unbedarften Benutzer dann mitunter grundlos in helle Aufregung versetzen, trüben den sehr guten Eindruck.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NOD32 läuft problemlos. Hier im Forum habe ich noch niemanden gesehen, der damit ernsthafte Probleme hatte. Kaspersky ist dagegen ein Sorgenkind.
     
  5. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Danke erstmal für die schnellen Antworten....

    Ich denk dass ich mir dann Avira holen werde... Hab mal gegooglet ist das NOD32 von ESET? Denn wenn es so wär würd es ja was kosten, da ich jetzt aber mal lieber nichts mehr zahlen will ....jo, hol ich mir halt jetzt Antivir

    Trotzdem kann ich nicht über Kaspersky klagen, hatte wenn überhaupt nurn paar kleine Probleme =)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NOD32 hatte ich mal auf einem PC mit Windows ME installiert und das lief ein Jahr lang, bis zum Ablauf der Lizenz ohne Fehler. Dann hatte ich mit KAV7 ständig Probleme und habe mir ein Heft der c´t mit 1Jahreslizenz für NOD32 gekauft und das läuft jetzt seit einem halben Jahr unter Windows 2000 und seit ein paar Wochen unter XP fehlerfrei. Ich wollte es eigentlich nur bis KAV8 raus kam als Übergangslösung, aber ich sehe jetzt keinen Grund mehr auf KAV zurück zu wechseln. Bei NOD32 gibt es praktisch keine fehlerhaften Updates. Bei Kaspersky habe ich allerdings selbst einige erleben müssen. Wenn man da nicht aufpasst, können die das System lahmlegen, wenn extrem wichtige Dateien, wie explorer.exe oder winlogon.exe entfernt werden.
    Bei Kaspersky war ich täglich in deren Forum, um neues zu erfahren und wie man Fehler beseitigt. Bei NOD32 habe ich noch nie ein Forum oder Support gebraucht.
    Es kann nicht angehen, das man einen Großteil seiner Zeit am PC für Sicherheitssoftware aufwenden muss, um ihre Fehler zu beseitigen und unfreiwillig, zahlender Beta-Tester ist.
    Das sind jetzt keine Vermutungen, sondern eigene Erfahrungen. Ich habe Kaspersky AV-Scanner von Mitte 2004 bis Anfang des Jahres auf meinem PC gehabt. (KAV 4.5, 5, 6 und zuletzt 7)
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Auch ich habe mittlerweile festgestellt, dass Kaspersky immer schlechter geworden ist.

    Für dass Gebotene erscheint mir der Preis etwas zu hoch.

    Es kann doch nicht angehen, dass bei jeder zweiten Installatition etwas gefunden wird.
     
  8. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Naja so gut auch NOD32 sein mag...ich denk ich hol mir lieber Avira weil ich hatte das schonmal und das andre halt noch nie....außerdem würd ich wenn ich mir Kaspersky holen würd es günstiger bekommen, deswegen geh ich mal davon aus das NOD32 für mich teurer wird und da ich das sowieso noch nie hatte und Avira schon denk ich mir dass ich Avira nehm...

    trotzdem danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page