1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky schlägt Alarm

Discussion in 'Sicherheit' started by Syndicate, Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Hab ein Problem: wenn ich die Virusssuche bei Kaspersky durchlaufen lasse schlägt Kaspersky bei der Datei catchme.cfexe Alarm. Die ist ein Teil des Programms ComboFix (Programm zum aufspüren von Viren und anderen schädlichen Objekten). Also ungefährlich, wie man mir in einem anderen vetrauenswürdigen Forum versichert hat. Hab dann ComboFix komplett deinstalliert. Leider ist in dem versteckten Ordner System Volume Information (gehört zur Systemwiederherstellung) auf Laufwerk F:in dem Unterordner Restore noch ein Eintrag über catchme.cfexe drin über den sich Kaspersky regelmässig aufregt. Leider ist der Ordner selbst für mich als Administrator gesperrt. Der Tipp aus einem anderen Forum die Systemwiederherstellung zu deaktivieren und dann catchme.cfexe daraus zu löschen hat leider nicht geklappt. Hatte wieder keinen Zugang. Weiss jemand wie ich catchme.cfexe aus dem System Volume Information-Ordner wegbringe?

    Das komische ist auch noch, wenn Kaspersky Alarm wegen catchme.cfexe meldet und ich desnfizieren, löschen oder Quarantäne auswähle plötzlich die Meldung "nicht gefunden" erscheint. Dann meldet Kaspersky das der Computer wieder sicher ist.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dir in diesem "anderen vetrauenswürdigen Forum" auch erklären lassen, wie du diese Meldung wegbekommst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ComboFix nicht vertrauenswürdig? Genau so gut könnte ComboFix sagen, dass Kaspersky schädlich ist. :rolleyes:
     
  4. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Auch andere User in diesem Forum hatten damit Probleme. Auch bei ihnen meckerte das AV-Programm rum. Hab nochmal in dem Forum nachgefragt wegen dem Problem. Hoffe das ich bald eine Nachricht bekomme.
     
  5. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Doch, doch ComboFix ist vertrauenswürdig. Nur eben bei dieser Datei meldet sich Kaspersky. Hab das mit dem vertrauenswürdig nur geschrieben damit nicht so viele Fragen oder Aussagen ala "was ist ComboFix überhaupt" oder "da wirst du dir ein infiziertes Programm runtergeladen haben" oder "selbst Schuld das du es dir runtergeladen hast" kommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe selbst KAV6 und 7 lange genutzt. Wenn es auch nach potentiell schädlichen Anwendungen scannen soll, werden auch nicht schädliche gemeldet, die riskanten Code beinhalten. Entweder man deaktiviert den erweiterten Scanner oder schließt die gefundene Datei von der weiteren Untersuchung aus.
    Natürlich kann man sich auch von der Anwendung trennen.
    Bei Aktivierung des Scanners wird man sogar von Kaspersky darüber informiert, dass man mit solchen Funden rechnen muss und damit einverstanden ist.
    Man sollte nichts weg klicken ohne zu lesen. Das erspart einem viel Ärger.
     
  7. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Ok, vielen Dank. Eigentlich habe ich mich ja schon der Anwendung getrennt (also ComboFix deinstalliert) aber diese hartnäckige kleine Datei will einfach nicht weg, Hab inzwischen eine Antwort von dem Board bekommen. Werds nachher gleich mal ausprobieren.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    @Wolfgang77

    Vielen Dank! Hat geklappt. Konnte jetzt den Ordner öffnen. Komischerweise ist die Datei die Kaspersky findet wirklich nicht vorhanden. Aber warum findet Kaspersky die Datei dann immer wieder und meckert andauernd rum? Ich lasse gerade Kaspersky nochmal laufen. Bin ja mal gespannt. Komischerweise zeigt der Ordner System Volume Information 0 Kb an wenn ich ihn mit der rechten Maustaste anklicke und Eigenschaften wähle. 0 Kb heisst für mich er ist leer.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Normal hast du ja nicht die Rechte um diese Information abzufragen, also kommt da vermutlich immer "Null" raus. Und prüfe auf welchem Laufwerk (Partition) Kaspersky die Datei findet. Auch den Explorer, falls du dieses Ding verwendest als Dateimanager, so einstellen dass er alle Dateien anzeigt.. versteckte Dateien, Systemdateien usw.
     
  11. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Ist auf dem Laufwerk auf dem Dateien wie Bilder, mp3, Videos, Programme und PC-Spiele sind. Also nicht auf dem Laufwerk auf dem Windows ist.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Kaspersky die meldet wird sie auch irgendwo sein, schaue einmal
    ob sie auf der Systempartition im System Volume Information liegt.
     
  13. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Im abgesicherten Modus hat er mir zwei Dateien in dem Ordner angezigt. Die eine war 0 kb die andere zwanzig Kb.
     
  14. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Jo, werd ich dann gleich mal machen. Lass aber erst mal Kaspersky fertig durchlaufen.
     
  15. Syndicate

    Syndicate Kbyte

    Kaspersky ist durch und hat nix mehr gefunden. Gottseidank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page