1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Die besten Antiviren-Programme im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by marliise, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marliise

    marliise ROM

    Warum testet ihr nicht mal Antivir PE Premium? Ich würde schon gern mal wissen, ob es z.B. mit G-Data mithalten kann.
     
  2. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Habe bis jetzt keine allzu guten Erfahrungen mit AntiVir PE gemacht. Zwar scheint es recht zuverlässig Infektionen zu erkennen, allerdings sieht es mit dem Verhindern einer Infektion nicht so toll aus. Persönlich hab ich keine Probleme mit Viren gehabt, aber einige unerfahrerne Bekannte haben sich trotz aktuellem AntiVir irgendwie was eingefangen (also der PC der Bekannten ;) )

    Am Schlimmsten sieht es aber aus, wenn man versucht ein infiziertes System mit AntiVir zu reinigen. Keine Chance. Kenne zumindest keinen, der das bis jetzt geschafft hätte. Beim Suchlauf kommt ein Piepston und eine "Auswahl", was mit der infizierten Datei zu tun sei. Außer "Zurgriff verweigern" und "Datei entfernen" alles nicht anwählbar! Auch im abgesicherten Modus. Toll, dann halt entfernen! Also dreht "Luke Filewalker" munter seine Runden und entfernt alles Böse... denkste :baeh: NIX gelöscht!
    In der Regel bleibt nix anderes übrig, als eine 30 Tage Testversion von Kaspersky oder Co. runterzuladen um das Sytsem sauber zu machen. Damit hats zumindest bis jetzt immer geklappt.

    Ich persönlich habe auch AntiVir im Einsatz, es ist sparsam was Rechenleistung angeht und ist kostenlos. Da ich versuche mein Betriebssystem und die darauf installierte Software stets auf dem neuesten Stand zu halten und beim Surfen mein Hirn einschalte setze ich es auch als das ein, was es ist: ein "Jetzt sitzt du in der Sch****"-Warnproramm, kein echtes Antivirenprogramm.
    Meiner Meinung nach ist es für PC- oder Internet Anfänger die falsche Wahl.
     
  3. Elrec

    Elrec ROM

    Zum G DATA AV 2008 kann ich nur bestes berichten und die Aussage im Test das insgesamt 7,2 MB Signaturupdates pro Woche nur was
    für Leute mit "Breitbandinternet" sind halte ich für Schwachsinn!
    G DATA schickt bei mir jede Stunde(WENN ICH DAS WILL UND SO EINSTELLE)ein kleines update welches ich meist gar nicht bemerke.Kann man ja auch berechnen 7,2 MB : 24Stunden : 7 Tage = 0,042 MB im Schnitt! LOL Das geht zur Not auch mit nem Akustic-Koppler! Ich kann nur sagen das die SW klasse ist!
     
  4. Im Laufe der Jahre habe ich unzählige AV-Softwares privat als auch im Büro kommen und viele schnell wieder verschwinden sehen!
    Unsere Firma kann es sich nicht leisten, sich Viren einzufangen und nutzt seit Jahren GDATA. Weil sie nun einmal Testsieger sind! Und das seit Jahren. 2 Virensucher sehen und finden ja auch offensichtlich mehr als einer. Ich frag mich warum andere AV Hersteller nicht schon auf die Idee gekommen sind und es ihnen nachmachen. Wahrscheinlich Geschäftspolitik. Auf jeden Fall macht GDATA ständig das Rennen bei allen wichtigen Testern einschließlich Stiftung Warentest. Ich lese auch ständig davon, dass GDATA die REchner langsam machen soll. Bei uns in der Firma ist nach anfänglichen Schwierigkeiten davon nichts zu merken. Unser Support hat das super im Griff. Aber da steht GDATA aus Bochum einem ja auch sehr hilfreich zur Seite. Ich als Privatnutzer habe schon mehrfach die Hotline angerufen, wenn ich Hilfe brauchte beim Einstellen. Immer Topp-Hilfe bekommen zum Ortstarif in deutscher Sprache. Alles in allem kann ich GDATA nur empfehlen. Super Virenerkennung, einfache und intuitive Bedienung, 2 Viren-Engines, kompatibel beim Online-Zocken ohne große Eistellungen vornehmen zu müssen, deutsches Unternehmen (ich steh auf Made-In-Germany), 24Std.-Hotline zum Ortstarif, TESTSIEGER SEIT JAHREN
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page