1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung: Ein Rekorder für alle Fälle

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kalkstopper, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe Ihren Beitrag mit Interesse gelesen und mich auch bei diversen Händlern und Geräten schlau gemacht. Alle DVD-/Festplatten rekorder, die ich mir bisher angesehen habe, haben bisher keinen Firewire-Ausgang. Dieser Ausgang wäre für eine wesentliche Kaufentscheidung aus folgendem Grund: Die aufgenommenen Videos müßten damit auf einen PC zu überspielen sein (Festplatte ausbauen und über USB an einen PC dranhängen wäre eine Möglichkeit, aber umständlich - eventuell Garntieverlust) Ich habe zu einem bekannten Videobearbeitungsprogramm ein Plugin installiert, mit dem ich nicht nur die lästige Werbung bildgenau herausschneiden kann, sondern auch das Senderlogo entfernen kann, oft so gut, dass davon keine mehr Spur zu erkennen ist. Dann erst brenne ich den so bearbeiten Film auf DVD.

    Die Möglichkeit, direkt über eine PCTV-SAT-Karte aufzunehmen habe ich zwar, funktioniert aber oft nicht so wie es soll, da die entsprechenden Programme und die Rechner (programmierbare Lauf- und Standbyzeiten des PC, damit dieser nicht immer volle Pulle laufen muss) meist nur auf die fest eingestellte Aufnahmezeit reagieren und sehr oft Programmänderungen und zeitliche Verschiebungen vorgenommen werden, wodurch Aufnahmen oft unbrauchbar werden.

    Ich möchte hier nicht öffentlich für dieses Programm und das Plugin Werbung machen (eventuell Wettbewerbsverstoß ???), kann dies aber Interessenten per Email privat verraten.
     
  2. coaster3

    coaster3 ROM

    Der Beitrag ist zu ungenau recherchiert, das ansich lobenswerte VPS-Signal wird nur noch von den Sendern ARD, ZDF, alle dritten, 3 Sat und Arte ausgestrahlt. Sogar Sat1 hat sich davon verabschiedet. Das EPG kann das VPS nicht ersetzen. Habe selbst einen Panasonic FP-Recorder, er schaltet sich zu den vorgegebenen Zeiten ein und aus. Ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Startzeiten der privaten Sender.
     
  3. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Soweit mir bekannt wird es solche DVD-Recorder (mit Schnittstelle zur Datenübertragung zum PC) nicht geben da damit der teilweise mitgesendete Kopierschutz ausgehebelt werden kann.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Es gibt ein Gerät, das sowohl SD als auch HD-Videos aufnimmt und per LAN auf den PC übertragen kann. Die zugehörige Software wandelt den Film je nach Wunsch in eine DVD oder ein komprimiertes Video um.

    http://www.technisat.de/indexeb37.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-1

    Dieses Gerät werkelt seit Januar zu meiner vollsten Zufriedenheit in meinem Wohnzimmer.
     
  5. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Das ist ein Festplattensatelitenreceiver, also kein reiner Festplattenrecorder für Antenne, das du von der Festplatte auf den PC kopieren kannst steht da nirgends.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Im Eröffnungsbeitrag steht nichts über die Empfangsart.

    Bei technisat gibt es auch Kabel- und DVB-T-Geräte: http://www.technisat.de/indexa484.html?nav=Digital_Receiver,de,43

    Und ob was von Festplatte auf PC-kopieren dabeisteht oder nicht, es funktioniert jedenfalls (als einziges seiner Art per LAN).

    Geräte mit IEE1394-Anbindung an den PC sind mir nicht bekannt. DVD-Recorder können meist nur auf das eingebaute Laufwerk brennen, was ich für suboptimal halte, da ich dann das Format nicht selber festlegen/umwandeln kann.
     
  7. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nun wir drehen uns im Kreis, der Beitrag und ich meinen Recorder, du kommst immer mit Receiver daher, ein gewaltiger Unterschied. Der von dir gelobte LAN Anschluss dient zum Firmwareupdate und zu sonst nichts.
     
  8. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nun wir drehen uns im Kreis, der Beitrag und ich meinen Recorder, du kommst immer mit Receiver daher, ein gewaltiger Unterschied. Der von dir gelobte LAN Anschluss dient zum Firmwareupdate und zu sonst nichts.
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Humbug. Lies auf der Webseite nach unter Downloads, dort gibt es eine Software namens Mediaport.
    Per FW-Update bekomme ich meine Filme bestimmt nicht auf den PC :rolleyes:
    :wegmuss:
     
  10. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Serielle Schnittstelle RS 232
    Typ RS 232, bidirectional
    Bitrate 115,2 kBit/s max.
    Steckverbinder D-SUB-Buchse, 9 polig
    Funktion Update für Betriebssoftware und Vorprogrammierung
    USB Schnittstelle
    Verbindung 1 USB 2.0 Host-Verbinder
    Funktion Update für Betriebssoftware und Vorprogrammierung;
    USB-Stick/externe Festplatte für MP3- und JPG-Funktion.
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page