1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Fotografen- & Office-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ehirsch, Dec 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ehirsch

    ehirsch ROM

    Hi!

    Ich brauche einen neuen PC. Vorhanden sind 4 Festplatten zwischen 500GB und 2TB, die als Datenspeicher den neuen PC wandern sollten.
    Als Anzeige dienen 2x 24" Monitore mit je 1920x1080.

    Für folgende Anwendungen sollte der Rechner geeignet sein:

    Folgende Programme sind dauerhaft geöffnet:
    - Eine Warenwirtschaft mit einer 1GB großen Datenbank
    - Outlook mit einer inzwischen ca. 10 GB großen Datendatei
    - Eine Fernsehkarte (DVB-S).
    - Firefox mit reichlich offenen Tabs und ~500MB Nutzung (wenn man dem Taskmanager glauben mag)

    Darüberhinaus soll mit folgenden Programmen zusätzlich flüssig gearbeitet werden können:
    - Canon Digital Photo Professional (RAW-Converter)
    - Adobe Photoshop
    - ggf. Fotobuch Software mit einigen Fotos integriert (auch speicherintensiv)

    Im Prinzip möchte ich nicht mehr als 600 Euro ausgeben - sollte es aus einem signifikanten Grund sinnvoll sein, doch mehr auszugeben, bin ich da aber auch flexibel.
    Am liebsten wäre mir aus Sicherheitsgründen für die geschäftlichen Daten ein RAID-System mit 2 Festplatten. Da 2 meiner alten Platten aber gleich groß sind, könnte man dies vielleicht mit diesen realisieren.

    Meine Fragen:
    - Inwiefern bringt mir eine SSD-Platte etwas? Ich habe einiges darüber gelesen/gesehen, bin aber unschlüssig, inwiefern ich das für mich nutzen kann. Mein Foto-Ordner ist inzwischen über 1 TB groß - ich vermute, es bringt aber nichts, wenn nur die Softwares auf der SSD installiert sind und die zu verarbeiteten Daten (Fotos) dennoch von der normalen Festplatte gelesen werden müssen, oder?
    - Wie wichtig ist die Grafikkarte bei diesen Anwendungen? Bei früheren habe ich immer Wert auf eine gute Grafikkarte gelegt, weil damit auch mal gespielt wurde - inzwischen komme ich aber praktisch gar nicht mehr dazu.

    Ich denke, Mainboard und Prozessor sollten im Mittelklassebereich reichen, aber ich brauch VIEL Speicher. Oder liege ich da falsch? Bitte gerne auch konkrete Produktempfehlungen.

    Viele Grüße und Danke im Voraus!
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Anstelle eines Raid`s würde ich ein Tägliches Backup empfehlen.
    Fürs Betriebssystem und Programme eine SSD Samsung 830 128 oder 256GB je nach Größe der Programme.
    Für die Daten eine Seagate 2 oder 3TB je nach Größe der Daten.
    Für das Backup deine alten Platten wenn sie noch in Ordnung sind. (Smart Werte auslesen). Andernfalls Seagate EcoGreen 2TB.
    Der Allround für ~ 700 € aus den Kaufempfehlungen scheint mir der richtige Rechner zu sein. Da ist auch mal ein Spiel in guter Qualität möglich.
    SSD 128GB: http://geizhals.de/740867
    SSD 256GB: http://geizhals.de/740876
    HDD Daten 2TB: http://geizhals.de/686483
    HDD Daten 3TB:http://geizhals.de/686485
    HDD Backup 2TB: http://geizhals.de/567146

    Rechner: Allround für ~ 700 €

    Intel Xeon E3-1230 V2

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: Scythe Mugen 3 Rev.B oder Xigmatek Gaia

    Gigabyte GA-H77-D3H
    Alternativ: Gigabyte GA-H77-DS3H

    Corsair Vengeance Low Profile DIMM Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Xtreem Dark Kit 8 GB DDDR3-1600 oder G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB DDDR3-1600

    HIS Radeon HD 7750
    Alternativ: MSI N640GT-MD1GD3 oder Club 3D Radeon HD 6670/1GB DDR3

    Seagate Barracuda 7200 2000GB

    Optional: Samsung SSD 830
    Alternativ: Crucial m4

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B5ST

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Fractal Design Define R4 oder Xigmatek Midgard II

    be quiet! Straight Power E9 400W
    Alternativ: Super Flower Golden Green Pro 400W oder Sea Sonic G 360W

    Diese Zusammenstellung bietet dank schnellem Xeon-Prozessor sehr Rechenleistung für Anwendungen. Zudem ist die Leistungsaufnahme gering. Der Xeon ist lediglich 200 MHz langsamer als der i7-3770K. Dieser ist daher ausschließlich für Übertakter interessant. Schließlich bieten beide CPUs 4 Kerne mit 8 Threads (Test und Infos). Übertakten ist mit dem Z77-Board möglich. Spiele sind in guter Qualität spielbar, wobei hierauf nicht das Hauptaugenmerk gerichtet ist. Der Energiebedarf und die Lautstärke sind vergleichsweise niedrig. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.
     
    Last edited: Dec 6, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine gute DVB-S Karte ist die Digital Devices Cine S2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page