1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gaming-PC (520€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vilox, Dec 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vilox

    Vilox ROM

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Bereich gelandet :)

    Da mein alter Rechner nun ehr zum Alteisen zählt, möchte ich mir zu Weihnachten einen Neuen anschaffen bzw. ich möchte ihn selber zusammenbauen.

    Im Bereich "Beispielzusammenstellungen" liegt mein Budget mit ca. 520€ genau in der Mitte zwischen Gaming 1 und 2. Mit dem PC möchte ich hauptsächlich Spiele wie z.B. Metro 2033 und Gothic 3 spielen und am besten sollten darauf die nächsten 1-2 Jahre noch aktuelle Spiele laufen.
    Ich weiß nicht inwiefern das für die Grafikdarstellung von Belang ist, aber ich habe einen LG Flatron L1953T(Maximale Auflösung 1280x1024 Pixel).


    Ich stelle mir folgende Komponenten vor:
    AMD Phenom II X4 955 BE
    ASRock Extreme3 870
    Sapphire HD 6850 1GB GDDR5 PCI-Express
    2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
    LG GH22NS Retail schwarz SATA
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Thermaltake Lite Power 450W 80Plus

    Sparen kann ich mir das Gehäuse (verwende mein Altes) und Windows 7 (als Student kostenlos)

    Meine Frage an euch, wird der PC mit den Teilen von oben laufen und reicht das Netzteil mit seinen 34 Ampere auf der 12V-Schiene auch für eine zweite Grafikkarte für eine CrossFire-Lösung in ein paar Jahren?
    Fallen euch außerdem noch Fehler in der Zusammenstellung auf?

    Und zuguterletzt wie kann ich meine alte IDE Seagate Barracuda 7200.10 320GB am einfachsten in das System integrieren?

    Danke schoneinmal für's lesen der vielen Fragen und hoffentlich eurer Hilfe!
    :)

    Gruß Vilox
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die 2te Grafikkarte in ein paar Jahren kannst vergessen da ist dann eine um 150€ schneller wie deine 2 Alten.
    Beim Netzteil nimmst das http://gh.de/a407508.html od.http://gh.de/a543127.html die sind mit 400W stärker als deines mit 450W 2x12V 20A deines 2x12V 17A. und ausserdem 80 PLUS Bronze zertifiziert und nicht nur 80 Plus.
    Beim Board würd ich eher nicht die Budgetlösung Asus (Asrock) nehmen sondern:http://gh.de/a527760.html od.http://gh.de/a527467.html od.http://gh.de/a555396.html (billiger da ohne USB 3.0).
    Über sowas würd ich noch nachdenken: http://gh.de/a439684.html od.http://gh.de/a574426.html od. besser http://gh.de/a482788.html?broken,da wir hier einige Fälle beraten denen der Boxed-Kühler zu laut wird.

    Am neuen Board kannst 2 IDE Geräte anschliessen,also kannst die IDE Seagate Barracuda 7200.10 320GB als Datengrab benutzen.
     
  3. Vilox

    Vilox ROM

    Danke dir für die guten Tipps, Hardware ist jetzt bestellt.

    :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page