1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung HDTV-Karte für KABEL-TV

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by daniel0989, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniel0989

    daniel0989 Byte

    Hallo Leute,
    ich will mir eine HDTV Karte kaufen, hier erst mal die wichtigsten Daten meines PCs:

    Windows Vista Ultimalte @ 64 BIT
    Intel Core2Duo E6850
    ASUS P5N-E SLI
    XFX Geforce 8800 GTS @640 MB
    500 Watt Netzteil
    4 GB DDR2 Ram
    2 Festplatten
    1 DVD Brenner

    So hab ich mir das so vorgestellt:

    Ich will HDTV (digitales Fernsehen) nicht auf meinem PC Bildschirm (19")schauen sondern an meinem LCD Fernseher ( TOSHIBA R3500P, 32 Zoll, HD READY, 2 HDMI Anschlüsse) schauen.

    Allerdings hab ich ein paar Verständnisprobleme:

    1. Ich habe nur HDTV karten gefunden die KEINEN HDMI anschluss haben, wie kann ich dann das HD-Signal von meiner HDTV-Karte zu meinem Fernseher bekommen?

    2. Auf der Verpackung meiner Grafikkarte (XFX GF 8800 GTS) steht "HDTV" Ready drauf, also müsste das doch heissen dass die graka HD unterstützt oder?? Wenn JA dann kommt also das HD-Signal über die HDTV Karte in den PC und wird dann über meine grafikkarte an den Fernseher ausgegeben. Jetzt weiss ich aber nicht wie das gehen soll wenn die graka keinen HDMI ausgang hat, sondern nur 2 DVI und einen runden Ausgang hat. Heisst das vieleicht dass einer der DVI ausgänge ein HD signal hat und ich nur ein DVI zu HDMI kabel brauche, also vom DVI ausgang des PC zum HDMI eingang des fernsehers???

    3. Gibts schon HDTV karten die ein HDMI Ausgang haben??

    4. Um Premiere etc. empfangen zu können braucht die TV Karte sicherlich auche ein CI-Modul oder??

    Das wars auch schon^^ also wie gesagt ich habe KABELFERNSEHEN

    > Geld spielt erst mal keine rolle <

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Grüße Daniel
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Über den HDMI-Ausgang (d)einer Grafikkarte.

    2. Ja. Es geht über den DVI-Ausgang der Karte. Dort schließt du ein DVI-HDMI-Kabel oder einen DVI_HDMI_Adapter mit einem HDMI-Kabel an.

    3.Nein. TV-Karten haben in den seltensten Fällen überhaupt 'Ausgänge'. Läuft eben alles über die Graka.

    4. Ja. Aber nicht "CI-Modul", sondern ein CAM (=ConditionalAccessModule)

    Einzige empfehlenswerte TV-Karte: http://geizhals.at/deutschland/a297305.html
    Dazu ein Alphacrypt-CAM und dann kanns losgehen... ;)
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man darf HighDefinitionTV (HDTV) nicht mit Digital-TV wie z.B. DVB-C verwechseln.
    Simpel gesagt: HDTV ist ein hochauflösendes Bilddarstellungsformat und DVB ist ein digitales Übertragungsverfahren, was man landläufig unter "Digital-TV" versteht.
    Das HDTV-Bild ist nur in seiner höheren Auflösung (vertikal/horizontal) und der Bildfrequenz gegenüber dem PAL-Standard definiert.
    Es wird zwar auch digital unterstützt, hat aber nichts mit dem echten volldigitalen DVB-TV (DigitalVideoBroadcasting, digitale TV/Radio-Übertragung) zu tun.
    Jedoch können auch via DVB z.B. Sendungen im HDTV-Format ausgestrahlt werden.

    HDTV-Sendungen sind nur sporadisch im allgemeinen TV-Programm zu finden. ARD,ZDF,arte
    Premiere bietet HDTV über DVB-S2 an, wahrscheinlich auch über DVB-C.
    DVI-D und DVI-I als Schnittstelle sind voll kompatibel zu HDTV, DVI-A und VGA nur beschränkt, weil analog.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...mach ich doch auch nicht ;)
    ..ohoh - es gibt da schon wesentlich mehr. Allerdings nicht über DVB-C. Da hält nur Premiere das Fähnlein hoch. Leider! :(
    Aber auch nicht wirklich hoch.
    Wenn ich bloß einen SAT-Anschlüuss hätte :rolleyes:
    dann könnte man ORF1, ARTE, Premiere-HD, Anixe-HD, Canal+, TF1, NationalGeogrphic-HDFrance etc pp. sehen...
    ..nicht auch - NUR. Nur über die digitalen TV-Kanäle kann man HDTV empfangen...
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @goetti
    Ähm...dich hab' ich nicht gemeint, sondern den TO.
    Eigentlich hätte ich mit meinem post vor dir landen müssen, aber die üblichen Ladezeiten und Error-popups haben's verzögert hinter dir landen lassen.
    Jetzt wollte ich gucken, -per Hybrid-Ansicht-, ob ich auf dein oder sein posting "direkt antworten" geklickt habe, aber der Ansichts-Button ist einfach weg! :mad:
    EDIT:
    Nicht nur... Ich hatte noch IPTV im Kopf! Naja ,ist auch digital.
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  6. daniel0989

    daniel0989 Byte

    Danke für eure Antworten, das Technische hätte ich jetzt mal kapiert^^.

    Jetzt gehts ans Eingemachte...

    1.Gibt es kein Qualitätsverlust wenn das HD-Signal über den DVI-Anschluss, über ein DVI=HDMI kabel zum Fernseher geht??


    2. Dieses CAM hab ich in der von dir verlinkten Tv-Karte jetzt nicht gesehen, es hieß nur immer CI-Slot für Pay-tv Empfang?

    3. Gibt es irgendwelche Eigenschaften, Werte der TV-Karte auf die ich beim Kauf achten sollte? Gibt es eine Marke die besonders viel Erfahrung und/oder gute Qualtität bietet?

    4. Was gibt es bei dem Kauf eines HDMI-Kabels zu beachten?

    Mein Butget liegt so bei 100€ bis 150€ (wenns ein bissl mehr ist, ist auch nicht schlimm)

    Daniel
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Nein
    2. Stimmt. das musst du extra kaufen. Kostet so 80-100€.
    3. Die von mir verlinkte ist eine von vier Kabel-Karten, die HDTV können. Die zweite und dritte sagen mir gar nichts. Bei Technisat kann man eigentlich immer von guter Qualität ausgehen. KNCOne ist auch gut.
    EDIT: es gibt noch diese -> http://www3.hardwareversand.de/3VA3ka6OdweRBm/articledetail.jsp?aid=19615&agid=845&ref=16
    und diese-> http://geizhals.at/deutschland/a332124.html
    und diese -> http://www.knc1.com/d/produkte/digital_dvb_c_plus.htm

    4. Stabile Stecker, ordentliche Schirmung. Gute (im Sinne von gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) Kabel sind u.a. Clicktronic
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  8. daniel0989

    daniel0989 Byte

  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Zu den Karten kann ich nichts sagen. Satelco kenn ich nicht. Die TT ist nicht gut, denn
    ist nicht wirklich zu empfehlen.

    Und das
    ...möchtest du gar nicht öffentlich diskutieren, oder? ;)
     
  10. daniel0989

    daniel0989 Byte

    ok ich werd mir jetzt mal alle TV-Karten nochmal anschaun und mich dann entscheiden.

    Und ja das muss nicht öffentlich diskutiert werden...
    Ich möchte nur wissen obs eine Möglichkeit gibt das ohne Smartcard zu machen, wie das dann genau funktioniert will ich nicht wissen ich will nur wissen obs geht.

    EDIT//
    also hab mich nochmal umgeschaut und jetzt wollte ich mal wissen was du zu der meinst:

    http://www.technisat.de/index5528.html?nav=PC_Produkte,de,76-211
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Blöde Frage, aber warum der Umweg über den PC und nicht gleich am Fernseher fernsehen? Dafür sind die Dinger doch da.
    Gut, für Pay-TV brauchste halt ne extra Box, aber dafür muß der Rechner nicht ständig laufen.
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. habe ich die oben schon verlinkt.
    2. allein deswegen
    würd ich die kaufen. Sehr gute Software. Zu ihrer Zeit (2004) eine der besten Schnitt-/Videobearbeitungssoftwares überhaupt
     
  14. daniel0989

    daniel0989 Byte

    Also ich hab mir jetzt die CableStar HD 2 bei Alternate bestellt.

    Ähm da mein PC sowieso den ganzen Tag läuft und ich mir kein dvd oder festplattenrecorder kaufen will ist das ne gute alternative.

    Also ich bedanke mich für alles ;) :jippie:
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Leider 8,-€ zu teuer (incl.Versand) eingekauft >
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/874985_-cablestar-hd-2-technisat.html
    Falls du auf andere TV-Software ausweichen willst als die beigefügte DVBViewer TE, empfehle ich ProgDVB >
    > http://www.chip.de/downloads/ProgDVB_30864475.html
    siehe auch >
    > http://www.pcwelt.de/forum/dvb-t-dvb-s-kabel-ip-tv/318165-dvb-t-alte-software-neuer-hardware.html (TV-Softwaretipps)
     
  16. daniel0989

    daniel0989 Byte

    ja ich wollte bei einem vertrauenswürdigen shop einkaufen, ausserdem hab ich mir noch andere sachen dazubestellt, wie ein HDMI adapter und ein HDMI kabel, und ein 10 m langes netzwerkkabel^^ da ich mein pc neben mein tv stellen will aber die netzwerkdose am andern ende vom zimmer ist^^ aber keine sorge die leitungs sieht man nicht^^ is gut verdeckt.

    lg daniel
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre nett, wenn Du bei Gelegenheit dann einen Erfahrungsbericht abgeben könntest. :)
     
  18. daniel0989

    daniel0989 Byte

    klar kann ich machen, ich werd das teil auf herz und nieren testen ;)
     
  19. daniel0989

    daniel0989 Byte

    Erfahrungsbericht Technisat CableStar HD 2
    Gekauft für 76 Euro bei Alternate.

    Mein System: Vista Ultimate 64 bit
    Intel C2D E6850
    ASUS P5N-E SLI
    XFX Geforce 8800 GTS 640 MB
    4 GB DDRII RAM

    Ich habe die Karte wie gesagt bei Alternate bestellt und ein Tag später bekommen.

    Der Einbau:
    Wenn man sich etwas mit PCs auskennt kann man die Karte in 2 Minuten einbauen, allerdings sollte man CI-Modul und TV-Karte vor dem Einbau schon mit der Kabelverbindung verbinden.

    Zur Installation:
    Nach dem Ich die Karte eingebaut hatte und mein PC hochgefahren war konnte ich mit der Insatllation beginnen, hab ich von der beiliegenden CD aus gemacht. Die Installation verlief ohne Probleme. Nach der Installation wollte ich natürlich gleich das Programm testen (DVB Viewer), ich habe einen Kanal ausgewählt und da kam auch schon der erste fehler:
    KEIN DVB GERÄT GEFUNDEN!
    Ich hab natürlich gleich im Internet nach dem Fehler geschaut konnte aber nix passendes dazu finden, bis ich schliesslich im downloadbereich von Technisat ein keines verstecktes tool gefunden hab mit dem man angeblich diesen fehler beheben kann. > Runtergeladen > Ausgeführt > Fehler immernoch da...
    Ich hab auch versucht nach Sendern zu suchen, also hab ich die Frequensen durchsucht, aber bei der Sendersuche kam es immer wieder zu abstürzen bzw Bluescreens...
    Also hab ich das programm wieder gelöscht/neuinstalliert usw. im Internet nach lösungsvorschlägen gesucht und schliesslich nach 5-6 Stunden aufgegeben.
    Am nächsten morgen habe ich dann bei der Technisathotline angerufen und mein Problem geschildert, der Mitarbeiter am Telefon hat mir dann gesagt dass das Programm beiWindows Vista 64 bit ServicePack1und mehr als 3,2 GB Ram nicht läuft. Man muss also entweder wenn man ServicePack 1 behalten will seinen Ram bei msconfig auf 3,2 GB begrenzen oder Service Pack 1 entfernen!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich habe mich dazu entschlossen meinen RAM auf 3,2 GB zu begrenzen.
    Jetzt konnte ich den Sendersuchlauf starten und es hat auch alle Sender gefunden und der Fehler mit dem DVB-gerät war auch weg.

    Die Qualität des Programms:
    So nun konnte ich also über die TV-Karte tv schaun. Allerdings bei schnellen Bewegungen waren immer so komische streifen und das bild war auch nicht besser als das analoge Programm finde ich. Ich hab dann verschiedene Sender ausprobiert aber die streifen bei schnellen bewegungen waren immer noch da, zum Test habe ich dann ein Video das auf meinem PC gespeichert war zum test laufen lassen und da waren bei schnellen bewegungen KEINE Streifen. Also muss es an der Karte gelegen haben.

    Nach den ganzen Problemen mit der Installation,der kompatiblität mit Vista 64 bit und der Qualität des Programms habe ich mich dazu entschlossen die Karte wieder zurückzugeben...
    Ich denke es hat kein Wert, ich habe für die 4 GB viel Geld ausgegeben und des halb will ich auch 4 GB nutzen und ich finde es eine Frecheit ein Produkt auf den Markt zu bringen das "angeblich mit Vista 64 bit" kompatibel ist und dann doch nicht ausgereift ist!

    Naja ich hoffe ich konnte euch wenn ihr auch den DVB-geräte fehler habt mit dem Bericht helfen und allen andern die vor einer Kaufentscheidung stehen auch.

    Grüße Daniel
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein. Das liegt daran, dass Fernsehen (auch DVB) im sog. Halbzeilenverfahren übertragen wird. Das ist also völlig normal. Du hättest beim DVBViewer nur das "de-interlacing" aktivieren müssen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page