1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung High-Tech Rechner - CPU + Board + RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Eule69, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eule69

    Eule69 ROM

    Hallo Ihr klugen Helfer und Helferinnen,

    ich werde mir in der nächsten Woche ein neues System kaufen und selbst zusammenbauen - ich habe von meinem alten einfach die Faxen dicke - alles neuinstalliert - keinen einzigen Fehler gemacht und trotzdem muss ich manchmal 5-10 Sekunden warten bis ein Fenster aufgeht - so gehts nicht mehr weiter!!! (AMD AthlonXP 2600, 1,5 GB RAM)

    Bisher war ich ja immer AMD/User und -Fan, aber nachdem ich Excel Tabellen mit 100 MB habe, die blitzschnell gerechnet werden sollen, werde ich wohl lieber auf Intel umsteigen. Ich spiele keine Spiele also 3D-Leistung ist überhaupt nicht gefragt.

    Ich mache auch immer wieder viele Sachen gleichzeitig (im Hintergrund defragmentieren, mit Firefox mit 15-20 Tabs surfen, Outlook mit 80 MB Datendatei) und dann laufen manchmal auch noch 1-2 Virtuelle Maschinen mit anderen Betriebssystemen. Es darf einfach nicht mehr sein, dass der Mauszeiger nichts macht, weil der PC mit irgendwas anderem auch noch beschäftigt ist und ich dann wieder 2-3-5 Sekunden warten muss!!! (Damit die HDD nicht zum Flaschenhals wird, wird ein RAID 10 installiert mit den schnellsten SATA II Platten, die es z.Zt. gibt)

    Ich will auch Geld ausgeben für mein neues System - es soll einerseits übertaktbar sein was nur geht, aber andererseits trotzdem leise (keine Wakü - vielleicht auch noch nicht). Ich hab gelesen, dass man Intel Prozis sowohl über als auch untertakten kann, also wenn ich mal Ruhe will, dann runter mit dem FSB und wenns schnell gehen muss, dann hoch.

    Bei meinem jetzigen Board MSIKT Ultra 3 konnte man per Fuzzy Logic den FSB von Standard bis auf Maxiumum klickern, allerdings eben nur den FSB. In der pcpraxis 10/07 habe ich gelesen, dass ich bei Gigabyte- und Asusboards alles über Software einstellen kann (FSB/RAM-Spannung/RAM-Takt/PCI-Frequenz)

    Bei Toms Hardware haben Sie den Intel E2160 auf 3,2 GHz hochgetrieben, wurde halt dann ziemlich warm der Kerl.

    Was würdet ihr für meine Anforderungen für ein Prozi empfehlen? Der E2160 ist anscheinend ohne Probleme sehr übertaktbar und sehr günstig. Gibts denn noch einen, der auch gut übertaktbar ist und sowieso schon schneller läuft (von Haus aus) und deswegen auch nicht soviel Wärme produziert (also leiser bleibt/ist)

    Der Core 2 Duo E6750 2x2660MHz vielleicht? So 150 € (max. 200 €) habe ich mir als Ziel gesteckt auszugeben. Oder soll ich nochmal alles durchrechnen und 400 € ausgeben, damit das System dann noch besser wird?

    Als Board habe ich momentan das ASUS P5WDG2-WS Prof.
    (Sockel 775, ATX, i975X, FSB1066, 2xGB-LAN, 7.1 Sound, USB2.0, Firewire, 1xATA100, 4xSATA-2-RAID, 4xSATA-2/eSATA-2-RAID, 2x PCI-E (x16) / 2x PCI-X / 2x PCI)
    mir ausgeguckt.

    http://www.asus.de/products.aspx?l1=...&mo delmenu=1

    Ach ja und es werden mindestens 2 24'' TFT angeschlossen (evtl. noch ein dritter 15'' TFT)

    Was könnt mir für Ideen geben, die ich noch nicht hatte - bin für jeden Ratschlag dankbar - wie gesagt, das Geld spielt nicht so die große Rolle - wird auf Finanzierung gekauft und ob ich dan 2 jAHRE lang anstatt 70 € 80 € zahle ist mir ziemlich gemüse...

    Vielen Dank fürs Lesen, Eindenken und Antworten
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du gegenwärtig ein AMD-System hast und auf Intel umsteigen willst, dann wird das wohl doch ein etwas größerer Quantensprung werden, noch dazu, da Du ein Highend-System haben willst.
    Gib einfach in wenigen Worten vor, was Du haben willst und 2., was für ein Budget zur Verfügung steht. Dann hast Du eins zwei fix eine ganze Reihe von Vorschlägen, über die man reden kann. Highend, versteht sich.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Habe mal ne grobe Grundkonfig aufgelistet.
    Kommt natürlich auch auf das Budget an.

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940

    2048MB-KIT Corsair Dominator PC6400, CL4

    Coolermaster Mystique RC631 ohne Netzteil schwarz

    ATX-Netzteil Corsair 620W 620 Watt

    Gigabyte RX26T256HP-B, 256MB, ATI Radeon 2600XT, PCI-Express

    4*Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    (für Raid 10)

    Samsung SH-203B schwarz bare

    ca.1200€ plus Monitor
    Dazu dann Samsung Syncmaster.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page