1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kaufberatung leises notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cputester, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cputester

    cputester ROM

    hallo, bin neu im board, denn ich hab ne frage:
    wer kann mir ein aktuelles notebook empfehlen um die 1199 €, welches einen wirklich leisen lüfter hat??

    ...ich weiss von fujitsu siemens, dass die sehr leise arbeiten und auch sehr selten anspringen

    wie is das mit toshiba???

    Hintergrund: ich hab nach langem "ringen" erreicht, meinen acer aspire wmli 5022 zu wandeln aufgrund der unmöglichen "arbeitsgeräusche" des lüfters

    ich hatte in meinem acer einen der ersten turion 64 von amd drin und der wurde amd-typisch "schweineheiss", was wiederrum den schrecklich lauten lüfter in aktion brachte und zwar schon beim bildschirmschoner!!!!!

    achso: wieviel "verlustwärme" produziert der centrino duo im gegensatz zum normalen centrino

    danke und mfg cputester
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    naja wen ich aus eigener erfahrung sprechen darf , wen du ein leisen notebook suchts bist du bei Toshiba falsch ich habe ein der ist ziehmlich laut der hat ein Celeron 1,5 Ghz Prozessor , und ein freund von mir hat ein Toshiba A100 serie also mit dual Core und der ist schon hart , sehr laut und der kühler stralt die hitze etwa 20 Cm raus also wen ne Pflanze daneben steht lebt se net lange, ich würde ehr ein Asus oder Acer nehemen sollen anscheinend leiser sein
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @LucaUnali: Der Threadersteller hat ein Acer, welches ihm zu laut ist.

    aber:btt: :

    Ich bin mit meinem Fujitsu-Siemens zufrieden was die Lautstärke angeht.

    Ich würde dir ein Modell mit Onboardgrafik empfehlen.

    wie z.B. http://www.geizhals.at/deutschland/a180347.html

    Die CPU hier brauucht 25w maximal.

    Der Core Duo braucht 31w in seiner Standardausführung.
     
  4. cputester

    cputester ROM

    @ Boss-im-Block: macht das wärmetechnisch ob onboard oder "extern" wirklich so viel aus??? :grübel:



    cputester
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nun um wieviel Grad kann man nicht genau sagen, aber die Grafikkarte ist natürlich eine zusätzliche Wärmequelle, die irgendwie gekühlt werden muss
     
  6. cputester

    cputester ROM

    jo danke ersmal,....so eins würde mich jetzt noch interessieren.

    wird der centrino duo wärmer als der "normale" centrino, oder sogar z.t. "kühler", da er ja im vgl zum normalen centrino ja bei einer gleichen anwendung geringer belastet wird?

    und, hat der duo auch ein eingebautes w-lan modul (ich denke ja, aber möchte trotzdem mal fragen -,O )

    mfg cputester

    edit: ...zum thema onboardgrafik, (ist ja bei desktop pcs nich so das wahre an leistung) ...gibt es da performancemässig abstriche zu machen in gegesatzt zu soner pci express nvidea grafik ???
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1.) Ich denke nicht, dass sich ein Core Solo und ein Core Duo bei gleicher Belastung soviel in Sachen Abwärme unterscheiden.
    Kannst du eigentlich vernachlässigen.

    2.)Jedes neuere Notebook hat WLAN (ausgenommen von billligen 500€ Modellen). Lies dir einfach mal bei den einzelnen Angeboten die Beschreibung durch.

    3.)Natürlich gibt es eine Abstufung zwischen Onboardgrafik und Notebookgrafikkarte. Wenn du ausgiebig aktuellere Spiele Spielen willst sollte das Notebook mindestens über eine Mobility X700 mit 128MB RAM verfügen. Du musst eben wissen, was du mit dem Gerät machen möchtest.
     
  8. cputester

    cputester ROM

    naja ich will schon mal wat zocken..nur eben ms flighing simulation :rolleyes: muss mann ja net am laptop spielen (denke du weisst was ich damit meine) :totlach:

    naja bei ich denke mal, dass ich bei fuj siem stecken bleiben werde...hab en solches gerät mit centrino und allerdings auch onboardgrafik in der family immer mal zum arbeiten gehabt in der zeit, wo ich so viel ärger mit acer hatte und da hab ich wirklich nur gute erfahrungen mit gehabt.

    werde morgen oder übermogen zum medi max gehn und mir dort das fuji. siem. gerät was dort 1299 € kostet holen (kann mir zwar nur eins für 1080 "aussuchen" aber nun will ich endlich damit arbeiten können), wie der jetzt heisst weiss ich net ganz genau, nur ebn vom letzten mal weiss ich, dass der alles schönes hat, was man bei dem preis erwartet! (centrino duo ordentliche grafik ( galube pci express nvidea --nicht onboard), 1056 mb ram, 100 gb festplatte, 15,4 widescreen display usw.)

    ich meld mich mal wieder wenn ich das ding hab um mal zu berichten wie es sich so "benimmt" :)

    danke erstmal soweit speziell @ Boss-im-Block und gruss cputester
     
  9. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Auch wenn ich etwas spät dran bin.

    In Deiner Preisklasse gibt es auch noch ein HP - mit Centrino und eine "Teil"-Integrierten Grafik - sprich chipsatzintegrierter Grafik (ATI X200) - aber dedizierter (seperater) Grafik-RAM mit 128MB.

    Meine Freundin hat denselben allerdings als AMD-Turion (war 200€ billiger) und ist sehr zufrieden damit. Sie spielt auch WoW in nativer Auflösung flüssig. Man muss allerdings das Glare-Display (die "verspiegelten") mögen.
    Und noch etwas - es ist eher ein Desktop-Ersatz als ein "echtes" Notebook, da kurze Akku-Laufzeit (mit Centrino aber besser).
    Auch Samsung-Note's sind sehr empfehlenswert unter Notebookaspekten wie Verarbeitung und Laufzeit, leider auch meist etwas teuerer.


    Schau auf jeden Fall das Du einen 4000 mhA Akku drinnen hast, und kein so ein Spar-Akku. Ersatz oder 2.t Akku kosten sonst einiges.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page