1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anschobi, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anschobi

    Anschobi Byte

    Erstmal ein fröhliches Servus in die Runde und jetzt schonmal ein dickes Dankeschön für eure Hilfe.

    Also,
    ich fange jetzt im Wintersemester an zu studieren und bin einer von vielen, die sich dafür ein Notebook anschaffen wollen.
    Es sollte sich in einem Preisrahmen von 500-700 Euro bewegen und nutzen werde ich es wohl nur zur Textbearbeitung, recherchieren und ab und zu mal ne DVD schauen. Also den neusten PC-Games muss das gute Stück nicht gewachsen sein.
    Die Akkulaufzeit sollte schon so um die 3 Stunden betragen, das Display sollte nicht allzusehr spiegeln und wenn ich ihn mal in eine Vorlesung mitnehme, wäre eine entsprechende Lautstärke auch nicht verkehrt.
    Bei der Displaygröße dachte ich so an um die 14 Zoll

    Falls ich entscheidene Faktoren ausgelassen habe, weist mich bitte darauf hin.

    Mit freundlichen Grüßen

    Anschobi
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das hört sich alles sehr vernünftig an. :)
    Leider sind 13,3 / 14 Zoll Notebooks etwas teurer als 15,4 Zoll Modelle.
    Soll das Notebook aber immer mal wieder mit in die Uni, sind sie deutlich besser geeignet als 15,4 Zoll Modelle.

    Ideen:
    Dell Vostro 1310
    http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1310?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
    http://www.notebookjournal.de/tests/547
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1310-Notebook.9244.0.html
    * (plus MwSt)
    Hinweise zur Bestellung von Modellen im Dell Geschäftskundenbereich:
    http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html -> Bestellung bei Dell

    HP Compaq 6510b
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...10b&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
    http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-6510b.4241.0.html
    Im Test im Magazin ct 20/2007, Seite 136ff. hatte der HP Compaq 6510b kein überdurchschnittliches Lüftergeräusch.
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct...leistungsstarke_Notebooks_mit_14-Zoll-Display
    http://www.heise.de/ct/tv/artikel/95765

    Lenovo Thinkpad R61
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...R61&filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off
    http://www.notebookcheck.com/Lenovo-IBM-ThinkPad-R61.3561.0.html

    1 GB RAM kostet 15 Euro und kann selbst aufgerüstet werden. Beim R61 solltest du darauf achten, daß du bei einm entsprechenden Händler den 4 Zellakku gegen Aufpreis gegen einen größeren austauschst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page