1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Tastatur

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by spyder66, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spyder66

    spyder66 ROM

    Hallo PC-Weltler,

    ich möchte mir eine kabellose Tastatur zulegen. Dazu habe ich ein paar kleine Fragen. Ich habe eine kabellose Maus von Microsoft (Explorer Mini Mouse) und ein Notebook von Acer (Aspire 6935G) mit Bluetooth 2.0+EDR und Windows 7 Professional x64.

    Meine Fragen
    1. Wenn ich mir eine kabellose Tastatur mit 2,4 GHz-Technik zulege kann es dann Probleme mit der Explorer Mini Mouse geben, weil diese auch auf die 2,4 GHz-Technik basiert?
    2. Wenn ich mir eine kabellose Bluetooth Tastatur zulege kann ich dann den internen Bluetooth vom Notebook verwenden?
    3. Welches Funknetz ist besser für mich geeignet, wenn um mich ungefähr 10 Wlan-Router funken?
    4. Welche Vor- und Nachteile gibt es zwischen diese Funktechniken?

    Danke im vorraus.

    Gruß
    Spyder66
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1. Kann, wird aber nicht
    2. Ja
    3. In Bezug auf was jetzt? Bluetooth oder 2,4 Ghz?
    4. s.3.
     
  3. spyder66

    spyder66 ROM

    Danke für deine Antworten. Zu 2 habe ich noch eine Frage, dass heisst, ich muss nur die Batterien reinstecken und schon kann ich tippen?

    Zu 3: Bezug auf beide. Ich meine, lassen sich diese Funkttechniken (Bluetooth und 2,4 GHz-Technik) durch Wlan-Router stören, weil diese auch auf 2,4 GHz-Band arbeiten?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bluetoothgeräte müssen immer erst einmalig miteinander "bekannt" gemacht werden (Pairing).

    Wie gesagt, eine Störung der Geräte untereinander ist technisch möglich, aber aufgrund verschiedenster Frequenzen und Verschlüsselungen unwahrscheinlich. Und wenn, kann man immer noch versuchen, nachzukonfigurieren. Im schlimmsten Fall das Gerät umtauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page