1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Zusammenstellung i5 4570

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by serratus, Oct 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. serratus

    serratus Byte

    Hallo liebes PC WELT Forum,

    demnächst möchte ich mir einen neuen PC selbst zusammenbauen.
    Folgende Komponenten habe ich ausgewählt.
    Könnt ihr schauen, ob soweit alles zusammenpasst und funktioneren wird. Tipps und Vorschläge sind erwünscht :)

    $pc konfiguration 2013 3.0.jpg

    Mfg
    serratus
     
  2. serratus

    serratus Byte

    ok das Bild ist zienlich klein geworden
    Hier nochmal verschriftlicht:

    Mainboard: MSI B85M-P33 B85 Sockel 1150 mATX DDR3
    Arbeitsspeicher: Kingston 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL9
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB SATA 6GB/s
    Laufwerk: Samsung SH-224 24xDVD Brenner SATA schwarz bulk
    Gehäuse: Cooltek K3 Evolution 3.0 schwarz ATX
    Netzteil: be quiet Straight Power E9 450 Watt
    CPU: Intel Core i5 4570 4x3.2 GHz Sockel 1150 Box Haswell
    Graka: MSI Geforce GTX 760 Twin Frozr
    Monitor: Samsung Syncmaster T22B350EW 22'' LED
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. serratus

    serratus Byte

    Reicht die 400 Watt auch wenn ich später zb den Arbeitspeicher auf 16Gb aufrüste? Wo liegt der Unterschied zwischen der E9 un der S7?

    Ja der Monitor war Anfang September bei amazon lieferbar für 150, jetzt gibt es ihn gar nicht mehr :( Allgemein sind fast alle Preise gestiegen ...

    Also ich möchte auch so ca 150-170 für den Monitor ausgeben, Tv Tuner muss jetzt nicht unbedingt sein, der war bei dem Modell einfach dabei. Kannst du einen guten empfehlen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E9 ist hochwertiger mit 5 Jahren Garantie, hat einen höheren Wirkungsgrad und ist sehr leise.
    Die zusätzlichen 8GB RAM werden keine 5 Watt mehr benötigen. Das ist vernachlässigbar.
    Der LG Electronics Flatron IPS235P ist ein hervorragender Allround Monitor.
    http://geizhals.de/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den übertrifft aber der LG in der Bildqualität um Welten.
     
  8. serratus

    serratus Byte

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auf dem Bildschirm auch Spiele spielen möchte
    also allgemein werde ich den Bildschirm für Foto/Videobearbeitung, Office, Internet, Filme und Spiele nutzen.

    Ich schreibe das, weil ich gerade beim LG gelesen hab, dass der nicht so gut für Spiele geeignet sei.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt mehrere LG-Monitore mit IPS-Panel. Der IPS235P ist spieletauglich.
    Für Hardcorespieler ist in der Tat ein TN-Panel besser. Aber wenn man so eins speziell für Spiele hat, wird man wenig Freude beim Arbeiten daran haben.
     
  10. serratus

    serratus Byte

    Stehe kurz vorm Kauf und wollte fragen ob das so passt
    insbesonder ob ein 400 oder 450 Watt Netzteil?
    und ob der RAM auf das Mainboard passt ?

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
    CPU: Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
    RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
    GPU: MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
    Mainboard: MSI H87-G41 PC Mate (7850-001R)
    Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
    Gehäuse: BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
    Cardreader: MS-Tech LU-188S All in 1 Cardreader, USB 2.0
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31 (E9-450W/BN191)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM passt, aber DDR3-1600 wäre besser.
     
  12. serratus

    serratus Byte

    Wieso waäre das besser?
    Ich habe gelesen, dass man das nicht spüren würde
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das mag schon sein, aber wenn du mal aufrüstest, bleibt es bei der geringeren Geschwindigkeit, weil der langsamste RAM das Tempo vorgibt. Bei einem späteren Verkauf hat man auch bessere Karten. Da wird der gebrauchte DDR3-1333 eher verschmäht.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  15. serratus

    serratus Byte

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Habe mir soeben meinen PC bestellt! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page