1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufempfehlung Board

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DerDunkelGraf, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Besitze derzeit das Board MSI KA780G.

    Suche ein neues gutes und günstiges Board welches folgende Vorraussetzungen aufweisst:

    1x IDE Anschluss
    DDR 2 und DDR 3 kompatibel (sofern möglich?)
    AM 2 und AM 2+ kompatibel
    eSata Anschluss
    4 Ram-Bänke
    1 oder 2 PCIe-Anschlüsse
    min. 2 PCI Anschlüsse
    min. 3 SATA II Anschl.

    und die Anordnung der Anschlüße sollte viel Platz bieten.

    -habe ein IDE DVD-Laufwerk welches ich nicht tauschen will, daher der IDE-Anschluss.

    -4x 1Gb DDR 2 Ram ist auch vorhanden daher 4 Bänke, will diesen erstmal auch nicht tauschen. Nächstes Jahr eventuell (gegen DDR 3).

    -der aktuelle CPU ist ein AMD 6000+ 3,1 Ghz, tausch auch erst mitte nächstes Jahr

    benötige eigentlich jetzt nur ein neues Board, da mir das MSI Board einfach zu eng strukturiert ist.
    Habe meine GeForce 8800 GT gegen eine GeForce 8800 Ultra Superclocked eingetauscht, nun fehlt mir der Platz da die Karte 1nen von 2 PCI Anschlüssen verdeckt.
    Habe noch ne TV-Karte (soll auch bleiben) und ne Creative Soundkarte (soll ebenfalls bleiben, da sie besser ist als ne on Board Card ist).

    Größeres Gehäuse ist in den nächsten Tagen geplant:
    RAIDMAX Miditower Sagittarius, schwarz/orange

    Für Tips und Empfehlungen wäre ich dankbar.

    Grüße
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board hat doch 3 PCI-Ports.
    1. Verdeckt
    2. Soundkarte
    3. TV-Karte

    Des Weiteren Frage ich mich was du mit der alten 8800 Ultra willst..
     
  3. Sicher hat das Board 3PCI-Slots, allerdings liegen die Slots zu eng bei einander, so das die GeForce 8800 Ultra Superclocked nicht nur 1nen Slot verdeckt, wie die 8000 GT sondern beinahe 2Slots (die Ultra ist nämlich noch ein Stück breiter). Somit bleibt nur noch 1ner.

    Die GeForce 8000 Ultra Superclocked steht hier erstmal nicht zur diskusion. Ausserdem ist es ne ziemlich gute Karte.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Erstmal danke für den Link und die Antwort.

    Sicher die GeForce 8800 Ultra ist nicht schneller als die Radeon HD 4770
    allerdings handelt es sich bei der Auflistung der Grakas um die normale GeForce 8800 Ultra und nicht so wie ich sie besitze die Werkseitig Overclocked Version und zudem trennt die Karten auch nur 1Platz.
    Vorteil den ich sehe: es ist ne 10.1 DX-Karte (allerdings eh nur ab Vista aufwärts sinnvoll)
    Persönlich bin ich auch kein ATI Fan aber das nur am Rande.

    Habe mir mal folgendes Board rausgesucht:

    Mainboard Sockel AM2+ ASROCK AOD790GX/128M

    Gruß
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Layoutmäßig sollte es passen, aber ich würde die Grafikkarte lieber gegen eine GTS250 tauschen. Die kann man auch übertakten. Und ist sicher schneller und sparsamer. Damit sparst du dir auch eine Neuinstallation.
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Würde lieber das Gigabyte von Boss wählen oder noch besser eine andere Grafikkarte.
    Die 8800 ist in 90nm gefertigt und besitzt ein weitaus geringeres Übertaktungspotential als GPUs in 55nm (GTS250) oder 40nm (HD 4770), da die Leistungsaufnahme wesentlich niedriger ist. Grafikkarten übertakten ist nicht besonders komplex, dafür gibt es diverse Tools, wers wissen will, verbaut einen neuen VGA-Kühler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page