1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufentscheidung; Anwendung: 3D Visualisierung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by llucc, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. llucc

    llucc ROM

    Hey Leute,

    Ich habe lange Renderzeiten und Fehlermeldungen aufgrund von unzureichendem Arbeitsspeicher satt und möchte mir nun einen leistungsstarken PC zusammenstellen.
    Leider versteh ich (trotz einlesen in diesem Forum) nicht immer was mit all den Bezeichnungen gemeint ist und welche Wahl die Richtige ist.

    Anwendungsbereich: 3D Visualisierung und Animation vorwiegend mit 3ds Max und Rhinoceros

    Budget: ca 2500€. Wenns billger geht tuts auch nicht weh

    Betriebssystem: bereits vorhanden Win 7 Professional 64 Bit

    Folgende Komponenten habe ich ins Auge gefasst:

    Tower: Cooler Master HAF932
    http://geizhals.at/a360115.html

    Motherboard: ASUS Rampage II Extreme
    http://geizhals.at/a380449.html

    CPU: Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz
    http://geizhals.at/a366185.html

    Kühler: Titan Fenrir
    http://geizhals.at/a428828.html

    Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Kit 12GB (DDR3-1600)
    http://geizhals.at/a480176.html

    GraKa: Quadro FX 4800, 1536MB GDDR3
    http://geizhals.at/a389253.html

    Netzteil: Corsair TX 750W ATX 2.2
    http://geizhals.at/a287844.html

    Festplatte (für OS und Programme):
    Western Digital VelociRaptor 150GB, SATA II
    http://geizhals.at/a353927.html

    Opt. Laufwerk (ist mir nicht wichtig, hauptsache billig):
    LG Electronics GH22NS50, SATA
    http://geizhals.at/a442024.html


    Desweiteren habe ich noch ein paar grundlegende Fragen an Euch:

    1) Als Anhaltspunkt diente mir fogende Seite/ Produkt, die sich auf 3D spezialisiert haben: http://www.workstationspecialist.com/product_range/ws_218/configure/
    Doch gerade deren CPU Vorschläge verwirren mich.
    Sollte ich statt Intel Core I7 besser Intel Xeon nehmen?

    2) Ich tendiere zur Quadro FX 4800; wäre als alternative 2x Quadro FX 1800 besser? billiger wäre es, und vorrangig für kurze Renderzeiten sind sowieso CPU und RAM

    3) Zum Thema Kühlung brauch ich eure Hilfe, brauch ich zusätzliche Lüfter, WasserKühlung, ... ?

    Ich danke schon jetzt jedem der sich überhaupt die Mühe gemacht hatt den langen Thread zu lesen.

    Cheers Lukas
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Board: Da tut es auch ein güstigeres Modell ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a391160.html
    Speicher: 2x http://geizhals.at/deutschland/a502229.html / http://geizhals.at/deutschland/a418095.html
    Als Kühler würde ich den Mugen 2 Rev. B wählen.
    Netzteil: Ein Corsair VX550 tut es auch locker ;)
    Zur Grafikkarte kann ich nix sagen. Ich weiß noch nicht mal, ob es nicht eine Grafikkarte für 50€ tut :D
    Festplatte: Die VelociRaptor ist überholt. Entweder eine schnelle aber günstige Samsung F3 oder gleich eine SSD ;)
     
  3. llucc

    llucc ROM

    danke für die schnelle Antwort.
    Deine Tips sparen mir schon mal eine Menge Geld.
    Zur Grafikkarte: Habe momentan eine Quadro FX 770M
    und die reicht bei weitem nicht aus für Hardware Shading und Darstellung von Punktwolken etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page