1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufmännische Komplettlösung gesucht!

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Beachmaster, Aug 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich suche ein Komplettprogramm welches Adressverwaltung, Finanzbuchhaltung und Artikelverwaltung beinhaltet.

    Ich arbeite lange mit GS-Adressen von Gandke und Schubert auf Ms-DOS Basis, doch ich möchte umstellen.

    Der Pc läuft noch mit Win98.

    Win XP unterstützt das GS-Adressen Programm welches DOS versiert ist nicht.

    Nun brauche ich eine neue Lösung mit der ich die alten Adressen und Daten allerdings importieren kann.

    Besten Dank
    beach
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun brauche ich eine neue Lösung mit der ich die alten Adressen und Daten allerdings importieren kann.

    in welchem Format speichert denn Dein altes Programm (z.B. *dbf)?
     
  3. Die Daten werden in "dbf" gespeichert.

    Die aktuelle Version2008 GS Adressen vom Hersteller SAGE bietet keine Möglichkeit Daten aus MS_DOS zu importieren.

    Die aktuelle Version2008 läuft natürlich auf XP, welches ich auch auf meinen neuen Rechner bringen will.

    Die Daten müsste man nur importieren.

    Vielleicht gibt es eine ältere Version die auf XP läuft und mit der eine Übernahme von MS_DOS Daten möglich wäre?!.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Die aktuelle Version2008 GS Adressen vom Hersteller SAGE bietet keine Möglichkeit Daten aus MS_DOS zu importieren.

    da steht im Handbuch (12.8.2) aber was anderes! :rolleyes:

    da der ganze Krempel auf der Borland Database Engine basiert, wird es mit alten Datenbeständen im dbase-Format sicher keine Probleme geben ...
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Naja, SAP R/3 dürfte vermutlich eine Nummer zu groß sein. :rolleyes:

    Aber ohne Quatsch: Das MS-Office unterstützt spätestens seit der Version 2000 eigentlich alle Funktionen, die Du brauchen dürftest. Und dafür gibt es auch Unmengen an Musterdateien für Access, Excel, Word etc.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bäh - Iehhh!!! Ein Office ist ein Office und nichts als ein Office. Nur weil etwas "irgendwie" geht, muss man es nicht unter allen Umständen auch machen. Ich hab schon Viele gesehen, die nach Jahren solcher Konstrukte plötzlich an die natürlichen Grenzen von Excel und Access gestoßen und aus der Nummer nicht mehr ohne Probleme rausgekommen sind.

    @Beachmaster

    Wenn es nur um neue Hardware + Betriebsystem geht, lässt sich DOS samt deiner Software auch in einer virtuellen Maschine innerhalb von XP weiterbetreiben. So besteht erst mal keine Eile und du kannst dir in Ruhe eine passende Software suchen. Kann dir aber sonst nicht wirklich weiterhelfen, da ich meine Software selbst geschrieben habe :D
     
  7. Auf Arbeit hab ich Lexware Financial Office. Das Programm ist wirklich sehr umfangreich, aber auch recht teuer und die Einarbeitung ist sehr aufwändig. Im Unternehmen gab es extra eine Tagesschulung.

    Aber die Artikelverwaltung ist super, die Auswertungen sind umfangreich. Ich kann es aber eigentlich nur für größere Unternehmen empfehlen, für Selbstständige etc. finde ich es viel zu überladen.
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hast Du zufällig das Eingangsposting gelesen und womöglich auch noch die Threadüberschrift?
    Ich sprach auch nicht davon, dass
    Meine Bemerkung zu R/3 kam nicht ohne Grund! und die :ironie: ist Dir offenbar auch entgangen.
    Macht nix.
    Eine konstruktive Lösung kannst Du dem TO ja offenkundig auch nicht bieten.

    Aber zumindest ich bin beeindruckt, dass Du Deine Software selber schreibst.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - und SAP war deine... - hm :rolleyes: :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page