1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE 3.2 und Kernel 2.6.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MatthiasH, Feb 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Hallo alle zusammen!
    Zum thema Kernel 2.6 hab ich auf der seite ftp://ftp.suse.com/pub/people/mantel/next/i386/

    einige rpm pakete für Kernel gefunden und wollte wissen, welche davon ich gebrauchen kann, da ich 0 ahnung habe, was benötigt wird.

    danke im voraus!
     
  2. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Ich warte jetzt mal auf die FTP Version von SuSE Linux 9.1. Diese werde ich mir dann runterladen und installiern
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Den Kernel von SuSE GNU/Linux in der Version 9.1
     
  4. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort. Ich probiere deine Tipps erst morgen aus.
    Was meinst du mit Kernel von v91?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    wenn es wirklich ein sis chip ist, ist das modul nicht geladen.
    Mach mal ein "insmod sis900". wenn es funktioniert, kannst du nachher die karte hochfahren/einrichten.
    Wenn es nicht funktioniert gibts zwei versionen:
    1.) Du hast doch den Realtek chip ( "insmod 8139too" machen)
    2.) SuSE hat bei dem Testkernel die Module verbockt. -> Nimm den Kernel von v91

    MfG, bitumen
     
  6. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    angeblich ein SIS Chip. Aber auf der Mainboard-CD sind auch Treiber für Realteak oben.

    Auszug aus lsmod
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    das ist schön für dich :D

    welcher netzwerkchip ist denn auf dem mobo?
    ausgabe von lsmod?
     
  8. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Ich habe onboard LAN. Mainboard: K7S5A
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    wird deine netzwerkkarte überhaupt vom neuen kernel unterstützt bzw hast du die korrekten module geladen? poste mal die ausgabe von "lsmod".

    MfG; bitumen
     
  10. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    ich habs mit rcnetwork start ausprobiert. da kommt auch wieder failed. ich probiere es später mal aus, wie du es geschrieben hast. ifconfig eth0 up

    Edit: So funktionierts leider auch net :(
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. In Version 9.1.

    Noch was:
    Du schreibst, beim Booten wird Netcard nicht erkannt: Meldung sei "failed".
    Wenn die Netzwerkkarte nicht automatisch anspringt, geht ggf. manuelle Konfiguration?

    als root:
    ifconfig eth0 up

    ?

    MfG Raberti
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    selbst ist der mann :D
    ...aber suse hat doch sicher auch einen fertigen 2.6-er, und keinen testkernel
     
  13. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    muss man den kernel von kernel.org net selbst kompilieren? Oder gibt es da auch schon einen fertigen Kernel wie von SuSE?
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    Den stabilen Kernel von kernel.org installieren, als den suse-gepfuschen testkernel zu verwenden... :rolleyes:
     
  15. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Den Testkernel habe ich jetzt mal installiert, weil mir langweilig war. :D Aber nach dem Neustart funktioniert das Netzwerk nicht.
    Obwohl ich die Netzwerkkarte unter Yast richtig eingerichtet habe, (IP Adresse, Gateway und DNS) bringt er beim Booten faild bei der Netzwerkkarte. Was kann ich da machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page