1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kei netzwerk cat5 e kabel 100 meter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by karlmannII, Nov 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo- ich habe von einem router ein cat 5e kabel 100 mtr verlegt. stecker selber gegrimpt. am ende der 100 meter ist ein laptop. leider gibts es netzwerkprobleme. das lan/netzwerkzeichen wechselt von kein netzwerkkabel angeschlossen zu netzwerksuche und manchmal auch zu einer netzwerkverbindung mit eingeschränkter verbindung. ich vermute,dass netzwerkkabel ist zu lange, obwohl man bei cat5e 100 mtr als OK angibt.
    sollte ich nun in der mitte ca. einen switch setzen, verstärkt dieser dann die netzwerkleistung oder was sollte ich tun.
    danke vorab.
    gruss
     
    Last edited: Nov 22, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    also bei 100m-cat5 ist so gut wie Schluß. Je nach Dämpfungsfaktor sogar früher.
    Warum nicht gleich ein cat7-Kabel verlegen? Oder WLAN ; dLAN nutzen.?
    Sicher gehts auch mit Switch.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Einen Hub würde ich nicht empfehlen, er ist nur eine dumme Netz-Mehrfachsteckdose, der Switch dagegen ist die intelligente Version und kostet heutzutage kaum mehr.
     
  5. Hallo
    Das Problem muss ein anderes sein- ich habe jetzt mal das Kabel bei 50 meter getrennt, und gegrimpt- Dann einen Test gemacht-an einem Ende ein Router, am anderen ein Rechner. Im router dhcp aktiviert- Der Rechner versucht eine Weile das Netzwerk herzustellen, dann kommt aber die Meldung- nur eingeschränkte Kon....Netzwerk ect.
    Wenn ich im Rechner DHCP deaktiviere und die Ip des Routers manuell eingebe, steht die Verbindung.
    Woran kann das liegen?
    Ich habe mir einige grimp Anweisungen angeschaut und habe es zur Sicherheit zu oft gemacht, dass ich glaube, der Fehler liegt woanders.
    Gibt es auch schlechte Netzwerkstecker? oder hat jemand eine Idee
    danke vorab
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Routermodell?
    Und ist Vista oder Windows 7 auf dem PC?
    Da kannst du mal IPv6 deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page