1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein bild, kein ton, alle lüfter laufen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SelUndy, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SelUndy

    SelUndy ROM

    ich sitze nun fast die gesamte nacht dabei mein k9n sli mit nur noch dem board, strom, grafikkarte, ram und cpu soweit zum laufen zu bringen, dass ich ein bild bekomme.

    alle komponenten des pc´s sind neu (6 tage alt) und liefen bis gestern wie sie sollten:

    k9n sli
    winFast px8600 gts
    650W netzteil
    amd x2 mit 6ghz

    nachdem ich gestern abend das ide kabel des diskettenlaufwerkes entfernt, in einem anderen pc benutzt und wieder eingebaut habe, habe ich kein bild mehr..
    alle lüfter (cpu, graka, gehäuse) laufen, die laufwerke scheinen auch zu gehen, kein pipton zu hören und der monitor läuft mit dem labtop auf dem ich hier schreibe und einem zweiten recher einwandfrei.

    ich hab über nacht viele sachen versucht und konnte fehler in allen geräten abgesehen von dem board, der cpu oder der grafikkarte, ausschließen.

    jedesmal ist es das selbe ergebnis, ob in der minimalkonfiguration oder mit allen anderen geräten, läuft alles wie vorher nur eben ohne bildsignal, und die led leuchte der festplatte(n) leuchtet ununterbrochen (richtig angeschlossen) woraus ich aber auch nicht schlau werde, leuchtet auch wenn die graka draussen ist..


    und wie bereits erwähnt alle geräte sind neu (versandhandel) und liefen bis gestern abend zu meiner vollsten zufriedenheit.

    für jede weitere hilfe danke ich schonmal im vorraus, finde im internet zwar passende themen jedoch mit ursachen die ich bereits ausgegrenzt habe :p
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    650W Netzteil.. was ist das für ein Ding (Hersteller, Typbezeichnung, Preis) ?. Hast du ein Digtalvoltmeter um die Betriebsspannungen zu messen ?. Fand Gewaltanwendung statt um das Datenkabel auf das Board zu stecken, Board Durchbiegung ?.
    CPU mit 6 GHz gibt es nicht !
    Schon einen BIOS-Reset durchgeführt ?
     
  3. SelUndy

    SelUndy ROM

    650W Coba IT8650VG zu 64.97 Euro ;) hab aber auch mein altes 550W probiert (welches nun im zweitrechner verbaut ist und somit funktioniert), selbes ergebnis.
    keine gewaltanwendung beim entfernen oder einsetzn von irgend einer komponente und 6 ghz = athlon64 x2 6000 mit 2 kernen.
    die genaue graka bezeichnung lautet "PX8600GTS-EXT-TDH2"

    mit und ohne knopfzelle, auch den kleinen knopf hab ich des öfteren betätigt, das ganze ding komplett vom strom gehabt für ca. eine halbe stunde - vergebens
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine Frage (nur zur Sicherheit!!!): Der Monitor ist angeschaltet? Manchmal sind es die kleinen Unsäglichkeiten, die einem graue Haare wachsen lassen. Da kein Beep kommt, der PC so tut, als sei alles in Ordnung, kann man nur an derartige Fehlerchen denken. Die LED auf dem Mainboard leuchtet grün? Oder etwa doch rot?
    Weißt Du was? Mach uns doch mal einen Hardwarereport mit Everest. Lösche die unwichtigen Stellen und post uns nur das Wichtige und den Teil, der unter "Sensoren" steht. Dann sehen wir weiter!
     
  5. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    da könnte horst garnicht so falsch liegen!
    Hatte auch mal Problem mit meinem alten Monitor(hab ich immer noch).
    Von heut auf morgen ging er einfach nicht mehr. Also angeschaltet war er, aber er hat kein Signal bekommen. Natürlich erst mal alles versucht
    graka rein raus...andere graka anderes kabel..etc.
    Schließlich frustiert festgestellt, dass 8 Jahre doch zu viel für einen Monitor sind und mich schonmal umgeschaut.
    Dann kommt meine 12 jahre alte Schwester daher, drückt einfach mal auf sämtliche Knöpfe am Bildschirm(die für höhe und breite Einstellungen, denn reset hatte ich schon ausprobiert:( ) und siehe da er geht wieder. :aua: :aua: :aua:

    Und wie gesagt ich hab die Kiste immer noch.

    Also drück einfach mal alles durch:)
     
  6. SelUndy

    SelUndy ROM

    der monitor kommt nicht aus seinem standby modus wenn ich den rechner anstelle/anschließe, aber mit dem labtop oder dem zweitrechner läuft alles. auf dem board selbst befindet sich keine led und die hdd-led leuchtet immer rot :p mehr anschlüsse hab ich an dem gehäuse auch nicht.

    hardwarereport mit everest? - wovon?
    board + cpu + graka sind nich wechselbar (hab kein anderen board mit sockel am 2 oder einen weiteren boardkompatibelen prozessor und leider auch kein möglichkeit die pci-e karte einzeln zu testen.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  8. SelUndy

    SelUndy ROM

    zu den link muss ich sagen dass ich keinen tft sondern DIESEN hier mit dvi-vga adapter benutze, hab auch nur noch 2 andere monitore hier, beide mit röhren.
    ich denke aber nicht, dass der adapter kaputt ist, hab in neu mit der graka erhalten und lief bis gestern abend wie das gesamte sytem ohne probleme, hätte ich blos nie das ide-disketten-kabel entfernt :bahnhof:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der "Horst1" schreibt heute viel Unsinn.. ist das normal bei ihm.. :)
    Wenn 1 Ton kommt bedeutet das der POST war erfolgreich, wenn kein Ton kommt oder eine andere Tonfolge dann bedeutet das Fehler. Kein Ton kommt zum Beispiel wenn die CPU defekt ist.
     
  10. SelUndy

    SelUndy ROM

    der pc war nun die nacht über ohne strom und jegliches anderes kabel, hab auchnochmal das ganze board aus und wieder ein gebaut. alles was sich geänder hat ist, dass die hdd-led nichtmehr nunterbrochen sondern überhaupt nichtmehr blinkt, alles andere ist unverändert.
     
  11. SelUndy

    SelUndy ROM

    mein board hat die knopfzelle hochkant drin, wenn ich die nach dem rausnemen andersrum wieder eingesetzt habe.. da hab ich nicht drauf geachtet ich weiss auch nicht wie rum die jetz zu sitzen hat.. das stach mir schon beim kauf ins auge, an sowas hab ich aber bis eben noch garnicht gedacht...
     
  12. Oetzi1984

    Oetzi1984 ROM

    Hallo zusammen,
    ich hatte auch das Problem, dass in einem schleichenden Prozess mein Rechner manchmal anlief oder nicht. Mit nicht anlaufen meine ich, dass alle Lüfter anliefen, aber kein Piep vom MB kam und der Monitor auch kein Signal erhalten hat.

    Habe zuerst auf das NT geschlossen und dieses getauscht. Fehlanzeige.
    Dann habe ich auf die RAM getippt. Aber das MB hat nicht einmal gepiept, nachdem alle RAM ausgebaut waren. Also Fehlanzeige.
    Dann habe ich alle Kabel überprüft, alles i.O.
    Dann hatte ich die Nase voll und hab mir ein neues MB und Prozessor UND RAM gekauft.
    von 10x Starten des neuen System (im alten Gehäuse) passierte es trotzdem 1x, dass nur die Lüfter anliefen???
    Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Werde heute mal noch ein BIOS Update machen, meinen USB Hub abklemmen. Kann mir aber nicht vorstellen, das das hilft.
    Kann es vielleicht sein, das das MB kontakt mit dem Gehäuse hat und deshalb manchmal nicht funktioniert?

    DANKE im Voraus.

    MfG

    Andy
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Welcher Rechner ? Liste bitte die verbauten Komponenten auf (Hersteller / Modell). Ebenso die Ampere- Werte des Netzteils, abzulesen am innen / seitlich angebrachtem Aufkleber. Auch hier Hersteller und Modell nicht vergessen, bitte.

    Ein wenig Hintergrundlektüre:
    http://dch-faq.de/kap10.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page