1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Datenträger in Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddis

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pclaie2007, Oct 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    in den letzten Tagen häuft sich bei mir folgende Fehlermeldung immer wieder. Hat vielleicht jemand von Euch Ahnung, wo sie herkommt?

    "Kein Datenträger in Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk1\DR2 ein."

    Beste Grüße
    Ich habe weder einen Datenträger der Harddisk heißt, noch ein Unterverzeichnis mit Namen DR2 irgendwo auf dem Rechner oder einer anderen Festplatte....

    Beste Grüße
    PCLaie2007
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann fangen wir mal an, da wir ja keine Hellseher sind:

    - Was für ein Betriebssystem? Welches Servicepack?
    - Wie ist die Rechnerausstattung?
    - Was für Festplatten, optische Laufwerke, Diskettenlaufwerke sind eingebaut?
    - Werden externe Laufwerke und Kartenleser benutzt?
    - Wie sind die Laufwerke partitioniert?
    - Gibt es virtuelle Laufwerke?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Las ich hier nicht kürzlich, dass irgendwelche Software die Macke hat alle Laufwerke ansprechen zu wollen und bie einem unbesetzen Kartenslot deswegen diese meldung auslöst? Bzw. wurde das/ein Prog mit einer Datei von da aus benutzt und nun schlägt das Elefantendgedächtnis von WIN zu (Indexerstellung, Recent-File-List)?
     
  5. Hallo zusammen,

    es handelt sich um einen selbst zusammengebastelten Rechner. Betriebssystem ist Windows XP SP 2. Das System liegt auf Platte I, die weiteren Laufwerksbuchstaben sind durch Kartenlesegeräte verbraucht, zusätzlich ist noch ein Netzwerklaufwerk verbunden, daß auch einen eigenen Laufwerksbuchstaben hat...

    Wenn es wirklich ein Gedächnisproblem von XP ist, hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich dem System das Gedächnis beschneiden kann?

    Beste Grüße
    PCLaie2007
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man das Betriebssystem auf den Laufwerksbuchstaben "I:" legt und davor Laufwerksbuchstaben hat, die u.U. keinen Datenträger enthalten, macht man sich natürlich selber das Leben schwer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page