1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

...kein DMA-Modus 6 möglich ?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by grappo, May 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grappo

    grappo Kbyte

    Hallo,

    Ich habe mir gestern 2x SpinPoint SP1614N (ATA-133) gekauft und heute eingebaut. Im Gerätemanager ist nur DMA-Modus 4 aktiviert, obwohl theoretisch DMA-Modus 6 möglich sein müsste.
    Kann ich das irgendwie ändern?

    Mainboard -> shuttle AV45GT2 P4X266A (1)
    BIOS -> AV45SA24
    VIA Treiber-> 4.43 (2)
    OS -> XP SP2

    Everest zeigt folgendes an:
    max. Modus: UDMA 5 (ATA-100)
    akt. Modus: UDMA 4 (ATA-66)

    Danke für Eure Hilfe
    Grappo

    (1) lt. Mainboard-Handbuch ATA-133 kompatibel
    (2) habe auch schon 4.53 und 4.37 ausprobiert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die Platte mal mit dem Herstellertool überprüft. Manchmal werden sie nicht auf volle Geschwindigkeit freigeschaltet und man kann das damit nachholen, zumindest nachsehen, was definitiv eingestellt ist.
    Die Software gibt es auf der Samsung Homepage, falls du sie nicht auf CD hast.
     
  3. grappo

    grappo Kbyte

    Habs gerade gefunden - http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
    Das Tool zeigt den maximal möglichen DMA-Modus an.
    Habe ihn damit von 5 auf 6 eingestellt.

    Nach Neustart folgendes:

    Primärer IDE-Kanal
    Gerät 0 -> DMA-Modus 4 (vorher auch 4) *
    Gerät 1 -> DMA-Modus 5 (vorher 4)

    ...aber trotdem kein Modus 6...

    Was nun ???

    * hier ist XP installiert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ichgehe mal davon aus, dass das Shuttle-Board max. UDMA5 schafft. Und was ist, wenn du nur eine Platte am Controller, bzw. IDE-Kanal hängen hast? Das müsst ja mit der, auf dem XP ist gehen.
     
  5. grappo

    grappo Kbyte

  6. grappo

    grappo Kbyte

    erstma Danke für die Tipps, deoroller;

    Mittlerweile habe ich auch die 2 Festplatte (Gerät 0) auf UDMA 5.
    Musste sie nochmal im Samsung-Tool auf DMA 6 stellen, hat beim ersten mal irgendwie nicht geklappt.

    Leider laufen beide aber immernoch nicht auf DMA 6.
    Woran kann das nur liegen?
    Ob mein Board wohl doch kein DMA 6 unterstützt?!

    Folgenden Tipp habe ich auch schon ausprobiert hat aber nichts geholfen:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;327805
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laufen jetzt beide Platten im DMA 5 Modus ?

    Du könntest es auch mal mit dem IDE-Accelerator (Beta) Treiber von viaarena.com versuchen. Die sind aber nicht ganz unproblematisch. Bei machen Leuten sind dabei Laufwerke "abhanden" gekommen. :rolleyes:
     
  8. grappo

    grappo Kbyte

    ja, nur den DMA 6 Modus krieg ich nich hin :heul: .
    nu weiß ich nich mehr weiter...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe das nicht als ein wirkliches Problem an. Bei DMA 5 mit 100MB/s max.Datendurchsatz wird man eh kaum einen Unterschied zu DMA 6 mit 133MB/s merken.

    Andere merken erst, wenn sie was brennen wollen, dass ihre Laufwerke im PIO-Modus rumkrebsen. :aua:
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Warum kein UDMA6?

    Laut deinem ersten Beitrag hast Du das Shuttle AV45GT2 und damit ist max. UDMA5 möglich, da es UDMA6 nur mit Raid-Controller und dem Shuttle AV45GT2R gibt
     
  11. grappo

    grappo Kbyte

  12. EmmaPeel

    EmmaPeel Byte

    133 MB/s ist die Datenrate des Interfaces bei UDMA 6. Sei froh, wenn deine Platte dir 66 MB ins Ram schaufeln kann (UDMA 4), selbst das wird schwer werden, weil die wenigsten Platten das schaffen. Also gib endlich Ruhe.
     
  13. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    ja gib Ruhe :) ... deine "lahmen Samsung" bringen bei weitem nicht die Datenmenge die UDMA 5 verarbeiten kann, betrachte das UDMA 6 einfach als Marketing-Gag.

    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page