1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Drucker mehr unter xp

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by manfredgranz, Aug 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum.
    Ich habe da ein Problem.:o
    Nach einer Deinstallation einer TV-Karte (USB)waren bei mir die Druckertreiber verschwunden. Nun, dachte ich installiest du das Teil einfach nach.Pustekuchen ich kann meinen Epson C70 nicht installieren. Alle Versuche verliefen negativ.

    Auch die Faxtreiber meiner Fritz Card sind verschwunden

    Die Fehler-Meldungen beim Hinzufügen des Druckers:Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.

    Bei der Treiber-Installation findet XP keinen Drucker :eek: und bricht mit der Meldung ab, daß die Porteinstellung manuell erfolgen kann

    Habt Ihr eine Iddee wie ich das Teil wieder zum Laufen bringen kann?:bet:

    Mein System MSI k7n2, Athlon 2800+, BS Win XP

    Vielen Dank

    Manfred Granz
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Kontrolliere mal zuerst die BIOS-Einstellungen bzgl. den Ports, insbesondere den Parallelport (LPT1: 378h und SPP, ECP o. ECC).
    U.U. die Dateien "SYSTEM.INI" und "WIN.INI" per Editor durchforsten und die LPT1-Einträge ggf. bis auf die geklammerten Überschriften löschen.
    Die Registry-Einträge per REGEDIT erst antasten, wenn alle Stricke reissen.

    Es soll ein Programm geben, welches alle im System installierten Treiber nicht nur auflistet, sondern bei Wunsch auch entfernt, insbesondere Reste alter, nicht mehr genutzter Treiber z.B. von Grafikkarten.
    Namen habe ich momentan auch nicht parat, leider!

    Good luck!
     
  3. Hallo erst einmal.

    Ich werde die Einstellungen mal nachkontrollieren.

    Zu dem Programm: Wenn Du SFC meinst, das kann ich auch mal laufen lassen.
    Ist ja bei Windows mitdabei.

    Ich melde mich dann wieder, wenn es geklappt hat. Kann aber dauern da ich nicht soviel aus drucke, aber ab und zu dann doch.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manfred Granz
     
  4. Hallo,
    vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube es klappt wieder (zu mindest die Testseite funktionierte wieder beim Drucken).

    Es lag an dem ausgeschaltetem (manuell) Dienst Spooler. Da muß man auch darauf kommen das es an diesem Teil liegt. Aber nur durch eine Deinstallation, kann das sein?

    Nun denn es druckt ja wieder

    Vielen Dank:bet:

    Manfred Granz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page