1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Dualboot mit Windows 8 und Linux?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by al-xcartier, Sep 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Entgegen der Gerüchte kann ich bestätigen, daß es auf meinem Computer läuft.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die finale Version installiert?
     
  3. Nein, nein, Windows Developer Preview x64.

     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, sehr wahrscheinlich wird es einen BIOS-Modus geben.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Community-fuerchtet-Windows-Verdongelung-1347168.html
    Eine Installation im UEFI-Modus ist eh derzeit im Consumer-Bereich eine Sache für Wichtigschwätzer. Mir konnte noch niemand erklären, warum man eine HDD mit mehr als 2,5 TByte braucht und/oder warum Win unbedingt um eine Millisekunde schneller booten muss.

    Zumindest bei nur einem Massenspeicher verträgt sich GRUB IMO ohnehin nicht mit der GUID-Partitionstabelle und es empfiehlt sich daher bei einem Dualboot-System eine konventionelle Installation.

    Also wird das (noch) nicht wirklich das Problem sein. Allerdings wäre der Ansatz konsequent: Software soll es ja wohl zukünftig im App Store zu kaufen geben. Da passt natürlich ein paralleles OS mit freier Software nicht so ganz in das Geschäftsmodell.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hattest du an jemand speziellen gedacht? :cool:
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ja. Ich habe im Supermarkt in einer PC-Gazette (nein, diesmal nicht die PCW) einen Bericht dazu gelesen. Ich dachte ganz erschreckt, dass ich ganz viel verpasst habe, weil ich im BIOS-Modus installiert habe. Und dann stand da nur der allseits bekannte, oben zitierte Käse.

    edit
    Oooops, falls du das ausprobiert hast, meinte ich jedenfalls nicht dich. Aber es wäre dann schön, wenn du dann mal testweise versuchen könntest, ein Linux dual zu installieren. Würde mich interessieren, ob GRUB das mitmacht.
     
    Last edited: Sep 22, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht weiß der Papst mehr dazu. Der ist ja im Moment im Lande.
    Die göttliche Eingebung könnte von Vorteil sein. :idee:

    Erst die finale Version werde ich ordentlich installieren. Bis dahin muss die VM reichen.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ok, ich dachte, du hättest auch Win 7 im UEFI-Modus installiert.

    Der Papst hat übrigens ein iPad und fällt damit als verlässliche Quelle aus.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte mal vor, im UEFI-Modus zu installieren, weil überall steht, es sei besser. :grübel:
    Win764Bit hatte ich auch im UEFI-Modus installieren können, aber ich habe es noch normal gemacht, weil ich keine Zeit habe, die SSD ins andere Format umzuwandeln und dann wieder rückgängig zu machen. Das dauert auch etwas. Nur so zum Gucken, ist mir das zu aufwändig. Wenn Win8 dann irgendwann XP ablöst, ist das dann eine andere Sache. XP kann aber noch lange laufen, notfalls bis Win9 raus ist, wenn Win8 so wie Vista wird. (Hochgelobt und tief fallen gelassen)
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hilf mir mal von der Leitung, ich habe noch keine SSD. Was ist denn da "umzuwandeln"? Eigentlich reicht es doch, die Installation im EFI anzustoßen und gut iss.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nee, das ist mir schon klar. Ich verstehe nicht, was du mit zeitaufwändigem "Umwandeln" meinst. Bei Win 7 64 reicht es doch, die Setup-CD einzulegen und dann im EFI den EFI-Bootloader zu starten. Anschließend läuft das Setup im (U)EFI-Modus ganz normal durch. Da ist nix "umzuwandeln", vgl. com! 10/2011, S. 60.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wusste nicht, ob das Image der XP-Installation problemlos wiederhergestellt werden kann. Da wollte ich nichts riskieren.
     
  14. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ok, das hast du nicht geschrieben, aber darauf würde ich mich auch nicht verlassen, bzw. ich bin mir fast sicher, dass das in die Hose ginge ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page