1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet bei Lan Verbindung Macbook mit Desktop PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by realplayer, Oct 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realplayer

    realplayer Byte

    Hallo,

    Habe schon im Netz nach diesem Problem gesucht aber leider keine Lösung gefunden.

    Folgendes Problem:

    Ich versuche mit meinem Macbook Pro über ein Lan-Ethernet Kabel mit meinem stationären Desktop-Pc, der via WLAN ins Internet geht, eine Netzwerkverbindung aufzubauen, um auf meinem Macbook auch Internetzugang zu haben, da das WLAN Signal leider zu schwach für den Macbook ist.

    Auf dem PC habe ich Win 7 drauf, in den Netzwerkverbindungen habe ich bei Drahtlosnetzwerkverbindung 'gemeinsam genutzt' eingestellt, und bei der LAN Verbindung unter IPv4 zeigt mir Windows automatisch immer bei 'folgende IP Adresse verwenden' 192.168.137.1 und als Subnetzmaske 255.255.255.0 an. Ich habe diese Einstellung mal so übernommen und auf meinem Macbook Pro eine neue Netzwerkumgebung via Ethernet eingerichtet. Dort alles auf automatisch gelassen (DHCP), es wird auch eine IP Adresse vergeben, Skype zeigt mir auch eine Verbindung ins Internet an, doch wenn ich versuche zu surfen, egal mit welchem Browser, passiert einfach nix. Wenn ich auf Softwareaktualisierung geh und der Macbook versucht nach Updates zu suchen, erscheint irgendwann eine Fehlermeldung, wo ich daraufhin eine Netzwerkdiagnose durchführen kann. Die zeigt mir jedoch bei 'Netzwerkstatus' alles grün an, das heißt dass eigentlich alles funktionieren sollte, und am Ende der Diagnose erscheint die Meldung 'Ihre Internetverbindung funktioniert anscheinend korrekt', das tut sie aber nicht! Habe am PC auch schonmal versucht die IP-Adresse automatisch zu beziehen, hat leider auch nicht geholfen. Hat irgendjemand eine Idee zur Lösung des Problems?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. realplayer

    realplayer Byte

    Danke erstmal für die Antwort.
    Ich habe diesen Lösungsweg schonmal vor einiger Zeit probiert, doch seltsamerweise stellt sich mein Windows PC mit dem Virtual Hotspot stur, habe es mit mehreren Programmen à la Connectify und Co probiert, jedoch mit mäßigem Erfolg (Internet nur für die ersten 5 sekunden, danach Verbindungsfehler), hatte das auch schonmal in einem älteren Post geschildert.
    Zudem möchte ich das Netzwerk über LAN mit meinem Macbook einrichten, um auch auf Ordner für den Datenaustausch zurückgreifen zu können. Ich bitte darum nur um Lösungsvorschläge, die das auch mitberücksichtigen, also nur Verbindung über das LAN Kabel voraussetzen.
     
    Last edited: Oct 27, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page