1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetzugriff - Gelbes Warndreieck

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flowie, Sep 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flowie

    flowie ROM

    Hallo liebes Forum,

    seit 2 Tagen habe ich mit meinem Laptop (Windows 7) sowohl über WLAN als auch über Kabel keinen Internetzugriff mehr. Über den Verbindungsbalken unten rechts an der Taskleiste erscheint dieses hübsche kleine gelbe Warndreieck. Die Signalstärke ist jedoch hervorragend und im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt, dass ich eine Verbindung zum Heimnetzwerk habe, jedoch von dortaus keine Verbindung ins Internet bekomme. Alle anderen Rechner im Netzwerk haben dieses Problem jedoch nicht.

    Wenn ich mich richtig erinnere hat Windows vor 2 Tagen ein Update durchgeführt und beim nächsten Start war dann das Problem da. Router reseten und PC Neustarten haben leider keine Wirkung gezeigt.

    Ich hab mal die IPconfig kopiert, kenn mich damit aber selber nicht aus:

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Flo-PC
       Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
       DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #
    2
       Physikalische Adresse . . . . . . : AC-72-89-01-89-26
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : AC-72-89-01-89-26
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 1030
       Physikalische Adresse . . . . . . : AC-72-89-01-89-25
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1963:d1a0:b802:2221%15(Bevorzugt)
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.102(Bevorzugt)
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 16. September 2012 14:47:15
       Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. September 2012 14:47:17
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 380400265
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-8F-44-47-18-03-73-5F-08-B4
    
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 18-03-73-5F-08-B4
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
       Physikalische Adresse . . . . . . : AC-72-89-01-89-29
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter isatap.Speedport_W_700V:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter isatap.{C7B7C1F5-9880-4E08-8F7A-5369ABE63F13}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter isatap.{1507C7ED-B51D-4078-B442-46EDC8CE7034}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter isatap.{AF692BA3-3D72-48D0-9FAD-C234CA3F0F56}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #7
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Ich wäre für Tipps sehr dankbar denn ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.

    Danke im Voraus und liebe Grüße :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal IPconfig -all, wenn die Verbindung per LAN besteht.
     
  4. flowie

    flowie ROM

    Danke schonmal!

    @deoroller: Ich bekomme mit dem betroffenen Rechner leider über beide Links keinen Zugriff auf den Router ("Die Seite wurde leider nicht gefunden").

    Mit einem anderen Rechner aus dem Netzwerk, bei dem die Internetverbindung läuft funktionieren beide Links.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du eine Sicherheits Software und welche installiert?
    Es kann auch sein,das beim Update bestimmte Sicherheitsfunktionen nicht richtig angepasst wurden.

    Denn die Ipconfig zeigt eine bestehende Drahtnetzwerkverbindung an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page