1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Internetzugriff trotz WLAN-Verbindung - NICHT auf allen Geräten!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eazah, Oct 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eazah

    eazah Byte

    Hallo!

    Ich habe schon einige Beiträge mit einem ähnlichen Problem gelesen, aber ohne eine passende Lösung zu finden!

    Ich habe zu Hause einen PC, welcher mit LAN verbunden ist. Zudem zwei Laptops über WLAN. Alle drei Geräte sind durch dasselbe Heimnetzwerk verbunden.

    Seit 2-3 Tagen habe ich das Problem, dass ich mit einem Laptop (WinXP) teilweise keinen Internetzugriff mehr habe. Beim anderen Laptop (Win7) habe ich absolut garkeine Probleme.

    Beim Problem-Laptop (nenn ihn mal so :) ), da bin ich zwar mit dem Router (TP-Link) verbunden, habe aber nur ca. 5 Minuten Internetzugriff. Nach dieser Zeit bekomme ich nur noch einen Seiten-Ladefehler. Die Verbindung ist laut Netzwerkadapter (Intel PROSet WiFi) ausgezeichnet.
    Laut ipconfig /all sollte alles passen.. Ping zum Router funktioniert auch; also schätze ich, dass es nicht am Router liegt ..

    Gehe ich ein paar mal auf Verbindung reparieren oder wenn ich die Verbindung ein paar mal trenne und neu verbinde, kann ich wieder für kurze Zeit ins Internet.

    Ich hatte schon den Verdacht, dass etwas mit dem Netzwerkadapter nicht stimmt.. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
    Ich habe das Samsung Galaxy S II und dort besteht genau das gleiche Problem. Die Verbindung steht, ich kann aber nicht ins Internet! Schalte ich den Router neu ein, kann ich für ein paar Minuten surfen und dann geht nix mehr..

    Ich habe auch schon den Chanel von 6 auf ein paar andere gewechselt - trotzdem kein Erfolg!

    Bin völlig ratlos!
    Bitte helft mir!
    LG eazah
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die Betriebsart des WLANs im Router eingestellt?
    Mixed Mode oder fest auf 54Mbit/s?
     
  3. eazah

    eazah Byte

    fest auf 54 ..
    (danke für die schnelle Antwort)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann probiere mal den Mixed Mode. (802.11a/b/g)
     
  5. eazah

    eazah Byte

    irgendwie habe ich das nicht zur Auswahl.
    ich kann:

    11Mbps(802.11b)
    54Mbps(802.11g)
    108Mbps(Static)
    108Mbps(Dynamic)

    auswählen ..
     
  6. eazah

    eazah Byte

    also ich hab jetzt alle 4 Möglichkeiten ausprobiert ... leider ohne Erfolg .. hast du sonst noch eine Idee, an was es liegen könnte?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Router die neuste Firmware?
    Musst du den Router öfter neustarten?
    Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Reset) und Neukonfiguration kannst du auch mal machen.
     
  8. eazah

    eazah Byte

    naja es ist so, nach ein paar Minuten funktioniert die Internetverbindung nicht mehr. Am Laptop reicht es, wenn ich die Verbindung neu herstelle (ist halt keine Lösung auf Dauer weil es äußerst lästig ist). Aber auf dem Handy müsste ich den Router neu starten, weil das Verbindung-neu-herstellen nichts nützt (was ich auch sehr komisch finde) - mach ich derzeit aber nicht, wenn ich momentan surfe, dann halt über den Handyanbieter weil mir das mit dem Router neu starten zu stressig ist ...

    Ja, die neueste Firmware ist drauf..
    Reset und neu konfigurieren hab ich vor zwei Tagen schon versucht.. Hat nix neues gebracht .. Ich machs jetzt noch einmal, vielleicht ist mir ja ein Fehler unterlaufen.. :)
     
  9. eazah

    eazah Byte

    Soo jetzt habe ich endgültig ein Problem! Ich kann mit garkeinem Gerät weder eine ip-Adresse beziehen, noch sonst was ... Meine Router-Einstellungen lauten folgendermaßen:

    Lan:
    MAC: 00-23-CD-C3-8A-E0
    IP: 192.168.1.1
    Subnet-Mask: 255.255.255.0

    Wireless:
    SSID: zuhause
    Channel: 6
    Mode: 54Mbps(802.11g)

    Wireless Router Radio, SSID Broadcast und Wireless Security sind auf enabled gesetzt ..
    Die Verschlüsselung läuft mit WPA2-PSK..

    Die ip beziehe ich mit PPPoE ..

    Mit diesen Konfigurationen (bin mir schon ziemlich sicher) lief alles ziemlich lange problemlos .. und nun kann ich nicht mal ne ip beziehen .. nicht mal nach mehreren Neustarts aller beteiligten Geräte ..

    Irgendwer ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte oder an was es liegen könnte ? ..
    LG
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt ein Gerät eine Breitbandverbindung? Dann ist der Zugang für andere blockiert.
     
  11. eazah

    eazah Byte

    Es ist halt so: mein pc ist an ein Ethernet-Modem (ja, Breitband) angeschlossen. Am Modem hängt dann der Router dran .. Seltsamerweise habe ich am pc das gleiche Problem ..

    Naja.. was muss ich in diesem Fall jetzt machen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. eazah

    eazah Byte

    Soh hab den knackpunkt gefunden .. danke, du hast mich darauf gebracht .. jetzt weiß ich was man davon hat, wenn man nicht im Layer1 zu suchen beginnt .. ich hab mal das Modem direkt mit meinem Laptop verbunden - kein Internetzugriff ... also hat der Router keine Schuld ... ich hab jetzt mal alles ausgeschaltet .. falls es morgen gleich aussieht, wende ich mich an meinen Internetanbieter ..

    Was mir dennoch ein Rätsel ist, ist weshalb zuerst auf zwei Geräten die Verbindung funktioniert hat und auf einem nicht ....

    Vielen Dank für die Hilfe .. wenns morgen allerdings so seltsam weitergeht (dass es bei einem Gerät klappt und beim anderen nicht) dann melde ich mich wieder!!!
    ;)

    Lg
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Modem sollte mit einer Lampe signalisieren, dass es eine synchrone Verbindung mit dem Provider hergestellt hat.
     
  15. eazah

    eazah Byte

    Ja genau. und die ist jetzt aus .. ob sie an war als ich auf 2 Geräten noch Internet hatte habe ich nicht geschaut .. wahrscheinlich war sie schon an ... Deswegen befürchte ich, dass mein ursprüngliches Problem immer noch da ist .. aber solange ich garkeine Internetverbindung habe, kann ich auch nicht weiter nach dem Problem suchen ... Ich geb morgen dann bescheid wie es aussieht ! :)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lampe sollte aber blinken, wenn das Modem versucht, eine Verbindung herzustellen. Möglicherweise ist das Modem kaputt oder das Netzteil liefert keinen Strom mehr.
     
  17. eazah

    eazah Byte

    Sie blinkt auch beim Einschalten aber dann ist sie aus .. also ist entweder was mit dem Modem oder allgemein mit der Verbindung .. bei mir in der Nähe wird ziemlich viel gebaut .. vielleicht wurde auch irgendeine Leitung beschädigt .. hab die Nachbarn noch nicht gefragt wie es bei ihnen aussieht :) .. dennoch glaube ich nicht so richtig daran, dass mein ursprüngliches Problem was damit zu tun hat .. ansonsten hätte ich ja überhaut keine Internetverbindung gehabt, oder?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber jetzt hast du keine Verbindung mehr, auch direkt über das Modem. Dann sieht es nach einer Störung aus oder das Modem ist halt nicht mehr in Ordnung. Wenn du bei dem Provider anrufst, kann der dir direkt sagen, ob die Leitung bis zu der TAE-Dose in Ordnung ist.
     
  19. eazah

    eazah Byte

    Ja da hast du recht, das werde ich machen! Vielen Dank für deine Hilfe!!! ;)
     
  20. eazah

    eazah Byte

    Soh, nach vielen Telefongesprächen mit dem Support meines Internetbetreibers, hat man meine Vermutung bestätigt, dass mein Modem einen Spinner hat. Gestern war noch ein Feiertag, deswegen habe ich erst heute mein neues Modem abgeholt!!! Nun läuft alles wieder wunderbar :cool: .. Ich frage mich immer noch wie es sein konnte, dass 2 Geräte einen Zugang hatten und 2 nicht.. Aber egal, jetzt läuft zum Glück alles wieder!!!
    Vielen Dank für die Hilfe, LG eazah
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page