1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein internetzugriff

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henry Volkmuth, Jul 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey. Ich habe mir einen neuen rechner zu gelegt und zusätzlich noch einen CSL WLan Stick. DIe installation des Sticks verlief auch reibungslos, aber wenn ich mich jetzt mit meiner Easybox verbinden will, gelange ich zwar ins netzwerk, jedoch ohne internet zugriff. Ich benutze Windows 7 Prof.

    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Standard-Gateway und DNS-Server sind eingetragen?
    Wenn du weitere Hilfe braucht musst du den Printout
    des Befehls ipconfig /all nachliefern.
     
  3. welche informationen brauchst du denn genau, um mir weiter zu helfen, weil ich sonst alles abschreiben müsste und das würde eine weile dauern.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Programme/Dateien durchsuchen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen (mit Return-Taste bestätigen) :
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ?
    Start> Ausführen.... wäre erfolgreicher. ;)
    (noch einfacher: WIN+R drücken und den Befehl reinkopieren)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit "ipconfig /all" funktioniert, muss es natürlich mit Administratorrechten gestartet werden.
     
  7. Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : HVPC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter o2 Internet:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : o2 Internet
    Physikalische Adresse . . . . . . :
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.157.203.149(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 193.189.244.206
    193.189.244.225
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-87-40-10-0D-7B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SU Wireless LAN 802.11n USB 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-87-40-10-0D-7B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{91764038-258E-439E-8950-A612F5607FD6}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.localdomain:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:c18:64a:f562:346a(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c18:64a:f562:346a%16(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{BE212F5C-5268-41D8-9F66-E87929D4CB5B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein "ipconfig" besagt, dass du keine Verbindung zu deiner Easybox hergestellt hat.
    Was gab es denn für Fehlermeldungen?
    Deine O2-Verbindung solltest du deaktivieren.
     
  9. das ging aber vorher schon nicht, wo ich O2 nióch nicht installiert hatte. das hab ich jetzt nur als notlösung
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein WLAN-Adapter funktioniert, muss du doch die W'LAN-Netze sehen, die in deiner Umgebung aktiv sind. Dann musst du dein WLAN auswählen und auf verbinden gehen.
    Was passiert da?
     
  11. es verbindet ja auch mit meiner Easybox. Ich komme nur nicht über dieses Netz ins Internet.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann zeige doch mal das "ipconfig /all" mit der Verbindung zu Easybox.
     
  13. ich hab alles gepostet, was bei mir bei dem befehl kam. und da war der pc über stick mit dem netzwerk verbunden
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dort zeigt aber der WLAN-Stick an: Medium getrennt
    Also ist da keine Verbindung zur EasyBox.
     
  15. Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\Henry.Volkmuth>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : HVPC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : localdomain

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-87-40-10-0D-7B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SU Wireless LAN 802.11n US
    B 2.0 Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-87-40-10-0D-7B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1196:2b93:2d13:48c7%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.143(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 13. Juli 2014 21:49:14
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 20. August 2150 06:14:40
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184584000
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-53-E7-4D-00-87-40-10-0D-7B

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{91764038-258E-439E-8950-A612F5607FD6}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.localdomain:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: localdomain
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Henry.Volkmuth>
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die WLAN-Verbindung ist jetzt korrekt. Damit kannst du ja jetzt auf dem Routermenü prüfen, wie der Verbindungsstatus des Routers zum Internet ist.
     
  17. Kannst du mit dazu bitte eine Anleitung geben? Ich hab das bis jetzt mich nie gebraucht.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür hast du das Handbuch zu genau deiner Box. Ich habe keine Easybox, da ich kein Vodafone-Kunde bin. Zudem gibt es bei den Easyboxen jede Menge unterschiedliche Geräte.
     
  19. Der Router ist mir dem Internet verbunden, denn ich habe ja auch auf meinem Laptop, meinem Handy und meinen Konsolen die Verbindung
    Also kann es daran sxhon mal nicht liegen.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann führe mal bitte folgende Pings aus:

    - 192.168.2.1
    - auf eines deiner anderen Netzwerkgeräte
    - 62.146.91.230
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page