1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Kein Lankabel..."Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Bib0, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bib0

    Bib0 Byte

    Hallo ,
    Ich habe heute meinen pc neu aufgesetzt...win xp pro 32bit , mit allen treiber Sp2 usw.

    Dann wollte ich online gehen aber es kommt die meldung, dass kein kabel angeschlossen sei... obwohl alles 100% richtig steckt...
    habe das kabel am laptop angesteckt, klappt wunderbar...
    Woran kanns liegen? treiber alle ok, sp2 drauf router ok...

    bitge hilfe:bitte::baeh:
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was für einen Router hast du, kannst du ihn über den Browser erreichen?
    Gebe in ausführen "cmd /k ipconfig /all" ein. Ergebnis posten

    Gruß kingjon
     
    Last edited: Feb 5, 2009
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wohl kaum, wenn der PC meldet, dass kein Kabel angeschlossen ist.
    Evtl. mal in den Netzwerkeigenschaften vom LAN-Port nachgucken.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der "ausführen" Befehl sollte aber Aufschluß geben!
    Ist es evtl. ein Crossover-Kabel?

    Gruß kingjon
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also ich finde Deine Smileys ganz toll.
    Und "noch toller" ist, dass Du in Deinem Userprofil keine Eintragungen zu Deinem System hinterlegt hast.

    Was hast Du denn woran womit und wie "richtig" hingesteckt?

    Sorry!
    Aber mit solchen Infos kann man gar nichts anfangen.
     
  6. Bib0

    Bib0 Byte

    Also.. es ist alles richtig angeschlossen wie vor der insallation auch.
    habe die buchse vom router gewechselt.. aber ohne erfolg..alle pcs laufen nur meiner nicht... es kann nicht am router liegen...
    wie meint ihr das mit ausführen?:sorry:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Siehe nachfolgendes Bild:

    [​IMG]

    Anklicken und dann den genannten Befehl eingeben

    Gruß kingjon
     
  8. McQueen

    McQueen Byte

    Moin!
    Der fett markierte Text unten, den kopierst du komplett, startest wie oben beschrieben "Ausführen" und fügst die kopierte Zeile ein. Danach "Enter" - nach ein paar Sekunden wird dir ein Textfile erstellt - den darin enthaltenen Text kopierst du komplett und fügst ihn hier in deiner nächsten Antwort mit ein:

    cmd /k ipconfig /all > %temp%\ip.txt & start notepad %temp%\ip.txt & del%temp%\ip.txt & exit

    k.
     
  9. Bib0

    Bib0 Byte

    Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : bilal-vdbbm8c6u Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung 3: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-8E-D3-90 Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-8E-D6-B0



    was soll ch machen :( ?
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Die Ausgabe von ipconfig /all noch einmal übersichtlich posten:

    Ohne all den Schnickschnack
    ipconfig /all > C:\ipconfig.txt

    Dei Datei ipconfig.txt hann hier hochladen oder Inhalt in ein neues Posting kopieren.
    Das sieht dann etwa so aus (mit anderen Daten)
    Code:
     Windows-IP-Konfiguration
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : v_PC
    
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
    
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Loopbackadapter
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-4C-4F-4F-50
    
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.1.12.50
    
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    
            Standardgateway . . . . . . . . . : 
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    
            Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-95-35-67-0F
    
            DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    
            IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.201
    
            Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    
            Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    
            DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 
     
  11. Bib0

    Bib0 Byte

    Code:
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
    
            Hostname. . . . . . . . . . . . . : bilal-vdbbm8c6u
    
            Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : 
    
            Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    
            IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    
            WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    
    
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
    
    
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-8E-D3-90
    
    
    
    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
    
    
    
            Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    
            Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller #2
    
            Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-8E-D6-B0
    
    
     
  12. Bib0

    Bib0 Byte

    Push ....-.-

    ich habe vor morgen abend auf ne lan zu gehen...:baeh:

    was soll ich machen? neue netzwerkkarte kaufen?

    bitte hilfe:o
     
  13. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ach ja. So'ne LAN ist echt megacool und beeindruckend.
    Da muss man ja auch nix wissen, wie man die Netzwerkeinstellungen richtig konfiguriert - nicht wahr?
    Wen interessiert schon TCP/IP Lan/WLAN etc.

    Was würdest Du in folgender Situation tun?
    Ich will morgen mit dem Auto ans Meer fahren. Blos der Tank ist leer.
    Dumm gelaufen.
    Soll ich mir ein neues Auto kaufen oder einfach nur tanken?
     
  14. Bib0

    Bib0 Byte

    dein beitrag war nicht sehr hilfreich..:mad:
    ich frag einfach soll ich ne neue netzwerkkarte einbauen oderseinlassen?
     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Eine bessere Antwort kann man sich doch kaum wünschen. :spitze: :totlach:
     
  16. Bib0

    Bib0 Byte

    entweder du versuchst zu helfen oder du lässt es sein -.-
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltest genauer darüber nachdenken, was ZeppelinII geschrieben hat.
     
  18. McQueen

    McQueen Byte

    Nochmal, Schritt für Schritt:
    Wie sieht es im Gerätemanager aus - ist dort die Netzwerkkarte überhaupt korrekt installiert?
    Muss die Karte bzw. der Adapter evtl. erst noch im BIOS (wieder) aktiviert werden?
    Dürfte sich bei dem Teil wohl allen Anschein nach um einen Onboardchip handeln - aktueller Chpsatztreiber für´s Board wurde von dir nach der Neuinstallation installiert?
    Wie sind die Eigenschaften der Karte - IP-Adresse wird automatisch bezogen oder hast du eine feste vergeben?
    k.
     
  19. Bib0

    Bib0 Byte

    also
    1. im bios ist alles ok.
    2.gerätemanager alles sicher installiert
    3.bios von 08 das neuuste
    4.ip automatisch etc...
     
  20. Bib0

    Bib0 Byte

    Push

    die leuchte vom anscluss blinknt nicht einmal.. vorher hat sie sogar beim boot geblinkt wenn ein kabel drin war ..kann der chip durchgebrannt sein?
    neue karte kaufen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page