1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein ok-piepston, schwarzer bildschirm, tastatur nicht angesprochen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by spain9, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spain9

    spain9 Kbyte

    hi,

    seit kurzem fährt mein pc einfach nicht mehr hoch.
    ich schalte ihn ein aber es kommt kein bild und kein ok-piepston vom bios. die lüfter, festplatte und das dvd-laufwerk haben strom.
    ich weiß einfach nich mehr weiter, aber der bildschirm ist nicht defekt, das weiß ich. ich glaub es hat damit zu tun, dass ich einfach mal den strom ausgeschaltet habe, weil der pc hing.

    wäre sehr dankbar für schnelle hilfe
    mfg spain9
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Poste doch bitte mal deine komplette Systemkonfiguration und beschreibe alle Schritte, die du bisher untenommen hast.
    Hast du nach dem letzten Benutzen des PCs irgendetwas beobachtet/ gemerkt?
     
  3. spain9

    spain9 Kbyte

    hier die systemkonfig(soweit ich se weiß):
    -256 mb ram ?hersteller?
    -dvd-laufwerk
    - festplatte:maxtor 6E040L0
    -ami bios
    -radeon 9250 graka
    -motherboard ASRock K7S41GX
    -?lüfter?
    -350w netzteil


    seit das problem auftrat habe ich die cmos-batterie für 20 sec rausgenommen, graka ausgebaut und den bildschirm an der on-board graka ausprobiert(funktionierte ned).

    mfg spain9
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Stromkabel überprüft?
    Auch mal den Anschluss vom Mainboard, ob keine Brandspuren darin zu sehen sind.
     
  5. spain9

    spain9 Kbyte

    also brandspuren kann ich nicht entdecken und die stromkabel sehen auch nicht angekohlt aus. aber bei so was hätt ich doch was riechen müssen, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Muss man nicht riechen, wenn die Kabel nur heiß werden.
    Wie sind denn die Amperewerte des Netzteils bei 12V, 5V und 3,3V?
     
  7. spain9

    spain9 Kbyte

    was meinst du damit?
    woher bekomm ich die werte?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vom Netzteil natürlich.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    hier hast du mal ein Bild:
    http://www.oc.com.tw/article/0506/imgs/Realpower550w-peter-050623-2L.jpg
    So einen Aufkleber solltest du auch auf deinem Netzteil haben.
    Da steht eine Tabelle mit DC Output (die einzelnen Leitungen) und darunter eine Spalte mit "Peak (A)" (die einzelnen Stromstäken in Ampere auf den Leitungen).
    Du sollst uns nun sagen, wie das bei deinem Netzteil aussieht.
    Bei diesem Netzteil wäre es so:
    + 3.3V 30A
    + 5V 30A
    +12V1 18A
    +12V2 20A
    +12V3 10A
    -12V 1.0 A
    +5Vsb 2.5A

    Nur sollst du uns das für dein Netzteil sagen.
     
  10. spain9

    spain9 Kbyte

    hier die werte fürs netzteil:

    +3.3v 22A
    +5V 32A
    -5V 0.5A
    +12V 16A
    -12V 0.8A
    +5 VSB 2A




    kann es eigentlich auch sein, dass das BIOS geschrottet ist?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für den PC ist es nicht zu schwach, kann aber trotzdem kaputt sein.
     
  12. spain9

    spain9 Kbyte

    wie kann ich das überprüfen?
    und nochmal: kann es am BIOS liegen? - wenn ja, woran erkenn ich das dann und wie lässt sich der entstandene schaden reprieren?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um etwas reparieren zu können, muss man ja erst mal wissen, was kaputt ist.

    Du kannst beim Bios eigentlich nur feststellen, dass es funktioniert. Um das zu erkennen muss der PC natürlich mindestens bis zur Meldung, dass er kein bootfähiges Medium findet, starten.

    Für dich bleibt nur, die Komponenten einzeln in einer anderen Umgebung zu testen.
     
  14. spain9

    spain9 Kbyte

    und wie reparier bzw. tausche ich das BIOS aus?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Mainboard ist ein "BIOS-Baustein". Den kann man ausbauen und neu beschreiben lassen oder komplett austauschen.
    Ein Defekt ist selten und fast immer auf einen misslungenen Updateversuch zurückzuführen.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn die beiden Schaltkreise?
    Der EEProm ist oftmals gesteckt (auf einigen Boards aber auch aufgelötet) und der CMOS-Speicher ist eingelötet.

    Aber das Bios wird nicht kaputt sein.

    Prüfe das Netzteil, indem du ein deinen Rechner ein anderes streckst, prüfe das Mainboard, indem du bis auf die CPU mit Lüfter alles runternimmst, usw.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page