1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Sound bei ASUS A8N-SLI SE (onboard)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Emperor8RX, Jan 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Hallo Leute,

    das besagte Board habe ich zum Geschenk bekommen, jetzt weiß ich auch, warum. Naja, nicht zum Thema.

    Also, nachdem ich den Onboard-Sound im BIOS aktiviert, die Treiber ordnungsgemäß von der Treiber-CD des Motherboards installiert (mittels setup.exe) und die Lautsprecher genauso ordnungsgemäß angeschlossen hatte, hörte ich nur absolute Stille. Was ich auch immer versuchte, was ich auch für Ideen hatte - Computer sind bekanntlich ums Millionenfache sturer als wir Menschen.

    Irgendwann habe ich dann angefangen, mit diesem Programm, dem Sound Manager von RealTek (soundman.exe), rumzuspielen. Das Ding hat ein so nützliches Feature wie die "Umpolung" von Soundkarten-Ausgängen - so dass man z.B. die Lautsprecher in den LineIn- oder den Mikrofon-Port stecken kann und diese genauso gut funktionieren. Okay, also ich habe es mit dem LineIn-Port versucht und... oh Wunder, ich hörte Sound. Allerdings klang dieser recht einzigartig - wer Half-Life 2 kennt, soll sich mal Alyx auf Helium-Trip vorstellen, klingt wirklich zum Umkippen :D:D

    Irgendwann habe ich beim Rumprobieren die per default installierten Treiber gelöscht, weil ich sah, dass es auf der Treiber-CD (die für mehrere ASUS-Boards geeignet ist) einen Extra-Audiotreiber für A8N SLI gab. Also habe ich diesen installiert (diesmal mit Geräte-Manager), die Ports wieder entsprechend umkonfiguriert (LineIn = LineOut), und diesmal war der Sound normal und klang auch ziemlich gut. Also, eine Lösung für das Problem habe ich offenbar gefunden, obwohl diese nicht optimal ist - ich brauche ziemlich oft Lautsprecher, Mikro UND Line-In gleichzeitig.

    Die Frage, die ich noch hätte, ist die: Offenbar ist der LineOut-Port (der bei dem Board übrigens komischerweise die Bezeichnung "FRONT" hat), zerschossen, wie man das auch immer fertig kriegen mag. Also, kennt jemand evtl. einen Weg, das eindeutig festzustellen? Gibt es vielleicht ein Tool, mit einem Klinkenstecker an einem Ende und einem Lämpchen am anderen, oder etwas ähnliches, oder kann man das vielleicht auch auf andere Art feststellen?

    Danke,

    Max
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Zuerst solltest Du die automatische Anschlusserkennung im Soundeffekt-Manager deaktivieren. - is Müll
    Dann schau nach, ob auf dem Board die zwei Jumper richtig sitzen, die die Pins für den optionalen Frontausgang überbrücken.- s. Handbuch

    Gruß
    Amundi
     
  3. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Naja, so ein Müll ist das Feature nun auch wieder nicht, denn indirekt hat es mir geholfen, doch noch sound zu hören :jump:


    Das mit dem Jumper habe ich im Handbuch nicht gefunden, aber vielleicht habe ich das auch übersehen. Ist auf jeden Fall ein aufmerksameres Durchlesen wert, danke :)
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn Du wirklich so oft alle 3 Anschlüsse brauchst, evtl. gar noch Qualitätsansprüche an Sound hast, dann gibts nur eine Lösung: Kauf Dir eine gescheite Soundkarte und deaktiviere den onboard-Müll.

    (zumal Du ja schon das Board geschenkt bekommen hast...)
     
  5. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Naja, so geschenkt war das auch wieder nicht - eine DualCore-CPU musste ich dann doch kaufen, und noch ein 530W-Netzteil dazu (CPU ist, wohl gemerkt, Sockel 939 - da war es schwer genug, einen dualcore zu kriegen).

    Und was den "Onboard-Müll" ;) angeht - der Sound auf diesem Müll klingt um etwa 2 Lichtjahre besser als der auf meiner alten PCI-SoKa. Bin eben nicht so sehr mit der Hardware verwöhnt :)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn sich das Handbuch nicht allzusehr von meinem FE (FirstEdition) unterscheidet, schau mal auf Seite 2-27 nach.. - Stichwort front panel audio connector FP_AUDIO

    Bei mir hat die autom. Erkennung mehr Probleme gemacht, als beseitigt.

    Gruß
    Amundi
     
  7. Emperor8RX

    Emperor8RX Kbyte

    Okay, es lag tatsächlich an diesen 2 Jumpern, die bei mir gänzlich gefehlt haben - wenn ich denjenigen, der mir das Board geschenkt hat, irgendwann wieder sehe, frage ich ihn scherzhalber, was er mit den Dingern gemacht hat. Ob er sie vielleicht statt Chips essen tut oder so was? :D

    Ansonsten genieße ich bereits den kristallklaren Sound, der noch um einges besser zu klingen scheint, wenn er aus dem richtigen Port kommt - danke dir für den richtigen Tipp :bet: :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page