1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Start von win2000 nach Spiegelung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Schlangy, Jun 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schlangy

    Schlangy ROM

    Hey, Freunde des Forums. Ich wende mich an Euch, in der Hoffung Ihr könnt mir helfen.
    Ich arbeite mit Nt 4.0 und habe meine Platte mit Drive Image 4.0 gespiegelt. Das Dateisystem ist FAT. So weit, so gut, das Klappt. Nachdem ich Win2000 vollständig aufgespielt hatte, mit einigen Programmen, unter anderm Drive Image 4.0, hatte ich auch win2000 gespiegelt bzw. gesichert und habe NT 4.0 zurrück gespiegelt. Bis hierhin klappte die Spiegelung.
    Ein erneute spiegeln nach Win 2000 geht auch, aber nicht der Start von Win2000. Das heißt, ich kann den Admin}und das Passwort eingeben, es wird akzeptiert, aber win2000 startet nicht, sondern kommt zur Passworteingabe zurück. Ein Start ist nicht möglich, weder mit Notfalldiskette noch mit Reparatur. Erst durch ein Setup von Win2000 mit anschließender Reparatur ist Win2000 startfähig (mit Passworteingabe) und alle Programmen sind vorhanden. In PC-Welt wurde Drive Image 5.01 vorgestellt, welches ich auch aufgespielt habe, aber das Problem bleibt das gleiche.
    Das Dateisystem vom Win2000 ist NTFS.
    Was kann die Ursache des Problems sein.

    In der Hoffnung, Ihr könnt mir helfen, verbleibe ich als frölicher User in der Lüneburger Heide und danke Euch im vorraus.
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page