1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Ton mehr über externe Lautsprecher am Notebook

Discussion in 'Audio' started by xsaeshx, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Hallo liebe Community,


    ich habe ein Notebook von Nexoc. Das Nexoc Osiris E705 II. Das Notebook ist 3 Monate alt und ich bin damit total zufrieden. Gestern habe ich ganz normal gezockt über Kopfhörer. Habe dann kurz meine Kopfhörer ausgesteckt und dann wieder reingesteckt. Seitdem habe ich keinen Ton mehr. Weder über die Kopfhörer noch über externe Lautsprecher. Ich habe nur noch Ton über die intern eingebauten Lautsprecher. Habe die Treiber neu installiert, leider ohne Erfolg. Auf dem Notebook ist ein Realtek Programm was mir anzeigt welche Geräte eingesteckt sind. Beispielsweise, wenn ich Kopfhörer einstecke fragt mich das Programm was ich eingesteckt habe. Das funktioniert auch weiterhin. Also kann die Buchse ja nicht defekt sein oder?

    Kann mir vieleicht jemand helfen?


    Gruß
    xsaeshx
     
  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Schon mal andere Kopfhörer probiert?
    Ich denk das wäre trotz der erkennung möglich da die audio-übertragung ja nicht unbedingt mit der anschluss-erkennung zusammen hängt.
     
  3. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Ja andere Kopfhörer hab ich ausprobiert, externe PC Boxen und sogar über einen Verstärker (Stereo Anlage). Alles läuft nicht. Keinen Ton.

    Falls das noch wichtig ist, interne Lautsprecher funktionieren ja wie gesagt, sobald ich dann die Kopfhörer einstecke gehen die ganz normal aus. So ists ja auch richtig. Die laufen also nicht weiter. Also muss die Buchse ja erkennen das was eingesteckt ist. Und zudem geht so eine Buchse doch nicht einfach kaputt ohne das was passiert ist oder? Zudem ist der Laptop ja auch erst 3 Monate alt.

    Könnte eine Formatierung was nützen?

    Gruß

    xsaeshx
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Na und? ne'm Bekannten von mir hat sich die HDD nach 1 Jahr verabschiedet.

    Formatieren kann nicht schaden. Probier ertsmal alles aus was dir in den Sinn kommt (nur risikofreie sachen). Wenn's dann immer noch nicht geht kannste ja einschicken.
     
  5. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Ja werde heute Abend mal formatieren und dann mal schauen was passiert. Wenn nicht muss ich ihn dann leider doch einschicken. :( Vielen Dank für Deine Antworten.

    Gruß
     
  6. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    hat denn sonst noch jemand evtl eine Idee was ich noch ausprobieren könnte, wenn es nach der Formatierung nicht funktioniert? Bin für jeden Rat sehr dankbar.

    xsaeshx
     
  7. allknower

    allknower ROM

    Hi, ich habe das gleiche Problem, allerdings beim Osiris III.

    Auf einmal funktionierte der Kopfhörerausgang nicht mehr.

    Bei mir liegts zu 99% an der Hardware - also am Stecker selbst..
    Kann sein, dass irgendein Kontakt nicht mehr durchkommt oder im Gegenteil zu früh da ist oder sonst was..
    Auf jeden Fall gibts eine Stelle, wo der Ton doch noch rauskommt..
    Als erstes solltest du die Popupmeldung von Realtek deaktivieren, damit die Meldung, was man da eingesteckt hat, nicht mehr kommt, sondern direkt umgeschaltet wird.
    Wenn ich den Stecker langsam reinführe, bis die Meldung kommt, dass was eingesteckt wurde, danach minimal zurück und hin und her und schon kommt der Ton gleichzeitig aus dem Kopfhörer und aus den Notebooklautsprechern.. Danach minimal weiter reinführen und die Notebooklautsprecher gehen aus. Der Kopfhörer hat dann alleine den Klang. Nun bin ich am Ziel )))
    Vielleicht kalte Lötstelle oder was auch immer da nicht mehr seine richtige Position hat.
    Probiers aus.

    P.S. hast du kein Ruckeln im Sound?
    Wenn ja, deaktiviere den Infrarotempfänger im Gerätemanager.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Letzte Ativität des TO: 04.11.2007 - also schon ein paar Tage her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page