1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Unterschied für den Benutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by holzman, Oct 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holzman

    holzman ROM

    Die Benutzung der Packstation ist unverändert einfach. Als registrierter Nutzer schiebt man wie immer seine Packstation-Card ein und gibt nun statt der gewohnten festen Pin die jeweilige iTan aus der SMS ein.
    Geht genauso problemlos und flott und ist sicherlich ein kleines Stückchen sicherer. Und eine reibungslose Umstellung.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Toll, was machen Kunden ohne Mobiltelefon?

    Die Packstation im Bild sieht auch sehr interessant aus. Dort würde ich garantie NIE etwas abholen. Ehe man den weiten Weg vom Bildschirm zum sich gerade öffnenden Fach am Ende des Horizonts zurückgelegt hat, hat doch schon irgendwer die Sendung geklaut. :rolleyes:
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn ichs mir recht überlege, dürften Handy-lose Bürger auch Packstationen für Teufelszeug halten und lieber zur Postfiliale rennen :o
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mehr Sicherheit ist immer gut. Mein Hinterlegen der Handynummer hat aber nicht funktioniert. Jetzt abe ich schon zwei Mails bekommen, dass Pakete in der Station sind, meine Nummer aber nicht hinterlegt ist. Ich solle eine kostenpflichtige Nummer anrufen. Nach 20 Min. Warteschleife hab ich die Nerven verloren.:bse:
     
    Last edited: Oct 30, 2012
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Ganz schön ignorant. :sauer: 13% der Menschen zwischen 45 und 54 haben kein Handy. Das ist über ein Achtel! Und mit zunehmendem Alter steigt der Anteil auf über die Hälfte.
    – Ach so, die haben vielleicht auch keinen PC? Oder sitzen ohnehin immer zuhause, wenn der Paketbote klingelt? Oder kriegen sowieso von keinem mehr was geschickt?

    Oder sind einfach in einer Altersgruppe, die von der werbebasierten „Service“-Industrie als belanglos eingestuft wird.
    DHL hat es jedenfalls nicht mal für nötig gefunden, auf meine entsprechende Beschwerde überhaupt zu antworten.

    Wobei die Packstation sowieso auf dem Rückzug ist. Es werden inzwischen mehr abgebaut als neu aufgestellt. Jetzt soll man sein Paket wieder an der Postfiliale abholen, so wie früher (nur daß die Öffnungszeiten der externen Betreiber besser sind).
    Das geht ohne mTAN. Personalausweis genügt. Aber sicher wird da bald ein voll gechippter Ausweis verlangt werden...
     
  7. Tiger51

    Tiger51 Byte

    Hallo NG Gemeinde,
    habe auch schon in Packstationen abgeholt. Da ich schichte, bin ich aber gelegentlich auch zu Hause.
    Wenn aber die ganzen Fahrer, egal ob DHL und wie sie alle heißen, die Pakete / Päckchen im Haus ablegen obwohl eine Unterschrift des Empfänger notwendig ist und die Unterschrift als Krichsel irgendwie nachgemacht ist, ist auch keine Sicherheit gegeben.
    Zitat eines DHL Fahrers: Wir sollen nichts zurück bringen.
    p.s. Dieser Fahrer steht nun wegen Urkundenfälschung und Unterschlagung vor Gericht, weil er auch an Abfallcontainer geliefert hat.

    Beste Grüße
    Roland
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich sehe das genauso wie magiceye04. Daß diese Leute kein Mobile haben, heißt ja nicht, daß sie keine Postpakete bekommen (wollen)...

    Der Behauptung, daß externe Betreiber besser sind, muß ich vehement widersprechen. Sicher ist bei DHL auch nicht alles perfekt, aber der Himmel beware mich vor G, DPD und vor allem Hermes. Letzterer war übrigens einer der Gründe, warum ich mich vor einem Jahr überhaupt bei der Packstation angemeldet habe - und der Hauptgrund, warum ich nicht mehr bei OTTO bestelle...
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und? Kriegen diese Leute generell erst Pakete seit es die Stationen gibt?
    Nein, natürlich nicht.
    Für die paar Leute ohne Handy läuft es so wie die Jahre zuvor auch. Ich sehe da kein Problem.
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Berichtigung: der Himmel bewahre mich vor GLS, DPD und vor allem Hermes ...

    :rolleyes:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hermes ist bei mir deutlich hochwertiger als die Post. Da kann ich meine Pakete zu sehr üppigen Öffnungszeiten persönlich abgeben oder abholen.
    Die Packstation nutze ich nur, wenn Hermes nicht möglich ist (also so ziemlich alle Onlineshops). Neuerdings soll man zwar auch Pakete in der Postfiliale abholen können (letztes Jahr war das ein unlösbares Problem für die Post), aber die Öffnungszeiten liegen immer noch komplett innerhalb meiner Arbeitszeit.
     
  13. Member-

    Member- ROM

    Ist mir auch passiert. Genau so. Habe allerdings die kost. Nr. nicht angerufen. In der "normalen" Kundenhotline kann man Stunden verbringen ohne das einer rangeht. Ist ne Frechheit. Komme nicht an mein Paket.
    Früher (ohne mTan) hat das ja meist funktioniert. Schade eigentlich...:mad:
     
  14. Joa

    Joa Kbyte

    Wie schön, die Mailbenachrichtigung bei neuen Beiträgen geht wieder. Oder vielleicht war’s Zufall.

    Das mit der Postfilial-Adresse ist noch nicht sonderlich durchgedrungen. Nicht mal über den Filialfinder auf den Postseiten selbst sind die Filialnummern rauszufinden!
    In vielen Online-Shops kann man solche Adressen gar nicht eingeben.
    Amazon hat zwar schon eine bebilderte Hilfeseite dazu, aber es geht trotzdem nicht: „Zur Zeit ist aus systemtechnischen Gründen keine Eingabe von Adressen, die das Wort Post beinhalten, möglich.Unsere Techniker sind informiert und arbeiten bereits an einer Lösung.“
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Gestern morgen vor der Arbeit wollte ich über die Packstation ein Paket verschicken (Rücksendung an Amazon mit vorfrankiertem Etikett). Dazu wollte ich mich an der Packstation anmelden, die aber meine normale TAN nicht angenommen hat (einen Eingabefehler schließe ich aus). Nach zwei vergeblichen Versuchen dachte ich, ich versuche es mal mit der letzten mTAN - mit dem Ergebnis, daß meine Zugangskarte jetzt gesperrt ist. Heute bekam ich eine SMS mit der Mitteilung, daß ich für eine neue TAN die kostenpflichtige Rufnummer der Packstation-Hotline anrufen soll. Hab ich gemacht - und nach einer halben Stunde entnervt aufgegeben.

    Dann habe ich gegoogelt - und eine kostenlose Rufnummer gefunden:

    0800/4159159

    Da warte ich aber auch schon wieder mehr als 20 Minuten. DHL - dauert halt länger?
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zum einen sind wir jetzt zwei Jahre weiter und zum anderen glaube ich auch nicht, dass die über 75jährigen zu den Haupt-Packstation-Nutzern gehören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page