1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein Verbindungsaufbau nach tausch des Router, schon 4 verschiedene getestet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BenniBenni, Mar 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich fang mal ganz vorne an, im Moment sieht es bei uns so aus:

    ist Zustand: Haus->Auerswald Compact 2206 USB ISDN Telefonanlage-> Siemens/Telekom DSL Splitter-> Datendose im Büro-> FritzBox 2170 ADSL2 Modem-Router-> Büro-PC und ebenfalls an der FritzBox ein weteres Kabel zu einem weiterer PC eine Etage höher.

    Unser Provider ist seit zig Jahren AOL bzw. jetzt Alice da die AOL aufgekauft haben (gehen über die AOL Einwahl-Software oder den i-explorer ins Netz, flatrate vorhanden), Telefonanschluss mit ISDN/DSL habe wir von der Telekom.

    Ich möchte jetzt zusätzlich ein W-LAN Netzwerk haben um mit dem iPhone im Haus oder der X-Box Kabellos online zu gehen.

    Also habe ich einfach einen W-Lan Modem Router gekauft und gedacht "steckste alles um und schließt es wie bei der FritzBox an, und richtest das W-Lan Netzwerk ein" leider funktioniert das nicht, ich habe jetzt schon 3 verschiedene W-Lan Modem-Router gekauft, von Belkin Netgear und Sitecom, aber keiner funktioniert.. kann die Software installieren und alles einrichten aber keiner kann eine Verbindung ins Netz herstellen, obwohl ich die Leitungen immer identisch wie bei der FritzBox anschließe.. beim ersten von Belkin habe ich sogar noch mit der Hotline telefoniert und alles mit dem Typen zusammen gemacht, auch Verbindung einrichten usw. aber ging nicht.. er meinte dann soll ich umtauschen ist wahrscheinlich defekt, umgetauscht und wieder das selbe, und auch mit den anderen Herstellern gehts nicht, wenn ich die alte FritzBox dann wieder anschließe kann ich nach 10 Sek. wieder ins Internet.. bin am verzweifeln..

    habe mir heute mal den 4. Modem-Router von Alice gekauft, aber auch bei dem gehts nicht.. also muss es ja irgendwie ein Softwareproblem geben, weil die anderen Modem-Router nicht die gleiche Leitung nutzen können wie die FritzBox, was mich wundert ist das die ganzen Einrichtungsasisstenten die jew. mit bei den Routern dabei waren auch keine Verbindung zustande bekommen..

    Hilfe!

    danke.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde als Erstes mal den Splitter vor die Auerswald stecken. Da gehört er nämlich hin. Von da müsstest du dann ein Kabel mit dem S0-Bus vom ISDN haben und ein LAN-Kabel wo das DSL drauf liegt. Dieses LAN-Kabel gehört dann in die "Internet"-Buchse des Routers.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page