1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein WLAN, KabelDeutschland, DLINK (DIR-615 Wireless N 300 Router Verbindung Power Lan devolo 200-500 Adapter geht?)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by homer1492, Aug 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homer1492

    homer1492 ROM

    Hallo ich wohne seit kurzem in einem Apartment,

    die Nachbarin hat hier Kabel Deutschland laufen die Verbindung kommt aus dem Keller.

    Dort ist ein Devolo 200 AV (Power Lan adapter) angeschlossen der die Verbindung vom Kabel Deutschland Modem das ich nicht kenne in die Wohnung bringt. ( Der Keller ist verschlossen könnte ein Hitron oder sonst K-D Gerät sein)
    Bei ihr ist der zweite Devolo P-Lan Adapter an den D-Link Router (Modell siehe Titel) angeschlossen. Dieser verteil im gesamten Haus, mehrere Apartments eine W-lan Verbindung. Nun hab ich kein besonders gutes Signal, also hab ich mir zwei weitere Devolo 500 Adapter gekauft und diese mit dem Adapter mit Verbindung zum Dlink gekoppelt. Genau ein Zimmer darüber, bekam nach dem die Kopplung erfolgreich war den Internet Zugagn ohne Problem. DHCP zugewiesene IP mit lease time.
    Zuerst ging das W-lan noch nachdem ich den Adapter neugestartet hatte. Heute im laufe des Tages war dann die W-LAN Verbindung völlig weg. Die Verbindung mit mobilen Geräten zum D-Link ist nach wie vor da nur man kann keine Seiten mehr aufbauen. net::ERR_NAME_NOT_RESOLVED
    Der Wlan ist ein alter Standart nutzt WEP zur Verschlüsselung. Reicht ein neustart um den D-Link wieder als Acesspoint nutzen zu können? Muss sonst noch viel verändert werden, welche Infos brauche ihr noch?
    Problem ist ich hab nur begrenzten Zugang zur unteren Wohnung und nun geht denen ihr Wlan nicht mehr was die ausschließlich am nutzen sind.

    Grüße FISI mehr schlecht als recht
     
    Last edited: Aug 18, 2015
  2. homer1492

    homer1492 ROM

    bump der Titel schreckt wohl ab
     
  3. homer1492

    homer1492 ROM

    Ah die DNS Problematik konnte ich lösen, müsste nun meine Fragestellung von oben umformulieren.
    War im Keller dort steht ein ubee Router das Teil speist die Verbindung von Kabel Deutschland bei uns ein.
    Soll ich nun am besten den D-Link im ersten Apartment austauschen oder gleich den Router im Keller ? Oder beides damit hier eine stablie W-lan Verbindung möglich ist.?
     
    Last edited: Aug 19, 2015
  4. homer1492

    homer1492 ROM

    Bump keiner will mir helfen dann helf ich mir selbst, falls Interesse besteht! ^^

    https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/dlink-router-an-ubee-kabelmodem-unstable-ip-lease

    Habe aber ein weiteres Problem mein Devolo 500 ist einfach nicht mit meinem alten "eMachines" Notebook zu nutzen.
    Kurz gesagt ich schaff es nicht eine Internet Verbindung mit meinem Notebook und dem Teil auf zu bauen falls mir jmd. da helfen könnte wäre ich ewig dankbar. Multiboot Win7 getestet läuft einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page