1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf CPU Speed

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Spy Secret Agen, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo
    Ich wollte mein Pc schon länger übertakten, denn als ich es bei, damals noch ProMarkt, gekauft hatte stand da athlon xp 2200, übertrifft vergleichbare 2200 MHz prozessoren, da hab ich ihn mir halt gekauft, nun ja...jetzt hat er nur 1250 MHZ drauf was mich sehr ärgert.
    Ich weiß nicht warum das so ist, die haben mir auch nicht gesagt das ich den erst übertakten muss damit er auf 1800 MHz kommen muss.
    Im Awar Bios hab ich mal geguckt, da steht

    CPU Speed 1250MHz/100MHz, den wert kann man nicht ändern, keine ahnunf warum, da drunter steht, Clock Spread Spectrum, man kann es glaub ich auf disable 0.50 1.00 1.50 oder auf 2.00 setzten.Ich hab keine ahnung wozu das da ist.
    Und wenn ich es schaffe den pc zu übertakten glaube ich nicht das er auf 1800 MHz schaft zu springen obwohl athlon xp 2200 = 1800 MHZ ergibt, oder mein ihr man kommt durch's übertakten auf so einen hochen wert?
    Mein handbuch ist leider auf englisch da steht man muss im mainboard einen schalter betätigen um es zu übertakaten? schonmal was davon gehört? wenn ich das buch wieder finde sage ich weiteres darüber, könte die funktion durch einen update
    freigeschlatet werden?
    Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen...cu.
     
  2. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Das der einen älteren PC hat stimmt, 2-3 Jahre kommen schon hin, die Frage ist also schonmal geklärt!


    Momentan habe ich einen 2000 Xp auch wenn der Speedruntergedreht wird, steht immer 2000 XP, nur der FSB takt ändert sich von 100 auf 133 wenn ich den jumper im Board ändere, im Bios kann ich das leider nicht einstellen, denn die funktion ist nicht markierbar, dass heißt ich komme erst garnischt da drauf, man kann sie zwar im bios sehen aber nicht verändern, wieso auch immer!

    Das mit dem WLP stimmt wirklich:aua:
    zu dem augeblick hatte ich noch keine paste da, habs ie immernoch nicht, werd sie mir bald hollen, kostet nicht mehr als 1?, es gibt auch teuere WLP's ich denke die weiße wird auch reichen!
    Ich werd mal bei google gucken oder den Thread mir nochmal durchlesen warum diese WLP so wichtig ist!
     
  4. kr_ratte

    kr_ratte Byte


    Ich hoffe dass das nur ein kleiner Scherz ist:eek:
    Dir haben doch schon mehrere Leute in diesem Thread geschrieben das es wichtig ist die WLP anzubringen.
    Diese solltest du aber ganz dünn und nur auf dem "Die" der CPU anbringen (kleine Fläche in der Mitte).
    Dann den Lüfter drauf klemmen und es passt wieder alles.

    Zu deinem 2000+ noch was.
    Bei einem Kunden hat sich immer die Battery verabschiedet.
    Dadurch kam es immer wieder mal vor das sich alles auf "null" gestellt hat.
    Plötzlich hatte er keinen 2200+ mehr sondern nur noch einen 1500+.
    Dort stellte sich immer der FSB im BIOS von 133 auf 100 zurück.
    Stell den einfach wieder hoch, geht auch sicher bei deinem BIOS.

    Das bei deinem Kumpel keine Temp-Werte angezeigt werden, kann darin liegen das alles evtl. ein wenig älter ist (Board, CPU)
    Früher (ca. 2-3 Jahre) gab es noch selten Boards mit Temp-Fühlern.
    Wenn das der Fall sein sollte dann zeigt die Software natürlich 0 / Fehler an.
     
  5. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ich bin grad bei nem kumpel und hab bei ihn auch speedfan installiert, nur komisch das er statt die temps alles in grau anzeigt, also keine temperaturen, die felder sind alle leer

    das überprüft er wenn es startet


    I/O properly initialized
    Linked ISA BUS at $0290
    Linked Intel PIIX4E SMBUS at $F0B0
    Scanning ISA BUS at $0290...
    SuperIO Chip=FDC37m70x or FDC37b80x
    Scanning SMBus at $F0B0...
    SMART Enabled for drive 0
    Found Maxtor 5T020H2 (20,0GB)
    End of detection
     
  6. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ahja, ich hab nen 2000 +Xp.


    ach übrigens, als ich den kuehler gekauft habe, hat man mir geraten leitpaste vorne an den kuehler ranzuschmieren damit die wärme besser geleitet werden kann, da ich so getan habe ob ich alles verstanden habe habe ich einfach ok ok gesagt:bse:


    mich würde interessieren ob das schlimm ist ohne diese paste den kuehler ranzumachen so wie ich?:confused:


    Wieso muss wärme weitergeleitet werden, wenn ich einen kuehler zum kühlen brauche:confused:
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    JOKE :D:D Der 2000+ läüft mit FSB 133 und Multi 12,5. Der 2200+ hat nen Multi von 13,5
     
  8. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Also, hab mir einen neuen kuehler gekauft, die CPU Temp liegt auf max 62 ° und min 55° meist ist es aber unter 60° was sehr gut ist da ich den jumper hochgesetzt habe und der in moment mit 1600 Mhz ist, wenn cih also ihn wieder auf 1200 Mhz runterschrauebn würde, würde er locker 50° erreichen vielleicht auch noch drunter!
     
  9. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    jo steht sogar im handbuch drin.:D


    JGS1 = Connecting to powe4r saving switch.
    JSPKR1 =setting beep sound output device


    den rest wozu es da ist les ich später mal im handbuch
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ideale temp= dauerhaft unter 60°C

    wozu die jumper da sind?--->schau doch mal ins handbuch
     
  11. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    1.Ich hab den jumper wieder zurück egsetzt, mein cpu temp. ist grad auf 63 und die system temp auf 35.
    CPU temp ist find ich immer noch zu hoch, obwohl ich den jumper wieder zurückgesetzt habe, weil es auf 75 °C gestiegen ist.
    Was ist eine ideale temp?

    2.Als ich mir mal mein mainboard genauer angeschaut habe, habe ich gesehen, das ganz rechts unten in der ecke bei mainboard noch zwei jumper schalter sind, was bzw wozu sind diese jumper schalter?
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    am besten ein thermometer selber reinhängen dazu (mache ich aber nur, wenn ich denke, irgednwas stimmt da nicht mit der systemp).

    PS: klar geht es, wenn die cpu 60°C hat seine systemp deutlich unter 50°C zu halten;)
     
  13. Letacije

    Letacije Byte

    Auch wenn die Methoden zur optimalen Temperaturmessungen unterschiedlich sind (BIOS etc.), es gibt manchmal ein einfaches Hausmittel: das Gehäuse öffnen (vom Netz vorher trennen) und schaun ob Wärme oder Hitze herauskommt & die Hand reinhalten ... Es ist nicht konkret, aber ein 50-60 Grad heisser Chip heizt das Gehäuse mehr auf als 35-50 Grad ...
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  15. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Was is'n das?

    Die temp's glaube ich waren immer so auch vor der übertaktung.
    Wieviel kosten denn die gehäuse lüfter die du mir beschrieben hast?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ok - bzw nicht ok - die temp ist immernoch zu hoch (auch wenn das vollast gemessen sein sollte sein sollte) - wenn zb per externer diode unter dem prozzi im sockel gemessen wird musst du noch 10°C-20°C draufpacken (je nach BIOS und board) - und dann kommst du schon an die max. tamp. von 90°C die für den prozzi zugelassen sind...

    also schleunigst n anderen kühler kaufen: EKL 1041 sunon oder spire whisper rock IV...lieber den EKL;)

    gehäuselüfter solltest du mindestens 2 haben. einen vorene unten luft ansaugend und einen hinten oben die warme luft wieder rausblasend und WLP verwenden (bitte nicht vergessen)
     
  17. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    ok hier;

    Current System Temp. 36°
    Current CPU2 Temp. 68°
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die temps können gar nicht sein...da schau mal lieber im bios nach.. - bei 128°C würds schon komisch riechen und sich deine cpu übers mobo verteilen
     
  19. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hier hab ich mal ein screenshoot gemacht über meine jetztige temperatur.
    Temp 2 und temp 3 sehen glaube ich nicht gut aus oder?:confused:

    [​IMG]
     
  20. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ich hab den eben aufgeschraubt und mal geguckt, bis ich den jumper schalter gefunden habe hat's es etwas gedauert, war nicht so einfach, war nicht ein schlater den man ein uns aus schlaten kann durch drucken etc. man musste schon den schlater bzw. das kleine gehäuse rausnehmen und ein paar mil. nach oben wieder reinstecken und ich blödmann schieb das am anfang wie ein verrückter, hab es fast kaputt gemacht.
    ahja ich hab einen athlon xp 2000 wie ich grad sehe nachdem ich den jumper betetägt habe glaube ich aber.
    Jetzt arbeitet er mit einen takt von 1.67 GHz.
    Leider kann man den fsb takt bzw. cpu speede nicht verändern, keine ahnung wieso, egal auch, ich bin auch so zufrieden.
    Wie kann man das mit dem tool so einstellen das der pc bei einer bestimmten temp ausgeschlatet wird?
    ich blick da nicht so durch.:confused:
    Ich kann aber im bios eine warn temp einstellen, dass heißt wenne r die temp erreicht hat die ich als warn temp angegeben habe, fängt der pc an zu piepen wie ***.:)
    Ich was jetzt nicht wie hoch ich es stellen soll, wann sollte man den pc abschlatet, bei welcher temp?, damit ich weiß welche warn temp ich eintragen soll, Thx.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page