1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf D-Link DWL-900 AP+

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ToGe4811, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Hallo,

    Mein Neffe hat sich ein Laptop gekauft mit Windows Vista Home.
    Er wollte jetzt damit sich in das bestehende W-Lan Netzwerk einloggen. Das Laptop hat auch den Access Point erkannt aber dieser hat das Passwort nicht aktzeptiert. Jetzt haben wir den Acces Point (D-Linl DWL 900 AP+) Werksteinestellung zurück versetzt. Danach haben wir mit dem Kabel versucht auf den Acces Point zuzugreifen, aber leider ohne Erfolg. Die LAN-Schnittstelle schaltet sich jedes mal wenn der Access Point direkt dran ist aus und kurz danach wieder an. Und das wiederhlot sich dann. Sobald der Router dran ist funktioniert die Schnittstelle wieder normal.
    Habe es dann nochmal direkt am Access Point probiert und ich konnte auf einmal darauf zu greifen. Doch jetzt brachte er die Meldung das die Firmware aktualisiert werden muss und ich sonst nichts machen konnte. Habe also dann wieder den Router angeschlossen und die Firmware von der D-Link HP runtergeladen. Als ich dann wieder denn AP drab hatte hat die LAN-Schnittstelle wieder verrückt gespielt. Konnte seitdem nicht merh auf den AP zugreifen. Es ist auch keine W-LAN Verbindung mehr möglich.

    Hatte vor dreo Monaten das Ähnliche Problem bei einem Kollegne von mir und das auch mit einem D-Link DWL-900 AP+. Dieser ist dann aber auf eine Kabellösung umgestiegen weil er kein Laptop mehr hatte und nur noch den PC benutzt und dieser bis jetzt mit einer W-LAN Karte ausgerüstet war.

    Vielleicht keine mir hier einer gute Tipps geben.
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Passwort oder Netzwerkschlüssel?
    Bei einer verschlüsselten Wlan-Verbindung braucht man den im Accesspoint eingerichteten Netzwerkschlüssel.
    Bei einen Zugriff auf das Routermenü muss man bei einen Dlink-Accesspoint sich über http://192.168.0.1 einloogen.Man kommt dann zur Anmeldung wo als Benutzername admin eingegeben wird das Kennwortfeld (Passwort) bleibt bei der Standarteinstellung frei.
     
  3. ToGe4811

    ToGe4811 Byte

    Also als erstes als ich mich ins W-LAN einloggen wollte hat der AP nach dem Netzwerkschlüssel gefragt aber diese nicht angenommen. Obwohl es das richtige war und das ist sicher.

    Dann als nächstet ahbe ich doch klar erklärt das ich erst gar nicht auf auf den AP per kabel zugreifen konnte und das obwohl der AP auf Werksteinstellung zurückgestellt worden ist, denn die IP des AP's ist nämlich 192.168.0.50 und man muss sich im selben IP Bereich befinden damit man zu greifen kann. Also die IP die Du nennst gilt für einen D-Link Router und nicht einen AP. Ausserdem spielt ja die LAN Schnittstelle beim Laptop verrückt wenn der AP dran ist und als sie einmal ging habe ich unter der IP 192.168.0.50 die Meldung vom AP bekommen das die Firmware zu aktualisieren sei. aber das habe ich ja schon mal geschrieben.

    Ein bisschen Ahnung habe ich schon

    Wollte dich nicht beleidigen aber lies erst mal genau was ich geschrieben habe.:guckstdu:
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    1.)Keine Ahnung habe ich dir auch nicht unterstellt
    2.)Das mit der Ip habe ich mal so angenommen,da ich nicht jede Standart IP eines Routers oder AP`s kenne.
    3.) Hast du im Beitrag #1 von einen Passwort gesprochen,Passwort und Netzwerkschlüssel sind für mich in diesen Fall zwei verschiedene Sachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page