1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Freigabe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mastergpo, Jan 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mastergpo

    mastergpo Byte

    Schönen Abend,
    nach stundenlangen rumprobieren, bin ich mit meinen Ideen am Ende.
    Zum Problem:
    Ich habe 2 Desktop PC's über LAN am Router verbunden und ein Laptop über Wifi. 1 Desktop und das Laptop haben Windows Vista Premium als OS, der andere Desktop hat Basic drauf. Bei allen Computer funktioniert die Verbindung zum Internet. Alle Computer können sich gegenseitig anpingen. Auf einem Desktop habe ich eine externe Festplatte freigeben, auf welche ich bisher auch immer von den anderen PC's zugreifen konnte bis es aufeinmal nicht mehr funktionierte.
    Ich sehe den Vista Basic PC nicht mehr im Netzwerk, jedoch in der Netzwerkübersicht. Vom Vista Basic PC selbst kann ich den anderen Desktop und das Laptop im Netzwerk sehen, wenn ich jedoch diese versuche zu öffnen kommt die Fehlermeldung "Sie haben evtl. keine Berechtigung....." D.h. ich komme von diesem nicht mehr an die Festplatte ran :aua:
    Vom Laptop aus funkioniert es tadellos...
    Ich habe rein gar nichts geändert. Habe eine Systemwiederherstellung durchgeführt, da ich vermutet hab, ein Update hätte diesen Fehler verursacht...Hat nichts gebracht
    Das eigenartige ist, dass ich auf dem Vista Basic PC die Einstellung "Freigabe von Dateien" nicht verstellen kann: stelle ich diese auf AUS, bleibt sie aus; will ich sie jedoch auf AN stellen kommt nach dem übernehmen immer wieder "Benutzerdefiniert"...
    Die Berechtigungen stehen auf Jeder, alle PCs sind in der selben Arbeitsgruppe, IPv6 hab ich deaktiviert, kein Dienst ist deaktiviert....

    Ich stehe kurz davor von 0 anzufangen, deswegen bitte ich um Hilfe!!!!:bet:
    :bitte: Vielen Dank!
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    es kann sein, das ich es überlesen hab, aber hast du irgendwelche Firewalls auf den Rechner installiert ? Wenn ja, deaktiviere diese mal test weise und versuche es erneut auf die Rechner zuzugreifen.

    Hast du mal versucht test weiße auf allen Rechnern einen gleichen Benutzernamen mit gleichem Kennwort vergeben und versucht so auf die Dateien zuzugreifen?
     
  3. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hast du in den Ordneroptionen unter der Karteikarte "Ansicht" ein Häckchen bei "Freigabeassistent verwenden"?
    Wenn nicht mach das mal und versuche es erneut mit der Freigabe. Allerdings hast du dann oben in der Symbolleiste die Möglichkeit "Freigeben für" auszuwählen. Überprüfe dann dort ob da auch "Jeder" diesen Vollzugriff hat.

    greetz
    Boedie :rolleyes:
     
    Last edited: Jan 20, 2012
  4. mastergpo

    mastergpo Byte

    Vielen Dank für eure Antworten,
    das mit der Firewall und den Benutzerkonten hatte ich auch versucht. Das mit dem Freigabeassistenten ist mir neu, versuch ich beim nächsten Mal :o
    Aber ich denke das System/Netzwerk war einfach fällig. Naja jedenfalls habe ich auf dem Windows Vista Basic PC ein Windows 7 Upgrade raufgespielt. Und jetzt funzt alles :):):) Also doch von 0 angefangen mit relativ wenig aufwand
    Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page