1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf freigegebene Ordner

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by cherrinio, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cherrinio

    cherrinio Byte

    hallo leute,

    ich bräuchte mal dringend eure hilfe!!!!!

    mein problem: ich habe ein notebook (vista home premium) und einen desktop-pc (xp prof.) die ich über lan verbunden habe. grund dafür war, dass ich vom notebook aus über den desktop pc ins internet möchte! soweit so gut.. funktioniert auch alles!

    ABER: wenn ich auf beiden pc's im explorer auf netzwerk klicke, scheinen zwar alle pcs auf, doch ich kann auf keinen zugreifen... vor einigen tagen ging es aber noch... keine ahnung warum jetzt nicht mehr....

    hier noch einige infos:

    desktop pc (xp prof.):
    192.168.0.1
    255.255.255.0

    notebook (vista)
    192.168.0.2
    255.255.255.0
    191.168.0.1 (subnetz)
    191.168.0.1 (dns)

    was funktioniert? ich kann jeweils von jedem pc aus den anderen anpingen, des weiteren kann ich auch noch unter "ausführen" mit ff. befehl auf die freigegebenen dateien/ordner zugreifen: \\192.168.0.2 zb. kann ich aufs notebook zugreifen - ohne probleme.... nur im explorer will das nicht!!! :-(

    kann mir jemand weiterhelfen? bitte!! wäre sehr dankbar, wenn ich das hinbekommen würde, da ich des öfteren dateien/ordner der pcs syncn muss...

    ich zähl auf euch :bitte:

    danke im voraus
    cherrinio
     
  2. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Installier einfach Firefox und Probiere das mal aus .
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie genau äußert sich das? Gibt es Fehlermeldungen?
     
  4. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Soweit ich das verstanden habe kann er Draufzugreifen aber halt nicht mit
    dem IE oder meint er denn normalen Browser ?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Er meint den Explorer. Den Windows-Explorer. Hat mit Browsern nix zu tun.
     
  6. cherrinio

    cherrinio Byte

    hallo,

    ich kann aufs internet zugreifen, mit ie als auch firefox... hab ich ja oben geschrieben dass das *****!

    was nicht will, ist dass ich von laptop aus aufn pc zugreifen kann, auf die freigegebenen ordner - außer mit der methode ausführen->\\usw usf.

    fehlermeldung kommt immer, dass ich keine rechte dazu habe... firewall hab ich zwar an, jedoch ist die ip freigegeben.

    wie gesagt, komisch ist nur, dass es ja mal ging, und jetzt nicht mehr...

    keine ahnung warum

    mfg
    cherrinio
     
  7. roschosch

    roschosch Kbyte

    @cherrinio

    Versuche mal auf beiden Rechnern den gleichen Benutzer mit gleichem Password einzurichten.
    Oder auf jedem den jeweils anderen Benutzer zusätzlich.
    Den zusätzlichen User mußt du nicht mal aktiv benutzen, nur einrichten. Eventuell hilft auch das anlegen eines Gast-Kontos. (mit automatisch nur eingeschränkten Leserechten)

    Kontrolliere die Freigaben ob die auf "Benutzerebene" oder "Freigabeebene" sind.
    Die jeweils passende "Drucker- und Dateifreigabe" muß aber installiert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page