1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Vista-Partition nach Image-Recovery

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Vielfalt, Jun 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielfalt

    Vielfalt ROM

    Hallo,
    ich habe gestern Vista auf einer eigens eingerichteten Partition erfolgreich eingerichtet und war sogar schwer begeistert von der Geschwindigkeit dieses jungfräulichen Systems.
    Danach habe ich auf der Windows XP-Systempartition ein älteres Image zurückgespielt und dabei anscheinend den Masterbootrecord zerschossen - die Partition mit Vista wird nicht mehr als auszuwählendes Betriebssystem angezeigt.
    Jeglische Fummelei in der Systemsteuerung von WinXP zur Auswahl der Vista-Partition blieben erfolglos.

    Hat jemand einen Tipp, wie man den MBR wieder flott bekommt, und zwar aus Windows XP, was anscheinend Schwierigkeiten hat, mit einer Partition mit Vista zurechtzukommen?

    Gruß, Vielfalt
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    boote mal von der Vista-DVD - es gibt eine Option (auf Knopfdruck) den Startbereich zu reparieren.

    Die Boot-Optionen werden nicht mehr von XP, sondern von Vista ausgeführt !
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du hast bei der Aktion die Boot-Dateien von Vista, die ja auch auf der C-Partition lagen, überschrieben.

    Du müßtest die Vista-Bootdateien zurückkopieren (eventuell von einem anderen Vista-System )und von der Vista-DVD aus den Bootsektor neu schreiben (fixboot war's unter XP); die boot.ini müßte ebenfalls mit bootcfg /rebuild neu geschrieben werden (wenn der Befehl unter Vista genauso lautet wie unter XP).
     
  4. Vielfalt

    Vielfalt ROM

    Hallo, danke für die Tipps - hatte gestern noch mal die Vista-DVD eingelegt, weil ich genau nach so einer Möglichkeit gesucht hatte, von Vista aus was zu reparieren - jetzt geht gar nichts mehr, was heißen soll, das Sstem bleibt beim Booten nach der Datenträgererkennung mit schwarzem Bildschirm und der Meldung "Datenträger entfernen" einfach stehen - nicht mal auf eine DVD beim trotz korrekter Bootreihenfolge zugegriffen.
    Was hilft jetzt noch?
    - Startdiskette unter DOS mit fixboot aus XP heraus erzeugen?

    Sollte ich den Fehler behoben habe, habe ich erst mal die Nase voll von Vista.

    Gruß, Vielfalt
     
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Das klingt danach, dass zumindest von Vista noch mehr zerschossen wurde. Da Du nicht geschrieben hast, was Du "in der Systemsteuerung von XP gefummelt" hast, vielleicht auch noch was von XP ...?

    Hast Du die Tipps von buddy2002 probiert ? Falls das auch nicht hilft, würde ich das Image von XP nochmals zurückspielen und Vista ggf. neu installieren.

    Wie man das Vista-Bootmenü auf das XP-Bootmenü zurücksetzt (um danach Vista zu entfernen) steht übrigens in der ct Nr. 12 !
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Was schreiben die denn da ? Kann doch nur das umgekehrte Verfahren sein.XP-Bootdateien auf die Bootpartition kopieren; Bootsektor mit XP neu schreiben; boot.ini mit XP neu schreiben (nach dem man einfach die Partitioin, auf der Vista liegt, formatiert hat).

    Naja, ich weiß schon, warum ich Vista nicht parallel auf meinen physischen Systemen, sondern nur als virtuelle Maschine installiert habe.
     
  7. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    @buddy:

    Wäre möglich; geht aber auch etwas einfacher:
    Zitat: Von der Vista-DVD booten, dann im Recovery-Menü Eingabeaufforderung, in den Ordner "Boot", das Kommando bootsect.exe /nt52 SYS überschreibt den Bootsektor mit dem klassischen Startcode. Fertig.
     
  8. Vielfalt

    Vielfalt ROM

    Hallo,
    danke für die Tipps.
    Der Versuch über die Vista-Installations DVD scheiterte - das Reparieren des Bootsektors gelang nicht, es wirde lediglich ein Fehlerbericht übermittelt.

    Es bleibt mir nur zu warten, bis ein verbessertes Vista-Installationsimage angeboten wird. Oder kann jemand genau sagen, wie ich den Bootsektor Vista-konform mit Hilfe der Vista-DVD alternativ reparieren kann?

    Gruß, Vielfalt
     
  9. knigge852

    knigge852 Kbyte

    naja, an deiner stelle würde ich nun einfach daten per knoppix cd sichern und dann gleich format c:
    is sicher schneller und nervenschonder als weiter am MBR rum zu spieln...

    edit: bzw. du hast ja nen xp image... also format C: und image einspielen ohne vista...
     
  10. Vielfalt

    Vielfalt ROM

    So. ich habe Vista einfach nochmal neu installiert und werde die künftigen Images meiner C:-XP-Partition nun mit den Boot-Dateien von Vista machen, dann dürfte ich ja wohl die richtige Betriebssytemauswahl behalten.

    Bin übrigens von dem Blankosystem immer noch schwer angetan, ich steh auf bunte Visualisierungen und auf Geschwindigkeit - das System läuft bestimmt nicht langsamer auf meinem Rechner als ein jungfräuliches XP-System.

    Danke für die Tipps, mal gucken, wie sich Vista über die nächsten Monate weiterentwickelt.

    Gruß, Vielfalt
     
  11. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo Vielfalt,

    gebe bitte mal Deine Hardware an. Danke! Möchte mir nämlich nach über 4 Jahren komplett einenneuen Rechner zusammen stellen, der voll fit für Vista ist.

    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page