1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff im Heimnetzwerk

Discussion in 'Software allgemein' started by Fl@me, Apr 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fl@me

    Fl@me Byte

    Hab Zone Alarm als Firewall installert und zwar auf beiden Rechnern die gleichzeitig die einzigsten in meinem Heimnetz sind. Bekomme auf beide keinen Zugriff auf Freigegebene Ordner! Das Netzwerk ist in "Firewall,Zonen" eingetragen von 192.168.0.1 bis 192.168.255.255 (um auf Nummer sicher zu gehen), natürlich auf beiden PC's . Das Ganze läuft über nen DSL-Router (Fritz.Box),kein WLAN. Hab zum testen bei "Firewall,Grundeinstellung" die "Sicherheit für die Sichere Zone" auf "Aus" gestellt.KEINE VERÄNDERUNG! Die IP&DNS stehen auch auf automatisch beziehen.

    Wenn ich jetzt von dem PC"1" auf den PC"2" zugreifen will kommt ne Passwort-abfrage und ne Anmeldung als GAST, obwohl auf dem PC"2" kein Passwort vergeben ist. Will ich jetzt umgedreht von dem PC"2" auf den PC"1" zugreifen kommt, ich zitiere:Auf \\*****-pc kann nicht zugegriffen werden.Sie haben eventuel keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen Zugriff verweigert.

    WÄRE NETT WENN SICH JEMAND DURCH DEN TEXT KÄMPFT UND NE IDEE HAT!...FETTES MERCI IM VORAUS!!!:bet:
     
  2. Fl@me

    Fl@me Byte

    Könnte es vielleicht auch was mit dem DSL-Router zu tun haben? Aber eigentlich dürften die beiden Firewalls sich ja nicht beissen, oder? Hab die Firmware auch schon aktualisiert, hilft nichts!
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ... die Firewall ist nicht schuld, das Passwort zum Zugriff auf entsprechende PC's solltest du schon wissen. Muss beim PC Start ein Passwort eingegeben werden? Bei der Installation des OS wurde für den Administrator ein Passwort vergeben, dann nehme das für den Zugriff auf das selbige System!
     
  4. Fl@me

    Fl@me Byte

    Also beim Start vom PC"1" kommt ne Passwortabfrage, bei PC"2" kommt keine. Das Passwort von PC"1" ist es aber nicht!
    Mit OS meinst du das Betriebssystem,oder? :confused:
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Richtig, wo wir gerade beim Betriebssystem sind, welche werden verwendet? Schau nach der IP der jeweiligen PC's und diese gebe bei der Firewall des anderen PC ein. Die IP's werden vom Router (DHCP)vergeben, oder?
     
  6. Fl@me

    Fl@me Byte

    Das Admin-Passwort von PC"2" kenne ich nicht da ich die Win-Installation nicht vorgenommen hab. Aber wenn unter Benutzerkonten keines steht dann ist doch auch keins vergeben,oder?

    Betriebssystem ist auf beiden PC's Windows-XP Pro SP2!

    Die IP wird automatisch vom DSL-Router vergeben. Hatte die IP bei beiden Firewalls schon eingegeben, hatte nichts gebracht. Daher hab ich um auf nummer sicher zu gehen 192.168.0.1 bis 192.168.255.255 bei beiden Firewalls eingegeben...ebensfalls ohne Erfolg.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...dann gebe mal kein Passwort ein und der Login-Name: Administrator, Oder Deine Konto(Login Daten) bei der Abfrage angeben!
    Doch, es ist aber nicht ersichtlich!
    Schau nochmal nach den Einstellung "Freigabe Ordner", ob es gleiche Einstellung hat, ansonsten die Prozedur der Freigabe nochmal wiederholen. Die Windows-Firewall ist deaktiviert?

    Wenn neu erstellt wird, dann Poste die genaue Vorgehensweise.
    Sind die Netzwerkeinstellung so vorgenommen worden, bei der Freigabe der Ordner: (siehe Anhang)
     

    Attached Files:

  8. Fl@me

    Fl@me Byte

    Ich werd's ausprobieren und neu posten!

    THX für deine Mühe!:bet:
     
  9. Fl@me

    Fl@me Byte

    Sorry konnte nicht früher posten (Arbeit machts möglich)! :sorry:

    So hab den Netzwerkinstallations-Assistent nochmal auf beiden PC's ausgeführt! Und siehe da jetzt kann ich von meinem PC auf den anderen zugreifen :) Hatte den Netzwerkinstallations-Assistent aber schon eingerichtet als wir das Netzwerk aufgebaut hatten. Damals war aber Zone Alarm noch nicht drauf...liegt das daran?

    Das einzigste Problem was ich jetzt noch hab ist: DAS ICH VON DEM ANDEREN PC NICHT AUF MEINEN ZUGREIFEN KANN :aua:
    Bekomm jedes mal diese Meldung: Auf \\***-pc kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

    Windows Firewall ist auf meinem PC deaktiviert und auf dem anderen bekomm ich die Meldung: Aufgrund eines unbekannten problems können die Einstellungen der windows-firewalls nicht angezeigt werden

    Wäre für neue Anregungen dankbar!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page