1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff mehr auf Partition

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Arne4, Dec 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arne4

    Arne4 Byte

    Hallo,

    von jetzt auf nachher habe ich keinen Zugriff mehr auf eine Partition (H) einer Festplatte.
    Die Festplatte hat zwei Partitionen (G und H). Auf G kann ich problemlos zugreifen, auf H leider nicht mehr, nicht mal im abgesicherten Modus. Alle Dateien sind noch auf H vorhanden und in der Datenträgerverwaltung wird H auch als aktiv angezeigt. Es spielt auch keine Rolle, ob die Festplatte im Desktop-PC (Windows 7) eingebaut ist und betrieben wird oder ob sie per USB an einem Laptop mit Windows 8.1 hängt.
    Als Fehlermeldung wird "Der Pfad ist nicht verfügbar. Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden."
    Alle Berechtigungen sind vorhanden.

    Weiß jemand, wie ich wieder Zugriff auf H bekommen kann?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Arne4

    Arne4 Byte

    Danke für den Link. Allerdings geht es nicht um einzelne Ordner, sondern um die komplette Partition.
    Unter "Eigenschaften" => "Sicherheit" sind bis auf "Spezielle Berechtigungen" alle Haken bei "Zulassen" gesetzt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du zufällig ein Tuningtool, wie Tuneup?
     
  5. Arne4

    Arne4 Byte

    Nein.
    Vor ca vier Wochen habe ich "IAR Embedded Workbench Kickstart" installiert und es vor ein paar Tage deinstalliert. Sonst wurde am System nichts geändert.
    Einen Systemwiederherstellungspunkt anzuwenden würde wohl auch nichts ändern.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher weißt du das?
     
  7. Arne4

    Arne4 Byte

    Ist nur eine Vermutung, weil wenn ich die Festplatte an meinen Laptop anschliesse, habe ich auch keinen Zugriff.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Arne4

    Arne4 Byte

    Habe "Quick Search" durchlaufen lassen. Leider wurde keine Partition gefunden. Mometan läuft "Deeper Search".
    Was mich irritiert: TestDisk schlägt als Format "None" vor, aber die Partition wurde unter Windows erstellt und verwendet.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann gib ihm das vor. Also Intel/PC dürfte richtig sein.
     
  11. Arne4

    Arne4 Byte

    Habe ich gemacht.
    Ist gerade bei 18%, nach fünf Stunden.
     
  12. Arne4

    Arne4 Byte

    Drive H: - 281 GB / 261 GiB - CHS 34171 255 63
    Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection...
    The harddisk (281 GB / 261 GiB) seems too small! (< 466 GB / 434 GiB)
    The following partition can't be recovered:
    NTFS 22593 238 46 56765 163 31 548968441
    NTFS, blocksize=4096, 281 GB / 261 GiB

    Results
    P NTFS 0 0 1 34171 147 16 548966392
    NTFS found using backup sector, blocksize=4096, 281 GB / 261 GiB

    interface_write()
    P NTFS 0 0 1 34171 147 16 548966392

    Write isn't available because the partition table type "None" has been selected.


    Was allerdings komisch ist, da ich "INTEL/PC" ausgewählt habe. "None" war der Vorschlag von TestDisk :confused:
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kannst du denn die Dateien sehen, wenn du P drückst? Dann könntest du dir da Sachen runterkopieren und sichern.
     
  14. Arne4

    Arne4 Byte

    Nein, P wurde nicht aufgelistet.
    Soll ich die Partition vergrößern? Möglich wäre es.
     
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...dann würde ich nun eher nocheinmal die Zeit investieren und dem Testdisk den zugegebenermaßen kleinlichen Motzgrund mit der großen Wirkung wegschnappen...
    ...das also mal so machen, wie Testdisk das gerne haben möchte.
     
  16. Arne4

    Arne4 Byte

    Habe es so gemacht. Zwar kann ich trotzdem nicht auf die Partition zugreifen, aber wenigstens alle Dateien auflisten lassen und sichern.
    Hoffe die Sicherung läuft ohne Probleme komplett durch.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das wird sie, wenn es keine Sektorfehler gibt.
    An dieser Stelle auch meine herzlichsten Glückwünsche, das ist super! :D
     
  18. Arne4

    Arne4 Byte

    Danke :)

    BackUp wurde abgeschlossen. "0 failed". Somit dürfte alles gesichert sein.
    Wenn ich jetzt die Partition neue formatiere (wieder NTFS) dürfte alles wieder im Lot sein?
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bevor du irgend etwas machst, solltest du ein paar Dateien vom Backup öffnen, um sicherzustellen, dass die auch funktionieren.
    Besser alle Partitionen löschen und neu einrichten. Erst danach formatieren.
     
  20. Arne4

    Arne4 Byte

    Habe einige Dateien geöffnet; ging ohne Probleme. Scheint soweit alles in Ordnung.

    Da muss ich mir erst noch etwas mehr Speicherplatz besorgen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page