1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff mehr auf Router?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JeromeMC, Jan 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JeromeMC

    JeromeMC ROM

    Hey Leutz!


    Hab ein Problem mit meinem NETGEAR N300 Router:

    Von einem zum anderen Tag konnte ich nichtmehr auf die Einstellungen zugreifen (sprich Browser mit 192.168.0.1 etc).

    Hab schon versucht den Router ein und auszustecken, kein Erfolg.

    Hier ist auch eine Liste von den CMD, vielleicht hilfts euch ja mir zu helfen (ich weiß benutzername ist unpassend, mir wurde ein streich gespielt :P):

    [​IMG]


    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!

    MfG Jero :bet:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann versuchs doch mal mit 192.168.1.1
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst deine IP-Einstellungen am Rechner dem Netzwerk deines Routers anpassen.
    Bei beiden Verbindungen ist dies momentan nicht der Fall.
     
  4. JeromeMC

    JeromeMC ROM

    Klingt gut, wie muss ich das machen? Bitte um genaue Erklärung! :bitte:

    @Falcon37 schon probiert, klappt nicht :/
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist, ob 192.168.0.1 tatsächlich die IP vom Router ist.
    Und wenn dort der DHCP-Server aktiv ist, musst du "nur" dfie IP automatisch beziehen.

    Ansonst mal so: http://www.dirks-computerecke.de/netzwerk/ip-adresse-manuell-einstellen-unter-windows-7.htm probieren.
    Deinem PC gibst du dann 192.168.0.10
     
  6. JeromeMC

    JeromeMC ROM

  7. JeromeMC

    JeromeMC ROM

    Also wenn ich meine IP (192.168.1.1) eingebe, sagt mein PC es gäbe ein Konflikt, weil ein anderer Computer ebenfalls die IP besitzt

    Kann man mir bitte sagen, was manuell genaustens einzugeben ist in diesem Fenster?

    [​IMG]
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also, wenn du auf automatisch beziehen hast, und obiger Post der ipconfig -all, dann hat der Router die 192.168.1.1
    Du kannst auch mal auf diese IP 'nen Ping absetzen.
    Und wenn der Router diese IP hat, dann darf dein Rechner nicht diese, sondern euine andere aus dem gleichen Netzwerk haben.
    In deinem Beispiel die 192.168.1.4
     
  9. JeromeMC

    JeromeMC ROM

    Und was muss ich dann in diesem Fenster eingeben? D:

    Ich bin in dem Teil ein totaler Nichtskönner.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :guckstdu: [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 5, 2013
  11. JeromeMC

    JeromeMC ROM

    als ich es so eingegeben hatte, war mein Internet weg......also ein warndreieck und keine Internetverbindung (wirklich keine Verbindung also auch kein eingeschränktes)

    Hilfts wenn ich noch erwähne dass ich nen Fritzbox WLAN-stick benutze?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Einstellungen des Rechners: IP: 192.168.1.10, Gateway: 192.168.1.1, DNS: 192.168.1.1
    oder du lässt dir vom Router via DHCP die Einstellungen zuweisen.

    Wichtig ist, dass sich der Router und die angeschlossenen Geräte im gleichen Netz befinden, also 192.168.1.x oder 192.168.0.x
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann änder die Daten mal von 192.168.0.x auf 192.168.1.x



    Orobier erst mal per LAN, WLAN kannst du dann hinterher noch probieren.


    Und wenn du per DHCP die IP-Adressen zuweisen lässt, kommt hier auf jedenfall die richtige IP-Adresse. Außer du hättest 2 DHCP-Server aktiviert, was allerdings dumm wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page