1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zwangsneustart nach Updates

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Oldie45, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oldie45

    Oldie45 Byte

    In Ihren Quick-Tipps in Heft 11/09 beschreiben Sie einen Weg, wie man die nervigen Neustarts bei Windows-Updates verhindern kann.
    Das liegt mir sehr am Herzen, und deshalb wollte ich das auch gleich durchführen. Aber in meiner Registry finde ich nach dem Eintrag ...\Windows kein \windowsUpdate! Habe ich denn irgendetwas falsch gemacht?
    Wer kann helfen?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ausführen -> SV Stop Wuauserv

    Das?
     
  3. Oldie45

    Oldie45 Byte

    Mit dieser seltsamen Antwort kann ich beim besten Willen nichts anfangen!
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn Windows nach einem Update einen Neustart will und alle 5 Minuten nervt, geht man auf START -> Ausführen und gibt diesen Befehl ein. Dann ist Ruhe.
     
  5. Oldie45

    Oldie45 Byte

    Danke, ich werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren!
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zusatz: Ich rede von Windows XP. Ob das auch bei Vista zutrifft habe ich noch nicht probiert.

    Desweiteren ist manchmal ein Neustart auch gar nicht erforderlich. Man öffnet den Task-Manager, schießt den Prozess Explorer ab und startet ihn neu.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nachtrag: Der Befehl heißt richtig: SC Stop wuauserv
     
  8. Oldie45

    Oldie45 Byte

    Übrigens, der Tipp funktioniert nicht. Ich ärgere mich gerade wieder einmal grün.
    Von der PC-Welt fühlt sich ja leider niemand angesprochen. Es war ja ein Tipp in dieser Zeitschrift!
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gerade heute erst gab es Updates und ich habe den Neustart mit diesem Befehl unterbunden.
     
  10. Oldie45

    Oldie45 Byte

    Jawohl, mit "SC" funktioniert das Ganze! Vielen Dank!
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na ich korrigiere mich ja nicht umsonst. Aber kostenlos ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page