1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine berechtigung auf das netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jagger192, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Will 2 rechner mit xp über ein ID-604 verbinden.
    Der eine macht keine probleme läuft auch auf jeder lan.
    Der andere ist von einer freundin die den rechner komplet mit betriebssystem gekauft hatte.
    Ich sehe zwar den rechner, darf aber nicht drauf zugreifen.
    Der problem rechner kommt erst garnicht ins netzwerk.
    Bekomme bei beide die fehlermeldung......

    Auf *** kann nicht zugegriffen werden.Sie haben eventuell keine Berechtigung dieses Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sich sich an den admi...... usw.

    Habe mit google die fehlermeldung oft gefunden und habe sehr viel probiert

    zum beispiel das

    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkfaq/faq02a.htm

    geht immer noch nicht.

    Firewall ist aus, hatte aber eh die freigabe.

    ordner ist freigegeben usw.

    Wo soll ich noch suchen????
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Poste von beiden Rechneren das Ergebnis aus ipconfig /all
     
  3. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\***>
    C:\Dokumente und Einstellungen\***>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ***
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit E
    thernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4D-53-DF-A8
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.165
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Juli 2008 17:14:46
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 10. Juli 2008 17:14:46

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web PPP over ISDN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-77-64-09-32
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.120.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.252
    192.168.120.253

    C:\Dokumente und Einstellungen\***r>

    .........................................................................................................


    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\***>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : ***
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Control
    ler
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-76-6C-D0-3C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.120
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Juli 2008 19:14:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 10. Juli 2008 19:14:07

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 7:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web PPP over ISDN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-07-77-64-09-32
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.254
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.120.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.120.252
    192.168.120.253
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 3. Juli 2008 19:01:47
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Juli 2008 09:01:47

    C:\Dokumente und Einstellungen\***>
     
  4. krikky

    krikky Byte

    geh mal auf start => ausführen und versuche da vollgendes gib da ein //deinen pc name

    so würde es aus sehen z.B. \\test-pc

    und dann fragt er dich nach dem passwort und so
     
  5. Jagger192

    Jagger192 Byte

    hi

    wie muss ich die zeichen den nu setzen????

    // oder \\

    habe jetzt beide probiert

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Jagger>//jaeger-pc
    Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung
    ist falsch.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Jagger>



    Habe auch jagger probiert groß klein mit - oder ohne, alles die selbe antwort.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So muss es gehn: \\192.168.0.165\C$ bzw. \\192.168.0.120\C$
    Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke ist auf beiden Rechnern aktiviert?
     
  7. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke sind auf beiden ativ.

    Leider bin ich immer noch nicht weiter.

    Auf meinem rechner kann ich auf mich zu greifen finde den 2 rechner aber nicht.

    Auf dem anderen finde ich mich selber nicht, aber den anderen rechner, aber nur als gast wo er eine password haben will :aua:
    Ich weiß nichts von einem password :confused:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da wird dein Problem sein. Ich vemute eure beiden Benutzerkonten haben kein Passwort. Und Zugriffe auf Freigaben ohne Eingabe eines Passworts lässt XP nicht zu.
     
  9. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    OK

    Wenn es so ist muss es doch einen weg geben dieses raus zu finden.

    Im bios oder mit einem programm?

    Jagger
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann richte doch auf beiden Rechnern einen User mit Passwort ein.
    So schwer ist das doch nicht.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie, rausfinden? Du musst doch wissen ob die Benutzerkonten Passwörter haben.
     
  12. Jagger192

    Jagger192 Byte

    Hi

    Ja sollte ich wissen, und ich bin mir zu 99,9 % sicher das ich keines habe.
    Und wenn ja wüste ich es, ich habe 3 passworter die ich immer nehme, und die passen alle nicht.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na dann, die Lösung steht in Beitrag #10.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page