1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Einwahl über ISDN möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Markus60, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus60

    Markus60 Byte

    Hallo,

    habe gestern bei einem Bekannten, der eine kleine Firma hat, seine Fritzcard in den PC eingebaut. Die Fritzcard war vorher in seinem alten PC drin und mit dieser konnte er sich noch über ISDN ins Internet einwählen.

    Auf jeden Fall Fritzcard eingebaut in PC mit Win XP Prof. Alles ganz normal erkannt, trotzdem nochmals alle Treiber der Fritz-CD installiert, fertig.

    Dann wollte ich ganz normal eine NEUE Internetverbindung einrichten über den Provider MSN (Einwahl über 0192658 - msn- msn).

    Und nun kommt die Fehlermeldung "Fehler ?? - Modem zeigt einen Fehler an" (oder so ähnlich).

    Dann alles mögliche versucht, Internetverbindung eingerichtet als DFÜ, Netzwerk, Breitband... Nichts funktioniert.

    Dann an einen anderen PC gegangen im Haus, der auch eine Fritz-Card drin hat (für Fernwartung). Wollte wieder MSN einrichten über ISDN, wieder die GLEICHE Fehlermeldung.

    Die Firma geht über eine Telefonanlage. Auch schon versucht einzuwählen mit 0 und 1 vor der Einwahlnummer (0192658).

    Nichts geht :-( Immer eine Fehlermeldung.

    Was kann ich noch probieren. Danke für Eure Hilfe.

    P.S. Der PC hängt an einem Hausinternen Firmennetzwerk. Ein PC in diesem Netzwerk macht über DFÜ auch Fernwartung.
     
  2. Markus60

    Markus60 Byte

    So, nun sind einige Wochen vergangen und der Internetanschluss geht leider immer noch nicht :-(

    Der Provider Tenovis GmbH der Telefonanlage hat dann einen Test gemacht und von extern geschaut, ob die Telefonleitung generell funktioniert.

    Und der Test hat gezeigt, dass der S/0-Anschluss einwandfrei funktionieren müsste.

    An was könnte es dann noch liegen, dass wir uns über ISDN nicht ins Internet einwählen können?

    Das nächste was ich versuchen werde, ist eine andere Fritz-ISDN-Karte einzubauen, um auszuschliesen, dass die ISDN-Karte kaputt ist, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen.

    Bin über weitere Tipps sehr dankbar.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Das ist nicht richtig. Manche Anlagen verlangen eine MSN, weil du erst dann einen Amtston bekommst.
     
  4. Markus60

    Markus60 Byte

    @mxpm

    Habe natürlich auch den XP-Treiber der mitgelieferten Treiber-CD der Fritz-Card installiert.

    Funktioniert damit aber leider auch nicht :-(
     
  5. Markus60

    Markus60 Byte

    @tigersenti

    Ich weiss, was die Fehlermeldung heißt. Habe deswegen auch schon die ISDN-Karten neu installiert und auch schon ein anderes Telefonkabel probiert, falls dieses kaputt sein sollte. Aber, brachte alles keinen Erfolg.

    Habe es auch schon mit der MSN der Nebenstellennummer probiert, bringt auch nichts (und vor allem braucht man die MSN ja auch nur für hereinkommende Daten).

    Ich denke, es ist nun der technische Support der Telefonanlage gefordert, dieser soll einen Mitarbeiter zur Kontrolle vorbeischicken.

    Peinlich wärs dann natürlich, wenns nicht an der Telefonanlage liegen sollte :-(

    Noch weitere Tipps?
     
  6. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    sieh dir doch mal diese seite an :

    http://www.rz.uni-frankfurt.de/service/einwahl/w2kisdn.shtml

    zitat:

    "Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet" oder "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden"
    Überprüfen Sie bitte die Verbindung Ihres ISDN-Controllers mit Ihrer ISDN Steckdose. Wahrscheinlich ist ein Kabel nicht richtig eingestöpselt oder das Kabel von Ihrem Modem zu der Telefondose ist zum Standard der Deutschen Telekom inkompatibel oder schlicht defekt.

    genauso gut kann wirklich die telefonanlage alles bremsen und diese meldung verursachen, hast du noch eine anleitung der anlage? findest du dort nichts zum thema...es kann wirklich noch sein, das diese telefonanlage die msn-nummer fordert. meistens wird für modems die 50 oder 51 vergeben.
    es ist wirklich schwer, dir so zu helfen.

    gruss
     
  7. Markus60

    Markus60 Byte

    @Tigersenti

    Habe heute noch einmal komplett die ISDN-Karte deinstalliert, ausgebaut, neu eingebaut in ein anderes Slot, neu gestartet und neu installiert.

    Dann den Discountsurfer von www.teltarif.de installiert.

    Doch es kam auch dort die Fehlermeldung "Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler verursacht."

    Was tun?

    Kanns an der Telefonanlage selbst liegen? Was wäre dann zu tun? Wie kann mans testen, bzw. was kann man dort ändern?

    Ich weiss nicht mehr weiter, habe schon ALLES probiert :-(
     
  8. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

    @Markus60

    ich habe vor 10 tagen auch eine fritzcard 2.0 pci nach einem ibm-festplattencrash und kompletter neuinstallation wieder zum laufen gebracht bei bekannten.
    es war auch eine telefonanlage da, an der das ding hing und ich hatte die gleiche fehlermeldung 651, einwahl über msn oder andere mitgelieferte providereinstellungen lief nicht. es kam nur die fehlermeldung.

    eine nebenstellennummer musste nicht eingetragen werde, obwohl es bei avm auf der side auch darüber informationen gab.

    lediglich eine 0 für die amtsholung gab ich vor. da trotz mehrfacher de-und neuinstallation nichts lief, besorgte ich den discountsurfer von www.teltarif.de und siehe es lief sofort. ich habe den verdacht, das die vorgebenen providerinfomationen einfach falsch oder überholt waren.

    gruss und viel glück
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Wemm die Verbindung steht wird es grün.
    Hast du vielleicht doch Nationales ISDN (1TR6)?
     
  10. Markus60

    Markus60 Byte

    Also ich habe jetzt erneut versucht eine Verbindung aufzubauen, doch Fehlanzeige.

    Habe eine 0, davorgesetzt, geht nicht. Habe versucht über die Nebenstellennummer der Telefonanlage rauszukommen, geht nicht.

    Bin mir sicher, dass ich alles richtig eingestellt und probiert habe.

    Doch es kommt immer wieder folgende Fehlermeldung:

    Fehler 651: Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler verursacht.

    Auch der ISDN-Watch ist installiert und erscheint unten rechts, auf dem Desktop. Doch allerdings erscheint dort IDSN nicht grün, müsste der ISDN-Watch nicht grün sein?
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Probier einfach eine zweistellige Nummer aus. Nimm meinetwegen die 44. Ansonsten musste wohl den Mann von der Telefonanlage mal fragen.
     
  12. Markus60

    Markus60 Byte

    Wie kann man die Nebenstelle-Nummer herausfinden, wenn der Besitzer diese nicht mehr weiss?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Wenn er als Rufnummer die 12345-0 für die Zentrale hat , hat die Nebenstelle vielleicht die 12345-44 (z.B.)? Die 44 als Nebenstelle trägst du da ein.
    Und die Amtsholung in deine Rufnummer fürs Internet einbauen.

    Und sage nicht er hat eine SiemensHicom-Anlage. :aua:
     
  14. Markus60

    Markus60 Byte

    Ist die Nebenstellennummer nur eine 0 oder 1, oder kann das auch eine richtige Nummer sein? Wie kann man diese rausbekommen?

    @all. Vielen, vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Als MSN die Nebenstellennummer dieses Telefonanschlusses. Nicht die Rufnummer!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Scheint irgendwas nicht richtig konfiguriert (oder so ähnlich) zu sein. :D
     
  17. Markus60

    Markus60 Byte

    Als MSN hinterlegen, meinst Du die Nummer 0192658 hinterlegen im Gerätermanager, oder? Und als Nebenstellennummer die 0, oder?
     
  18. Markus60

    Markus60 Byte

    Ich habe die Fitzcard ja nur aus einem alten PC ausgebaut und in einen neuen PC eingebaut. In dem alten PC konnte man sich über ISDN ja noch ins Internet einwählen mit der Fritz-Card.

    Also muss es irgend was anderes sein.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Die Frage wäre, ob die Telefonanlage intern analog (sowas gibt es :D ) oder ebenfalls mit ISDN arbeitet. Arbeitet sie analog, kannst du die Fritzcard an der Telefonanlage vergessen.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Wahrscheinlich musst du eine MSN hinterlegen damit die Telefonanlage dich rauswählen lässt. Trage mal im Gerätemanager, Fritzcard, ISDN, Konfigurieren die Nebenstellennummer ein.

    P.S. Meine MSN hat nix mit deinem MSN zu tun. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page