1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internet-Verbindung mit Realtek 8187 Mini USB Wlan Stick

Discussion in 'Hardware allgemein' started by worf2604, Mar 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. worf2604

    worf2604 ROM

    Hallo,
    habe Probleme mit meinem Realtek 8187 Mini USB Wlan Stick.
    Installation hat nach mehreren Versuchen mit Hilfe des Pc-Welt
    Forums geklappt. Soweit so gut.
    Ich habe mir den Stick gekauft, weil ich mit meinem PC in ein anderes Zimmer ohne Strippen ziehen umziehen möchte. Bisher habe ich noch eine direkte Verbindung zum Wlan-Router Speedport W 501V. Nach der Installation des Sticks habe ich eine hervoragende Verbindung zum Router. Deaktiviere ich aber die feste Lan-Verbindung oder ziehe das Lan-Kabel heraus kann ich nicht mehr ins Internet, weder über Internet-Explorer noch über den Firefox, obwohl die Wlan-Verbindung steht.
    Was kann ich tun, damit das funktioniert.

    Bitte helft mir !!! :heul: :bet: :bitte: :nixwissen :grübel:

    Habe Windows XP prof.
    Pentium 4 mit 2,53 Gh
    Grafikkarte ATI Raedon 9200 SE
    Mainboard von GIGABYTE
    100GB Festplatte von Western Digital
    250GB Festplatte von Samsung mit installierter SUSE Linux 10.0
     
  2. Dust Signs

    Dust Signs Byte

    Hallo!

    Ich denke zwar nicht, dass dir das hilft, aber ich habe mir vor kurzem ein ASUS P5K-E/WiFi-AP (Mainboard) gekauft, das WLAN in Form dieses Realtek-Modells an Board hat. Ich habe genau die gleichen Probleme wie du, und der ASUS-Support kann mir nicht weiterhelfen.
    Manchmal kann ich eine Verbindung zustande bringen, indem ich die Verbindung oft hintereinander trenne und wiederherstelle. Das eigentliche Problem bei mir ist, dass er scheinbar mit dem Nameserver nicht kommunizieren kann.
    Problemlösung habe ich ansonsten keine. Ich hoffe, das kommt nicht allzu spät :)

    Dust Signs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page