1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Internetverbindung mit TP-Link TL-WR642G

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by COS, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. COS

    COS ROM

    Hallo,
    ich habe ein großes Problem mit meinem neuen Router(TP-Link TL-WR642G), W-LAN und LAN (netzwerkfreigaben...) funktionieren ohne weiteres ,aber ins Internet komme ich nicht. Der Router schickt auch Pakete raus, aber kriegt nichts zurück. Wenn ich meinen alten Router benutze gibts keine Probleme mit dem Internet, aber bei dem neuen weiss ich echt nicht weiter.
    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Gruß,
    COS
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. COS

    COS ROM

    Also erstmal die Funktionierende config mit dem alten Router:


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : manni-lb74ocshg

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-9B-B8-73

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 7. März 2008 12:44:38

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. März 2008 14:44:38




    Und hier die nicht funktionierende neue config:


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : manni-lb74ocshg

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-61-9B-B8-73

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 7. März 2008 12:44:38

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 7. März 2008 14:44:38
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IP-Konfiguration sieht fehlerfrei aus.

    Kommst du auch mit 192.168.1.1 über den Browser in das Webinterface des TP-Links?
    Wenn du drin bist, kannst du mal den DHCP-Server überprüfen, ob 192.168.1.100 in seinem Bereich liegt.
    Vielleicht ist da etwas verstellt.
     
  5. COS

    COS ROM

    In das Menü komm ich ohne Probleme nur zwischen Router und Modem passiert nichts. Der DHCP fängt bei 100 an und endet bei 199 (Standardeinstellung).
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Modem?
    Sind die Zugangsdaten im Router auch korrekt eingetragen?
    Keine Störung an den Lampen zu sehen?
    Was steht im Systemprotokoll des Routers?
     
  7. COS

    COS ROM

    Mein Modem ist das Teledat 331 LAN. An den Zugangsdaten sollte es nicht liegen, die habe ich aus meinem altern Router kopiert (ansonsten kommen nur böse Tippfehler rein ^^) . Ich hab jetzt mal den Log des Routers aus dem Menü kopiert, bin mir nur noch nicht sicher was ich daraus ableiten soll. Ich poste ihn mal mit:
    Index Log
    1 0000:System: Router initialization succeeded.
    2 0003:PPPoE: Automatically dialing.
    3 0003:Standard authentication.
    4 0003:PPPoE: Sending PADI.
    5 0003:PPPOE_TAG_SVC_NAME=null
    6 0003:The first service name is accepted.
    7 0003:PPPoE: Received PADO,AC-Name=OLDX41-erx,AC-MAC=00901A4164FC.
    8 0003:PPPoE: Sending PADR.
    9 0003:PPPoE: Received PADS,Session-ID=0x11C7,AC-MAC=00901A4164FC.
    10 0003:LCP tx Req,MRU=05C8;Magic=0000293F;
    11 0003:LCP RX Req,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=7103EB6F;
    12 0003:LCP tx Ack,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=7103EB6F;
    13 0003:LCP RX Ack,MRU=05C8;Magic=0000293F;
    14 0003:PAP IDLE -> REQ.
    15 0004:PAP tx Req.
    16 0004:PAP: PAP authentication failed.
    17 0004:LCP RX Terminate Req.
    18 0004:LCP tx Terminate Ack.
    19 0004:PPPoE: Received PADT,ISP disconnected.
    20 0043:PPPoE: Automatically dialing.
    21 0043:Standard authentication.
    22 0044:PPPoE: Sending PADI.
    23 0046:PPPoE: Sending PADI.
    24 0049:PPPoE: Sending PADI.
    25 0053:PPPoE: Sending PADI.
    26 0053:PPPOE: request timeout.
    27 0084:PPPoE: Automatically dialing.
    28 0084:Standard authentication.
    29 0084:PPPoE: Sending PADI.
    30 0085:PPPOE_TAG_SVC_NAME=null
    31 0085:The first service name is accepted.
    32 0085:PPPoE: Received PADO,AC-Name=OLDX41-erx,AC-MAC=00901A4164FC.
    33 0085:PPPoE: Sending PADR.
    34 0085:PPPoE: Received PADS,Session-ID=0x120C,AC-MAC=00901A4164FC.
    35 0085:LCP tx Req,MRU=05C8;Magic=000050D0;
    36 0085:LCP RX Req,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=3F3FC87E;
    37 0085:LCP tx Ack,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=3F3FC87E;
    38 0085:LCP RX Ack,MRU=05C8;Magic=000050D0;
    39 0085:PAP IDLE -> REQ.
    40 0085:PAP tx Req.
    41 0086:PAP: PAP authentication failed.
    42 0086:LCP RX Terminate Req.
    43 0086:LCP tx Terminate Ack.
    44 0086:PPPoE: Received PADT,ISP disconnected.
    45 0124:PPPoE: Automatically dialing.
    46 0124:Standard authentication.
    47 0125:PPPoE: Sending PADI.
    48 0127:PPPoE: Sending PADI.
    49 0130:PPPoE: Sending PADI.
    50 0134:PPPoE: Sending PADI.
    51 0134:PPPOE: request timeout.
    52 0164:PPPoE: Automatically dialing.
    53 0164:Standard authentication.
    54 0165:PPPoE: Sending PADI.
    55 0165:PPPOE_TAG_SVC_NAME=null
    56 0165:The first service name is accepted.
    57 0165:PPPoE: Received PADO,AC-Name=OLDX41-erx,AC-MAC=00901A4164FC.
    58 0165:PPPoE: Sending PADR.
    59 0165:PPPoE: Received PADS,Session-ID=0x123B,AC-MAC=00901A4164FC.
    60 0165:LCP tx Req,MRU=05C8;Magic=000020DC;
    61 0165:LCP RX Req,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=064E8681;
    62 0165:LCP tx Ack,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=064E8681;
    63 0165:LCP RX Ack,MRU=05C8;Magic=000020DC;
    64 0165:PAP IDLE -> REQ.
    65 0166:PAP tx Req.
    66 0166:PAP: PAP authentication failed.
    67 0166:LCP RX Terminate Req.
    68 0166:LCP tx Terminate Ack.
    69 0166:PPPoE: Received PADT,ISP disconnected.
    70 0178:DHCPS: 1:0x000d619bb873, NAK in request.
    71 0180:DHCPS: 1:0x000d619bb873, 192.168.1.100, ACK in request.
    72 0198:PPPoE: Manually dialing.
    73 0198:Standard authentication.
    74 0199:PPPoE: Sending PADI.
    75 0201:PPPoE: Sending PADI.
    76 0204:PPPoE: Sending PADI.
    77 0208:PPPoE: Sending PADI.
    78 0209:PPPOE: request timeout.
    79 0231:PPPoE: Manually dialing.
    80 0231:Standard authentication.
    81 0232:PPPoE: Sending PADI.
    82 0232:PPPOE_TAG_SVC_NAME=null
    83 0232:The first service name is accepted.
    84 0232:PPPoE: Received PADO,AC-Name=OLDX41-erx,AC-MAC=00901A4164FC.
    85 0232:PPPoE: Sending PADR.
    86 0232:PPPoE: Received PADS,Session-ID=0x1262,AC-MAC=00901A4164FC.
    87 0232:LCP tx Req,MRU=05D0;Magic=00001751;
    88 0232:LCP RX Req,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=7E230364;
    89 0232:LCP tx Ack,MRU=05D4;Auth=C023;Magic=7E230364;
    90 0232:LCP RX Ack,MRU=05D0;Magic=00001751;
    91 0232:PAP IDLE -> REQ.
    92 0233:PAP tx Req.
    93 0233:PAP: PAP authentication failed.
    94 0233:LCP RX Terminate Req.
    95 0233:LCP tx Terminate Ack.
    96 0233:PPPoE: Received PADT,ISP disconnected.
    97 0248:PPPoE: Manually dialing.
    98 0248:Standard authentication.
    99 0249:PPPoE: Sending PADI.
    100 0251:PPPoE: Sending PADI.
    101 0254:PPPoE: Sending PADI.
    102 0258:PPPoE: Sending PADI.
    103 0259:PPPOE: request timeout.
    104 0282:PPPoE: Manually dialing.
    105 0282:Standard authentication.
    106 0283:PPPoE: Sending PADI.
    107 0285:PPPoE: Sending PADI.
    108 0288:PPPoE: Sending PADI.
    109 0292:PPPoE: Sending PADI.
    110 0292:PPPOE: request timeout.

    Time = 2006-01-01 8:05:06 306s
    H-Ver = WR641G/642G v3 08118989 : S-Ver = 3.6.1 Build 070806 Rel.60998n
    L = 192.168.1.1 : M = 255.255.255.0
    W1 = PPPoE : W = 0.0.0.0 : M = 0.0.0.0 : G = 0.0.0.0
    Free=3097, Busy=1, Bind=0, Inv=0/0, Bc=0/4, Dns=20, cl=95, fc=0/0, sq=0/0
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router kriegt keine Verbindung.
    Möglicherweise mag er nicht mit dem Teledat. :(
    Ist der alte Router von der Telekom?
     
  9. COS

    COS ROM

    Der alte Router war nicht von der Telekom. Danke für den Hinweis mit dem Log , hab das Problem jetzt gefunden, ISP weist die Verbindung zurück. Ich werde nie wieder was kopieren.... die Endung des Benutzernames wurde nicht mitkopiert , das hab ich aber übersehn.
    Tut mir leid deine Zeit verschwendet zu haben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page