1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Internetverbindung mit WLAN, mit LAN einwandfrei ! ?????

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by eMale, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eMale

    eMale Byte

    Hallo guten Abend,

    ich nutze

    Notebook ASUS A6000 Serie, WIN XP SP2 mit allen Updates, BitDefender
    Antivirus V10, FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.25 (Protect nicht eingeschaltet)

    Heute habe ich gemerkt, dass ich mittels WLAN "plötzlich" meine Fritzbox nicht mehr erreichen kann (Netzwerkkabel abgezogen). Zuletzt hatte ich das WLAN einwandfrei im November benutzt. Was zwischenzeitlich passiert ist ....
    weiß ich nicht (siehe aber ganz unten das Problem SMS-Manager)-

    Angezeigt wird bei Intel PROSet :
    Verbunden mit Fritzbox, Geschwindigkeit 54 MB, Signalqualität ausgezeichnet,
    IP Adresse 192.168.0.1

    Fritzbox WLAN Monitor sagt :

    192.168.178.23

    00:15:00:35:1A:41
    48 MBit/s
    94%
    Verbunden
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    ++++++++++cmd : ipconfig /all sagt : +++++++++++
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\claussen>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Olaf
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI
    Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-15-E7-30
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Januar 2007 20:04:08
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. Februar 2007 20:04:08

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-35-1A-41
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\claussen>
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    ########################################################

    Ich weiß leider nicht mehr, wo ich überall noch nachsehen soll. Hab Netzwerkverbindungen angesehen, durchprobiert. WINXP Firewall ausgeschaltet.. nix. Dann auf Standard zurückgestellt.. nix.

    Ich denke, dass Problem hängt mit Sicherheit mit diesem Problem von unten zusammen.

    Irgendeine blöde Einstellung verhindert den Zugriff aufs Internet per WLAN; stecke ich das Netzwerkkabel rein, geht alles wunderbar.

    Danke für Lösungsvorschläge!
    Herzliche Grüße
    Frank O. München

    #####################################

    GMX SMS-Manager funktioniert nicht mehr, keine Verbindung zum Internet
    Notebook ASUS A6000 Serie, WIN XP SP2 mit allen Updates, BitDefender
    Antivirus V10,
    FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI), Firmware-Version 14.04.25 (Protect nicht
    eingeschaltet)
    WLAN wird nicht genutzt, sondern nur Anbindung über LAN-Kabel

    Hallo,
    ich benutze den GMX SMS-Manager Version 1.13.06 (neueste). Mit dieser
    Software konnte immer SMS versenden, die meinem GMX-Konte belastet wurden.
    Seit dem 21.12.06 erhalte ich jedoch folgende Hinweise (obwohl die
    Internetverbindung besteht):

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Versuche direkte Verbindung (ohne Proxy)...
    Verbindungsfehler: 1999 (404/can't connect: No Error (Error #0))

    Lade Internet Explorer Einstellungen...
    Internet Explorer ist auf direkte Verbindung eingestellt. Überspringe...

    Lade Netscape Navigator Einstellungen...
    Netscape Navigator ist nicht installiert bzw. auf direkte Verbindung
    eingestellt. Überspringe...

    Versuche direkte Verbindung (ohne Proxy) über den Port 1080...
    Verbindungsfehler: 1999 (404/can't connect: No Error (Error #0))

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Eigenartigerweise findet die Werbung, die in dem Manager eingebunden ist,
    nach Anklicken sehr wohl ihr Ziel im Internet!

    Zur Lösung habe ich folgendes probiert ( der Support von GMX hatte diese
    Tipps auch gegeben ) :

    - Firewall (WIN XP eigene..) deaktiviert
    - Virenschutz deaktiviuert
    - FritzBox von oben nach unten durchgesehen
    - SMS-Manager deinstalliert, Registry bereinigt um GMX Einträge, danach
    Neustart, danach Neuinstallation.. gleicher Fehler wie vorher
    - Internetverbindung unterbrochen, dann GMX SMS-Manager gestartet.. der
    selbe Hinweis!!!!
    - Dateien angesehen, die am 21.12.06 verändert wurden ( Update von Java..
    hier sagt GMX, dass Java nicht stört).
    - Hatte am 21.12.mit 'TuneUp Utilities 2007' eine Bereinigung gemacht.Leider ist das BackUp nicht mehr da.

    Ich hoffe, ich habe alles angegeben.
    Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte?

    Vielen Dank.
    Frank O.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    in der drahtlosen Netzwerkverbindung ist kein Standardgateway eingetragen.
     
  3. eMale

    eMale Byte

    Hallo,
    hab jetzt das folgende.. aber es ist wie vorher :

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\claussen>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Olaf
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-35-1A-41
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI
    Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-F2-15-E7-30
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 31. Januar 2007 21:21:37
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 10. Februar 2007 21:21:37

    C:\Dokumente und Einstellungen\claussen>
     
  4. Vehab

    Vehab ROM



    Hallo, ich will hier nicht als Besserwisser darstehen, aber nur zur Information, auch bei einer drahtlosen Netzwerkverbindung ist ein Standardgateway eingetragen....


    PS: Der andere sollte nicht seine IP-Adresse im Internet bekannt geben, (Hackergefahr) :D :D :D
     
  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi
    @Vehab: Da fällt mir nichts dazu ein.
    Erst lesen und verstehen, dann antworten oder nochmal nachfragen, ok ?
    Sailor Bill hat recht, es ist kein Standardgateway eingetragen im ersten Post.
    @eMale:
    Ändere in der WLAN-Verbindung mal deine IP-Adresse auf 192.168.178.5, die letzte Zahl spielt keine Rolle, aber die dritte darf keine 0 sein, dann sollte das wieder klappen.
    Offensichtlich warst du mit deinem Book irgendwo in einem anderen WLAN und hast dort die IP-Adresse fixiert.
    Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen->Drahtlose Netzwerverbindung->TCP/IP doppelt klicken, dann IP-Adresse ändern oder auf "IP_Adresse automatisch beziehen", danach auf ok, im nächsten Fenster auf schliessen, dann warten bis das Fenster zugeht, kann einen Augenblick dauern, dann sollte es gehen.
    Kannst du dann testen mit Start->Ausführen, dort tippst du cmd ein, dann öffnet sich das DOS-Fenster, dann tippst du:
    ping 192.168.178.1 >Enter und du solltest 4 Antworten bekommen
    Wenn die Fritzbox dann auch noch Verbindung zum Internet hat, dann gehts wieder.

    grüsse
    traebbe
     
  6. Vehab

    Vehab ROM

    Hi traebbe

    Tut mir Leid, mein Fehler, Ihr habt beide Recht...
    Kommt nicht wieder vor.
    (Aber bei mir ist auch Standardgateway eingetragen)
    Janu, auch egal.... :)
     
  7. eMale

    eMale Byte

    Hallo zusammen,

    mit dem Eintrag einer festem IP konnte das Problem gelöst werden

    IP-Adresse.... . . . . . . . . . . . : 1xx.xxx.1xx.200
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : xxx.xx.xx.0
    Standardgateway. . . . . . . . . : xxx.xxx.xxx.1
    DNS-Server. . . . . ... . . . . . . : xxx.xxx.xxx.1

    (hab ausge.X.t.. wegen Sicherheit !!!???)

    Der Tipp von Traebbe hatte auch nicht funktioniert. Automatischer Bezug ging nicht.. und 192.168.178.5 ging auch nicht. Nur die Kombination ob hat funktioniert. Trotzdem schönen Dank!!!

    Herzlichen Dank Euch allen, für Eure Hilfe. Es ist schon schön, wenn man nicht allein gelassen wird und Leute helfen!

    Schönen Abend!

    mfg Frank O.
     
  8. judith85

    judith85 ROM

    Hab auch das Problem,aber wie bekomme ich ne feste IP hin???
     
  9. eMale

    eMale Byte

  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @eMale
    das x wegen der Sicherheit ist hier fehl am Platz.
    Hier meine IPs:
    PC1: 192.168.178.3
    PC2: 192.168.178.4
    Notebook 1: 192.167.178.5
    Notebook 2: 192.167.178.6 und so weiter und so fort.
    Subnetz: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.178.2

    Das sind IP-Adressen, die jeder sehen darf und kann, warum auch nicht?
    Diese adressen werden von deiner Fritzbox entweder automatisch vergeben, oder aber du trägst sie selber ein.
    Die Adressen spielen keine Rolle, nur die Subnetzmaske muss so drin sein.

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page